5 aktuelle Stellenangebote in Wolfsburg
Kaufhofpassage 7
38440 Wolfsburg
Schlesierweg 17
38440 Wolfsburg
Hauptstr. 13
38550 Isenbüttel
Weimarstr. 2
38124 Braunschweig
Gröpern 7 /Postfach 1205
38350 Helmstedt
Ausbildung & Studium in und um Wolfsburg - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Wolfsburg ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Braunschweig
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Wolfsburg möglich:
Braunschweig
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Wolfsburg
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Saarstr. 4
38440 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Westerstraße 6
38442 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Detmeroder Markt 9
38444 Wolfsburg
Pharmazie
Rothenfelder Str. 23
38440 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Gerta-Overbeck-Ring 11
38446 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Wipperstr. 17
38448 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Stralsunder Ring 8
38444 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
Goethestr. 59 a
38440 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
Brandenburger Platz 5
38440 Wolfsburg
Pharmazie
PTA
Wolfsburg im Porträt
Die kreisfreie Großstadt liegt im östlichen Niedersachsen und verdankt ihre Gründung dem Entstehen des Volkswagenwerkes. Mit rund 125.000 Einwohnern gehört Wolfsburg zur fünftgrößten Stadt Niedersachsens. Eingebettet in zwei große Landschaften, im Süden der Harz und im Nordwesten die Lüneburger Heide, ist Wolfsburg dynamischer Wirtschaftsstandort sowie grünes Naherholungsgebiet und Sportstadt in einem.
3 Argumente, die für Wolfsburg sprechen
- Wolfsburg ist die Autostadt schlechthin und ein europaweit führendender Mobilitätsstandort. Diesen Titel verdankt die Stadt vor allem dem Sitz des VW-Konzerns, einem der führenden Automobilhersteller weltweit.
- Die Stadt verfügt über ein außerordentliches grünes Stadtbild und abwechslungsreiche Landschaftsbilder. Stadtforst, Gewässer, Gartenanlagen, Denkmäler und Naturschutzgebiete tragen maßgeblich zur Attraktivität innerstädtischen Lebens bei.
- Wolfsburg ist aber auch eine Sportstadt. Dies liegt nicht zuletzt an die Fußball- und Eishockey-Bundesligisten VfL Wolfsburg und EHC Wolfsburg Grizzly Adams.
Infrastruktur & Anbindungen in Wolfsburg
Verkehrstechnisch ist Wolfsburg perfekt erschlossen: Anbindung an das ICE-Fernnetz der Bahn, zwei Autobahnen vor der Tür (A39 und A2) und eigenem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg, welcher weniger als 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist (allerdings nur für Forschungsflüge und Geschäftsreiseverkehr genutzt wird). Nicht unweit von Wolfsburg befindet sich jedoch der Flughafen Hannover-Langenhagen, welcher in ca. einer Stunde erreichbar ist.
Wohnen in Wolfsburg
Stadtteile |
beliebt bei … |
Besonders weil … |
Detmerode, Westhagen |
Familien |
familienfreundliche Infrastruktur und sehr gute Verkehrsanbindung, ruhige Wohnlage mit zahlreiche Neubauvorhaben |
Fallersleben, Mörse |
Singles, Paare |
Ausgezeichnete Nahversorgung, gehobene Wohnlage, diverse Grünflächen und Parkanlagen |
Hehlingen |
Senioren |
perfekte Nahversorgung, naturnahe und ruhige Wohngegend, Parkanlagen und Erholungsgebiete |
Mitte-West |
Singles |
gute Infrastruktur, günstige Wohnungen, großes Freizeitangebot |
Stadtmitte, Reislingen |
Studenten |
schnelle Anbindung zum Bahnverkehr, günstige Wohnungen (viele WG-Zimmer), viele Freizeitmöglichkeiten |
Sandkamp, Ehmen |
Paare |
gute Nahversorgung, moderne Wohngegend, Verbindung aus Urbanität und Natur |
Betreuung & Bildung in Wolfsburg
In Wolfsburg gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:
Kinderbetreuung
In Wolfsburg haben Familien mit Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihr Kind betreuen zu lassen. Ihnen stehen 8 städtische Kindertagesstätten und 47 Kindertagesstätten in freier Trägerschaft zur Verfügung.
Schulische Bildung
In Wolfsburg gibt es eine vielfältige Schullandschaft mit unterschiedlichen Schulformen und hochwertigen Bildungsangeboten. Darunter befinden sich 18 Grundschulen sowie drei Gesamtschulen mit Primarstufe, 6 Gymnasien, 3 Förderschulen, 2 Integrierte Gesamtschulen in städtischer und 2 in freier Trägerschaft, 2 Oberschulen, 2 Realschulen, 2 Hauptschulen und 4 Berufsbildende Schulen.
Studieren in Wolfsburg
In Wolfsburg tummeln sich über 3.300 Studenten an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Standort Campus Wolfsburg. Mit den drei Fakultäten Fahrzeugtechnik, Wirtschaft und Gesundheitswesen haben Studenten eine abwechslungsreiche Auswahl an Studiengängen.
Sport- und Freizeitaktivitäten in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine Sporthochburg: Egal ob Hobbysport, Breitensport oder Profisport - Wolfsburg kann überall mithalten und hält mit über 100 Sportanlagen und diversen Sportarten für jeden etwas bereit. Vor allem im Spitzen bzw. Profisport hat die Stadt einiges zu bieten: wie z. B. der Fußball-Erstligist VfL Wolfsburg (Herren und Damen) oder der Eishocky-Ligist EHC Wolfsburg Grizzly Adams.
Kultur in Wolfsburg
Wolfsburg besitzt eine breit gefächerte Kultur-Szene. Theater, Museen, Galerien, Literatur-Lesungen, Musikveranstaltungen und ein Kulturwerk lassen kaum einen kulturellen Wunsch offen.
Natur - Grünes Stadtbild und abwechslungsreiche Landschaftsbilder
In Wolfsburg verbinden sich Wald, öffentliches Grün und bebaute Flächen miteinander und das alles in einer ausgesprochen schönen Landschaft. Lohnenswerte Ausflugziele sind z. B. der Klieversberg, das Hasselbachtal, die Tommyquelle, die Hattorfer Teiche oder das Tal der Mühlenriede. Das Stadtbild wird geprägt durch Stadtforst, Gewässer, Gartenanlagen, Naturschutzgebiete und Landschaftsschutzgebiete. Diese Elemente tragen maßgeblich zur Attraktivität innerstädtischen Lebens bei.
Automobilwirtschaft - VW-Stadt Wolfsburg
In Wolfsburg schlägt das Herz des europaweit führenden Mobilitätsstandorts Niedersachsen. Denn hier ist der Sitz des Volkswagen Konzerns, einem der führenden Automobilhersteller weltweit, sowie zahlreicher Unternehmen der Automobilzulieferindustrie.
Medizinische Versorgung
Wolfsburg verfügt über ein Klinikum, welches sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Wolfsburg befindet. Zudem praktizieren in der Stadt über 450 Ärzte auf sämtlichen Fachgebieten, davon über 130 Allgemeinärzte.
Aktualität des Textes: November 2018
Orte im Umkreis von Wolfsburg




