Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Witten

Universitätsstadt an der Ruhr

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

16 aktuelle Stellenangebote in Witten

am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:5.49 km
farma-plus Apotheke Central
Provinzialstr. 413
44388 Dortmund
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.5 km
Linden-Apotheke
Lindenstr. 18
58256 Ennepetal
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.12 km
Bahnhof-Apotheke
Mittelstr. 33-35
58256 Ennepetal
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.22 km
Naturzeit-Apotheke
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.22 km
Naturzeit-Apotheke
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.37 km
Bertrandis-Apotheke
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.14 km
Kaiserau-Apotheke
Einsteinstr. 1
59174 Kamen
am 02.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.48 km
Storchen-Apotheke
Meckelstr. 43
42287 Wuppertal
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.58 km
Burg-Apotheke
Laventiestr. 2
58640 Iserlohn
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.58 km
Engel-Apotheke
Alter Rathausplatz 12
58636 Iserlohn
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.63 km
Römerberg-Apotheke
Am Römerberg 33
59192 Bergkamen
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.32 km
Delphin-Apotheke
Tannenbergstr. 58
42103 Wuppertal
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.65 km
Sonnen-Apotheke
Louise-Schröder-Str. 20
59192 Bergkamen
am 19.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:17.81 km
Rathaus-Apotheke
Goethestr. 19
42489 Wülfrath
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:19.26 km
Falken-Apotheke
Vohwinkeler Str. 29
42329 Wuppertal
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:19.36 km
Schwanen-Apotheke
Knapper Str. 48
58507 Lüdenscheid

Ausbildung & Studium in und um Witten - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Witten ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund

Dortmund

PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel

Staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten Essen

Essen


(14 km Entfernung)
PTA-Fachschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen


(15 km Entfernung)
Walter-Bremer-Institut im Friedrich-List-Berufskolleg

Solingen


(22 km Entfernung)
Elisabeth-Lüders-Berufskolleg

Hamm


(24 km Entfernung)
PTA-Fachschule Niederrhein

Duisburg


(25 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Witten möglich:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf


(30 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Witten

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

BISMARCK Apotheke

Karl-Marx-Straße 15
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Central-Apotheke

Bahnstraße 40
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Elbland Apotheke

Dr.-Gebauer-Straße 22
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Löwen-Apotheke

Bahnstraße 108
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Sonnen-Apotheke

Perleberger Straße 139
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Wittenberger Vital Center-Apotheke

Lenzener Chaussee 21
19322 Wittenberge


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Witten im Porträt

Witten befindet sich am Südrand des Ruhrgebiets und bildet mit den Städten Bochum, Herne und Hattingen die Region „Mittleres Ruhrgebiet“. Einst von der Stahlproduktion geprägt, ist die Metallerzeugung und -verarbeitung bis heute stärkster Industriezweig geblieben. Auch die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie haben sich gut entwickelt. Der Dienstleistungssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird im Gesundheitswesen sowie in der Wissenschaft und Forschung zusehends stärker.

Wer eine Stadt sucht, in der es sich gut leben und arbeiten lässt, ist in Witten genau richtig. Die mittelgroße Stadt verbindet städtisches Flair mit idyllischen Landschaften. Die bewaldeten Höhen des Ardeygebirges, die Ruhr mit ihren sanften Flusslandschaften und der Kemnader Stausee prägen das Bild der kontrastreichen Stadt und bieten alle Voraussetzungen für ein attraktives Wohnumfeld.

4 Argumente, die für Witten sprechen

  • Witten bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt, ist aber dennoch überschaubar. Für alle, denen es doch einmal langweilig werden sollte: Metropolen wie Bochum oder Düsseldorf sind schnell erreichbar.
  • Der Sektor der Gesundheitswirtschaft befindet sich im Aufschwung. Etwa 5.000 Beschäftigte in ca. 270 Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen zählt Witten.
  • Die private Universität Witten/Herdecke bietet eine praxisnahe und patientenorientierte Ausbildung. Angebotene Studiengänge der Fakultät für Gesundheit sind neben der Humanmedizin auch Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, ebenso wie Pflegewissenschaften, Psychologie und Psychotherapie.
  • Witten ist für Pendler interessant, die in den umliegenden Metropolen wie Bochum, Dortmund oder Essen arbeiten, jedoch ruhig und etwas beschaulicher leben möchten.

Infrastruktur & Anbindungen in Witten

Witten ist über die Autobahnen A43, A45 und A448 an das Verkehrsnetz angeschlossen und über mehrere Anschlussstellen erreichbar.

  • nach Dortmund (18km) in 20 Minuten
  • nach Bochum (14km) in 25 Minuten
  • nach Essen (34km) in 30 Minuten
  • nach Wuppertal (38km) in 35 Minuten
  • nach Düsseldorf (67km) in knapp 1 Stunde
  • Flughafen Dortmund in 30 Minuten und Flughafen Düsseldorf mit nationalen und internationalen Verbindungen in 45 Minuten erreichbar
  • mehrere Regionalzüge und S-Bahnlinien verbinden Witten mit umliegenden Großstädten und dort befindlichen ICE-Systemhaltepunkten

Wohnen in Witten

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Annen

Singles, Paare, Studenten, Familien

bevölkerungsstärkster Stadtteil nach Witten-Mitte, Sitz der Universität Witten/Herdecke, Sportzentrum & Freibad, Anbindung zur Autobahn, Kitas & Grundschulen, Innenstadt in ca. 10 Minuten erreichbar, gute Einkaufsmöglichkeiten, Sport- & Freizeitmöglichkeiten

Rüdinghausen

Familien, Senioren

beliebter Stadtteil zum Wohnen, Nähe zu Naherholungsgebieten, einer der kleinsten Stadtteile, vorrangige Bebauung durch Ein- & Zweifamilienhäuser mit Garten, waldreich & viele Streusiedlungen, gute Autobahnanbindung, Kitas & Grundschulen

Mitte

Singles, Paare, Studenten

einwohnerstärkster Stadtteil, jung, bunt & dynamisch, trotz dichter Bebauung gibt es öffentliche Grünflächen, vielfältiger Wohnstandort mit verdichteten Wohnblockstrukturen, mit städtischen oder garten- & landschaftsbezogenen Wohnformen in unterschiedlicher Wohnqualität, Einkaufmöglichkeiten sowie vielfältige Kultur-, Gastronomie- & Dienstleistungsangebote

Bommern

Senioren, Familien

landschaftlich reizvoll gelegen, waldreich, Nähe zur Ruhr & zum Ruhrtal, fast ausschließlicher Wohnstandort, gute Nahversorgung für Besorgungen des täglichen Bedarfs, Kitas & Schulen

Heven

Singles, Paare

junger & dicht bewohnter Stadtteil, Mix aus Hochhaussiedlungen & exklusiven Wohnlagen, gute Nahversorgung, im Süden bevorzugte Wohnlagen in der Nähe zur Ruhr, im Norden eher Mischung verschiedener Wohnformen mit Nähe zu Sport-, Bildungs- & Versorgungseinrichtungen, Osten ist geprägt durch unmittelbare Nachbarschaft zur Innenstadt, Kemnader See mit vielfältigen Sport- & Freizeitmöglichkeiten, durch gute Anbindung an A43 ist Heven für Pendler interessant

Betreuung & Bildung in Witten

Witten bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In der Stadt gibt es 57 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen acht Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.

Schulische Bildung

Die Stadt verfügt über 17 Grundschulen, zwei Hauptschulen, drei Realschulen, drei Gymnasien sowie zwei Gesamtschulen. Zudem gibt es zwei Waldorfschulen, ein Berufskolleg, eine Förderschule und Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.

Studieren in Witten

Witten ist Standort der ersten privaten Universität Deutschlands, der Universität Witten/Herdecke. Sie bietet unter anderem Studiengänge in den Bereichen Medizin, Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Pflegewissenschaften, Wirtschaft und Biowissenschaften.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Witten

In der Stadt gibt es knapp 100 Sportvereine. Zudem ist Witten Triathlon-Hochburg, verfügt neben zahlreichen Sportanlagen über mehrere Bäder, einen Rugby-Platz sowie ein Ringer-Leistungszentrum.

Natur erleben

Im Stadtgebiet gibt es ausgeschilderte Radrundwege und mehr als 150km markierte Wanderwege zur aktiven Freizeitgestaltung. Auf dem Kemnader Stausee gibt es Bade- und Wassersportmöglichkeiten, ebenso auf der.

Medizinische Versorgung in Witten

Zwei Krankenhäuser dienen zur Grund- und Regelversorgung der Wittener Bürger. Gleichzeitig sind sie auch Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke. Beide Einrichtungen beschäftigen rund 1.500 Mitarbeiter und sind ein wichtiger Arbeitgeber der Stadt.

Aktualität des Textes: April 2019

Orte im Umkreis von Witten

Dortmund
Ruhrmetropole im Herzen Westfalens
Bochum
Wachsender Gesundheitsstandort in der Metropole Ruhr
Hagen
Stadt der Fernuniversität
Castrop-Rauxel
Europastadt im Grünen
Herne
Stadt im Herzen der Metropole Ruhr
Recklinghausen
Ruhrfestspielstadt
Gelsenkirchen
Blaue Stadt mitten im Ruhrgebiet
Lünen
Zwischen der Metropole Ruhr & dem Münsterland
Remscheid
Seestadt auf dem Berge
Iserlohn
Waldstadt am Rande des Sauerlandes
Wuppertal
Bergische Metropole mit weltbekannter Schwebebahn
Essen
„Hauptstadt des Ruhrgebiets“
Velbert
Niederbergische Stadt im Grünen
Marl
Bedeutender Chemiestandort & Sitz des Grimme-Instituts
Bottrop
Stadt im Wandel zum innovativen Zentrum
Mülheim
Stadt am Fluss
Oberhausen
Ehemalige Industriestadt im Imageaufschwung
Dorsten
Brücke zwischen Münsterland & Ruhrgebiet
Solingen
Weltbekannte Klingenstadt im Bergischen Land
Ratingen
Grüne Lunge zwischen Rheinland und Ruhrgebiet
Hamm
Hochschulstandort & Großstadt im Grünen
Duisburg
Traditionsreiche Hafen-, Industrie- und Handelsstadt
Düsseldorf
Landeshauptstadt & Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr
Arnsberg
Tor zum Sauerland
Moers
Drehscheibe am Niederrhein
Leverkusen
Kleine Großstadt mit bedeutendem Chemiekonzern
Neuss
Deutschlands größte kreisangehörige Stadt
Bergisch Gladbach
Zentrum des Rheinisch Bergischen Kreises
Krefeld
Ehemalige Samt- & Seidenstadt
Münster
Wissenschaftsstadt & Deutschlands Fahrradhauptstadt
Köln
Rheinmetropole, Dom- & Medienstadt
Meine Favoriten (0)