Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Wiesbaden

Grüne Landeshauptstadt & Kurstadt

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

10 aktuelle Stellenangebote in Wiesbaden

am 23.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.48 km
Taunus-Apotheke
Taunusstr. 20
65183 Wiesbaden
am 23.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.25 km
Blücher-Apotheke
Dotzheimer Str. 83
65197 Wiesbaden
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:2.28 km
Paradies-Apotheke
Klagenfurter Ring 84
65187 Wiesbaden
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:5.76 km
Taunus-Apotheke im Rewe
Kleiststraße 2
65232 Taunusstein
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.89 km
Igel-Apotheke
Alt Astheim 12
65468 Trebur
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.54 km
Stadt-Apotheke
Martin-Luther-Str. 3
65451 Kelsterbach
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.13 km
Rheingau-Apotheke
Winkeler Str. 68
65366 Geisenheim
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.57 km
Schubert-Apotheke
Schubertstr. 26/28
64546 Mörfelden-Walldorf
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:17.29 km
Aartal-Apotheke
Brückenstr. 18
65623 Hahnstätten
am 23.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:20.57 km
Falken-Apotheke
Wilhelm-Leuschner-Str. 6
64347 Griesheim

Ausbildung & Studium in und um Wiesbaden - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Wiesbaden ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Mainz

Ludwig Fresenius Schulen Frankfurt (Griesheim)

Frankfurt am Main


(15 km Entfernung)
Ludwig Fresenius Schulen Koblenz

Koblenz


(36 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Wiesbaden möglich:

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz

Goethe Universität Frankfurt am Main

Frankfurt am Main


(18 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Wiesbaden

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Falken-Apotheke

Kirchhohl 14
65207 Wiesbaden


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Wiesbaden im Porträt

In der Landeshauptstadt von Hessen leben etwa 290.000 Menschen. Wiesbaden ist die zweitgrößte Stadt im Bundesland und bildet eines der Oberzentren im Rhein-Main-Gebiet.

Die Stadt präsentiert sich als modern, weltoffen und dynamisch. Die Lage am Rhein, die Naturnähe, aber auch die individuellen Wohnviertel machen die Stadt zu einem attraktiven Wohnort für jede Altersklasse. Nicht zuletzt wird die hohe Lebensqualität auch durch die zahlreichen Parks und Grünflächen sowie ein facettenreiches gesellschaftliches und kulturelles Leben erreicht.

Die verkehrsgünstige Lage und die Nähe zu anderen Großstädten wie Mainz oder Frankfurt, aber auch der Branchenmix mit Dienstleistungs-, Consulting- und IT-Unternehmen verhelfen Wiesbaden zu einem wirtschaftsstarken Standort.

6 Argumente, die für Wiesbaden sprechen

  • Die rechtsrheinisch gelegenen und ehemals zu Mainz gehörenden Wiesbadener Stadtteile Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim tragen noch immer die Vorsilbe „Mainz“. Bis heute werden Sie mit Wasser, Strom und Gas von den Mainzer Stadtwerken versorgt und von Buslinien der Mainzer Verkehrsgesellschaft angefahren.
  • Der Apothekergarten am Rande der Innenstadt ist ein Heilpflanzengarten, bei dem die gesundheitsfördernde Wirkung der Heil- und Arzneipflanzen im Vordergrund steht. Mehr als 250 Heil- und Arzneipflanzen sind thematisch in Beeten angelegt und informieren den Besucher über Anwendungsgebiete und Nutzen.
  • In Wiesbaden kann man die größte Kuckucksuhr der Welt bestaunen.
  • Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt und verfügt 26 über heiße Thermal- und Heilquellen in der Innenstadt.
  • Die Stadt ist Fastnacht-Hochburg mit mehreren Umzügen durch die Stadt.
  • Durch die Hochschulen und über 13.000 Studenten ist Wiesbaden eine junge Stadt, in der immer etwas los ist - ob entspannt am Rheinufer, in einem der zahlreichen Cafés oder in angesagten Clubs. Wiesbaden hat tagsüber und nachts jede Menge zu bieten.
  • Wer dem Alltag entfliehen möchte, kann dies ohne großen Aufwand - die Landschaft um Wiesbaden ist super für Wanderungen oder Radtouren geeignet. Die vielen Parkanlagen und Grünflächen in der Innenstadt sorgen auch direkt vor der Haustür für Erholung und Stressabbau - ob beim Spazieren oder Joggen.

Infrastruktur & Anbindungen in Wiesbaden

Die Autobahn A66 führt durch das südliche Stadtgebiet in Ost-West-Richtung vom Rheingau nach Frankfurt am Main. Im Osten tangiert die A3 das Stadtgebiet. Mehrere Bundesstraßen führen durch Wiesbaden.

  • nach Mainz (17km) in 20 Autominuten
  • nach Frankfurt (40km) in knapp 1 Autostunde
  • nach Offenbach (50km) in 1 Autostunde
  • nach Darmstadt (46km) in 45 Autominuten
  • nach Koblenz (102km) in 70 Autominuten
  • nach Gießen (90km) in 75 Autominuten
  • Flughafen Frankfurt am Main (26km) 20 Autominuten entfernt

Wohnen in Wiesbaden

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Westend

Singles, Studenten, junge Familien

internationales Flair, Szeneviertel, kulinarische Vielfalt, zahlreiche Restaurants, hohes kulturelles Angebot, viele Einzelhändler & Kunsthandwerker, Kitas, Schulen & Spielplätze

Dotzheim

Paare, Familien

landschaftlich reizvoll gelegen mit sanft bewaldeten Hügeln, Kitas & Grundschulen, Jugendzentrum, weiterführende Schulen in angrenzenden Stadtvierteln, kurze Wege ins Zentrum, viele Vereine & Stadtteilfeste, vielseitiges sportliches & kulturelles Angebot

Amöneburg

Familien, Paare

kleiner, aber feiner Stadtteil, attraktive Lage direkt am Rhein, modernes Stadtbild mit einem Mix aus Bürogebäuden, Gewerbeunternehmen & Wohnhäusern, Kitas vorhanden, Schulen in benachbarten Stadtteilen, die jedoch dank kurzer Entfernung & sehr guter Infrastruktur schnell zu erreichen sind, Autobahn & Bundesstraße verlaufen in direkter Nähe

Rheingauviertel

Studenten, Singles, Paare, Akademiker

viele Altbauten, Jugendstilviertel, viele Ausgehmöglichkeiten, breites Kultur-, Bildungs- & Freizeitangebot, Nähe zum Zentrum, großes Sportzentrum, sehr beliebtes & lebhaftes Wohnviertel, Fachhochschule

Frauenstein

Familien

„Tor zum Rheingau“, zahlreiche Grünflächen, reizvolle Lage in den Hängen des Weinanbaugebietes, familienfreundlich, Nähe zur Stadt

Südost

Familien, Paare

Aufteilung des Stadtteils durch Gleisanlagen des Hauptbahnhofs & die Autobahn in vier sehr unterschiedliche Teile, dadurch Mix aus großem Gewerbe- & Industriegebiet, Reihenhaussiedlung, Wohngebiet mit Einfamilienhäusern & gehobenen Wohnvierteln mit Villen, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf

Nordost

Paare, Singles, Familien

Stadtviertel mit mehreren kleinen Stadtteilen, alles gehobene Stadtteile mit Villen & Parks, viele Grünflächen,  zahlreiche Dienstleistungsbetriebe, Gewerbeunternehmen, Kleinhändler & Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Kitas, Grundschulen & Förderschule vorhanden, weiterführende Schulen in benachbarten Stadtteilen, Nähe zum Zentrum

Biebrich

Singles, Paare, Familien

Lage direkt am Rhein, größter Stadtteil, gute Infrastruktur, Rheinpromenade mit vielen Freizeit- & Aufenthaltsmöglichkeiten & Cafés, Autobahnen in direkter Umgebung, Nähe zum Stadtzentrum, großer Park mit Schloss, ideal für Sportliebende wie Jogger & Fahrradfahrer

Betreuung & Bildung in Wiesbaden

Wiesbaden bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In Wiesbaden stehen rund 40 städtische Kindertageseinrichtungen und etwa 130 Tagesstätten in freier oder privater Trägerschaft zur Verfügung. Hinzu kommen zahlreiche Betreuungsstellen bei einer Tagesmutter/einem Tagesvater.

Schulische Bildung

Für ein umfangreiches Bildungsangebot in Wiesbaden sorgen 46 Grundschulen, drei Hauptschulen, sieben Realschulen, eine Mittelstufenschule, elf Gesamtschulen, 12 Gymnasien, sieben Förderschulen und sechs berufliche Schulen.

Eine PTA-Ausbildung ist zum Beispiel in Mainz oder Frankfurt am Main möglich. Die Ausbildung zur/zum PKA kann an der Louise-Schroeder-Schule in Wiesbaden absolviert werden.

Studieren in Wiesbaden

Absolventen können ein Studium an der Hochschule RheinMain absolvieren. Knapp 14.000 Studenten sind in einem Studiengang aus einem der fünf Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen, Design Informatik Medien, Sozialwesen, Wiesbaden Business School und Ingenieurwissenschaften eingeschrieben. Weitere Studienmöglichkeiten gibt es an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sowie an der Hochschule Fresenius.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Wiesbaden

In über 100 Sportvereinen können sich die Wiesbadener aktiv betätigen. Aus dem Profisport bekannt und/oder mit Bundesliga-Erfahrung sind der VC Wiesbaden (Volleyball Damen) oder die Wiesbaden Phantoms (American Football).

Natur erleben

Die Stadt zeichnet sich durch ein vielfältiges Ausflugs- und Freizeitangebot aus. Parks und Grünanlagen ziehen sich wie eine „grüne Lunge“ durch die gesamte Stadt: Mit 133 Grünanlagen, über 450 großzügigen und bepflanzten Grünflächen sowie 42.000.000m2 großem Stadtwald. Besonders beliebt sind der Kurpark, die Dambachtal Anlagen sowie die Rheinwiesen Mainz-Kastel oder der Kulturpark im Salzbachtal.

Medizinische Versorgung in Wiesbaden

Wiesbaden verfügt über vier Akutkrankenhäuser zur allgemeinmedizinischen Versorgung sowie mehrere Fach- und Privatkliniken. Die Versorgung mit Ärzten ist sehr gut und deckt nahezu jedes Fachgebiet ab.

Aktualität des Textes: Februar 2019

Orte im Umkreis von Wiesbaden

Mainz
Wirtschafts- & Medienstandort, Kultur- & Studentenhochburg
Offenbach
Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet
Darmstadt
Wissenschaftsstadt
Hanau
Brüder-Grimm-Stadt
Worms
Nibelungenstadt am Rhein
Koblenz
Wo Rhein und Mosel zusammenfließen
Gießen
Universitätsstadt in Mittelhessen
Meine Favoriten (0)