Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Zwickau

Automobil- & Robert-Schumann-Stadt

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

1 aktuelle Stellenangebote in Zwickau

am 30.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.95 km
Vogelbeer-Apotheke
Markt 12
08315 Lauter-Bernsbach

Ausbildung & Studium in und um Zwickau - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Zwickau ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Ludwig Fresenius Schulen Zwickau

Zwickau

BSZ für Ernährung, Gastgewerbe, Gesundheit

Chemnitz


(19 km Entfernung)
IWB Institut für Wissen und Bildung

Plauen


(23 km Entfernung)
MBA Medizinische Berufs-Akademie GmbH

Naumburg


(43 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.


Zwickau im Porträt

Zwickau liegt im Westen von Sachsen und ist mit etwa 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat.

Als wirtschaftlicher Mittelpunkt Westsachsens gilt Zwickau als die Automobil-Stadt schlechthin. Dabei bedient sie neben der KFZ-Branche auch weitere Wirtschaftsbereiche wie die Produktion von Arzneimitteln oder den Anlagen-, Brücken- und Motorenbau zur Logistik.

Auch historisch und kulturell hat Zwickau Einiges zu bieten: So ist der Komponist Robert Schumann in Zwickau geboren und die Stadt auch als Robert-Schumann-Stadt bekannt.

Einen besonderen Freizeitwert bietet zum einen das nahe gelegene Muldental, denn Wanderer und Radfahrer kommen hier ganz auf ihre Kosten und zum anderen die nahe gelegenen Wintersportgebiete.

5 Argumente, die für Zwickau sprechen

  • Die Wohnungsmieten sind im Vergleich zu anderen Städten erschwinglich und bezahlbar.
  • Zwickau liegt mitten im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Tschechien.
  • Die Stadt ist offiziell als „Reformationsstadt Europas“ anerkannt.
  • Der Komponist Robert Schumann wurde in Zwickau geboren.
  • Die vogtländischen Wintersportgebiete um Klingenthal und Schöneck/Vogtland sowie das in Tschechien gelegene Kraslice liegen nur etwa eine Autostunde entfernt.

Infrastruktur & Anbindungen in Zwickau

  • ausschließlich über regionale Zugverbindungen erreichbar
  • direkte S-Bahn-Anbindung nach Halle und Leipzig
  • erreichbar über die Bundesautobahnen A4 und A72
  • nach Chemnitz (42km) in rund 40 Autominuten
  • nach Dresden (114km) in ca. 1,5 Autostunden
  • nach Leipzig (120km) in etwa 1,5 Autostunden
  • nach Jena (85km) in etwa 1 Autostunde
  • nach Gera (46km) in etwa 40 Autominuten
  • nach Plauen (40km) in etwa 35 Autominuten
  • nächstgelegener Flughafen ist Leipzig (138km) in rund 1,5 Autostunden

Wohnen in Zwickau

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Mitte

Studenten

zu Fuß erreichbar, Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, Kulturangebot, Unterhaltung & Ausgehmöglichkeiten

Pölbitz

Singles, Paare

Stilmix verschiedener Baustile aus Gründerzeit, Jugendstil & Moderne, Konzert- & Ballhaus für Veranstaltungen

Marienthal

Familien

Schulen & Kindergärten vorhanden, Kinder-Freizeitzentrum, viele Parks & Grünflächen, Ruhe

Neuplanitz

Paare

zwei Versorgungszentren, Strandbad und Stadtteilpark zur Erholung

Altstadt

Studenten

Nähe zum Hauptsitz der Hochschule, viele Bars, Clubs & Kneipen, historische Altbauten, Erholung im nahegelegenen Park

Betreuung & Bildung in Zwickau           

Die Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten der Stadt im Überblick:

Kinderbetreuung

In Zwickau stehen Eltern etwas mehr als 50 Kita-Einrichtungen zur Verfügung, die von 17 Trägern betrieben werden. 16 Einrichtungen liegen in kommunaler Hand. Das letzte Betreuungsjahr im Kindergarten ist kostenfrei.

Für Kleinkinder unter drei Jahren besteht außerdem die Möglichkeit einer Tagespflege. In knapp zehn Tagespflegestellen können fast 50 Kinder betreut werden.

Schulische Bildung

Die Stadt bietet 12 Grundschulen, sechs Oberschulen, vier Gymnasien sowie fünf Förderschulen. Außerdem mehrere Berufsschulzentren und eine Musikschule.

Studieren in Zwickau

Ein Studium ist an der Westfälischen Hochschule Zwickau möglich. Als Hochschule der angewandten Wissenschaften werden etwa 50 Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gesundheit, Sprachen und Kunst angeboten.

Zudem gibt es die DPFA Hochschule Sachsen, eine private Hochschule mit dem Fokus auf Sozial- und Gesundheitswissenschaften.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Zwickau

Die Zwickauer können sich in mehr als 100 Vereinen von Aerobic bis Yoga sportlich betätigen.

Natur erleben

Auf einer Größe von 400 Hektar bieten zahlreiche größere und kleinere Park- und Gartenanlagen Platz zum Erholen, Entspannen, Sport treiben oder für Spaziergänge.

Medizinische Versorgung in Zwickau

Zwickau unterhält zwei Kliniken, wovon eines das akademische Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig ist.

Aktualität des Textes: November 2018

Orte im Umkreis von Zwickau

Chemnitz
Technologiestandort & „Stadt der Moderne“
Gera
Hochschulstadt an der Weißen Elster
Meine Favoriten (0)