Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Solingen

Weltbekannte Klingenstadt im Bergischen Land

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

1 aktuelle Stellenangebote in Solingen

am 30.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.17 km
Fortuna-Apotheke
Kölner Landstr. 259
40591 Düsseldorf

Ausbildung & Studium in und um Solingen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Solingen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Walter-Bremer-Institut im Friedrich-List-Berufskolleg

Solingen

RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH

Köln


(18 km Entfernung)
Staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten Essen

Essen


(20 km Entfernung)
PTA-Fachschule Niederrhein

Duisburg


(21 km Entfernung)
PTA-Fachschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen


(26 km Entfernung)
Ludwig Fresenius Schulen Dortmund

Dortmund


(29 km Entfernung)
PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel


(30 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Solingen möglich:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf


(11 km Entfernung)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonn


(31 km Entfernung)

Solingen im Porträt

Solingen gehört zum Bergischen Land und gemeinsam mit Wuppertal und Remscheid zum Bergischen Städtedreieck. Mit mehr als 160.000 Einwohnern liegt die Stadt südwestlich von Wuppertal in Nordrhein-Westfalen und ist der Metropolregion Rheinland zugehörig.

Sie ist Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie und besonders bei der Herstellung von Klingen weltweit bekannt, daher auch der Beiname ‚Klingenstadt’. Attraktiv ist Solingen vor allem aufgrund der guten Infrastruktur und reizvollen Lage im Bergischen Land. Solingen bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt, ist aber dennoch von überschaubarer Größe.

3 Argumente, die für Solingen sprechen

  • Solingen trägt den Beinamen ‚grüne Stadt’, was auf die Bebauung zurückzuführen ist. Zwischen kleineren Wohnsiedlungen und Zentren finden sich immer wieder Grünflächen und Wälder. Zudem wird die Stadt im Osten und Süden von den bewaldeten Wupperbergen begrenzt.
  • Solingen ist von der Größe überschaubar, aber dennoch lebendig. Noch mehr Großstadt-Feeling findet man in den nahegelegenen Metropolen Köln, Düsseldorf oder Wuppertal, die alle maximal eine Stunde entfernt liegen.
  • Im Vergleich zu den Metropolstädten sind die Mietpreise in Solingen erschwinglich. Einige Stadtteile sind für Pendler, die in Köln oder Düsseldorf (Solinger Stadtteil Ohligs) bzw. in Wuppertal (Solinger Stadtteil Gräfrath) arbeiten, günstig zum Wohnen.

Infrastruktur & Anbindungen in Solingen

Solingen ist über die Autobahnen A1, A3 und A46 erreichbar. Zudem führen einige Bundes- und Landesstraßen durch das Stadtgebiet.

  • nach Wuppertal (20km) in 30 Minuten
  • nach Düsseldorf (33km) in 45 Minuten
  • nach Köln (36km) in 45 Minuten
  • nach Essen (42km) in 50 Minuten
  • nächst gelegene internationale Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn in ca. 45 Minuten erreichbar

Wohnen in Solingen

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Mitte

Singles, Paare

multikultureller Stadtteil, zentral, alles fußläufig erreichbar, viel Grün, gute Infrastruktur & Autobahnanbindung, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar & reichlich vorhanden, Mix aus alten Wohnhäusern aus Vorkriegszeiten, Mehrfamilienhäuser & modernen Neubauten, lebendiges Stadtviertel

Ohligs

Singles, Paare, Familien

sehr gefragte Wohnlage, viele Einkaufsmöglichkeiten mit hochwertigen Geschäften, Anbindung zu den Autobahnen A3 & A46 sowie optimale Infrastruktur, Bahnhof, Kitas & Schulen, trotzdem ruhige Grünlagen, optimal für Pendler nach Köln oder Düsseldorf

Gräfrath

Paare, Familien, Senioren

moderne Stadthäuser mit gehobener Ausstattung, attraktive Lage auf kleinerem Höhenrücken, neben Wohnstraßen auch kleine & mittlere Industrieflächen, historische Altstadt mit Wochenmarkt, zahlreiche Restaurants & Bars, Kitas & Grundschulen, optimal für Pendler nach Wuppertal

Betreuung & Bildung in Solingen

Solingen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In der Stadt gibt es 92 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen 17 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung. Der Beitrag für das 2. Kind, welches eine Betreuungseinrichtung besucht, entfällt.

Schulische Bildung

Die Stadt verfügt über rund 20 Grundschulen, eine Hauptschule, drei Realschulen, eine Sekundarschule, vier Gymnasien sowie vier Gesamtschulen. Zudem gibt es drei Förderschulen und Berufskollegs sowie das im Friedrich-List-Berufskolleg befindliche Walter-Bremer-Institut. Hier ist eine PTA-Ausbildung möglich.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Solingen

Die Stadt verfügt über mehrere Sportvereine aus sämtlichen Sparten sowie mehrere Bäder, eine Eissporthalle und Freizeitanlagen mit Radrennbahn und Baseball-Stadion. Sportliche Erfolge verzeichnen kann der AFC Solingen Paladins e.V. im American Football.

Natur erleben

Der Botanische Garten, das Naherholungsgebiet Bärenloch oder der Südpark zählen zu beliebten Parkanlagen. Die dichtbewaldeten Wupperberge mit idyllischen Bachtälern und der Ohligser Heide ist ein Paradies für Wanderer. Mehr als 400km Wanderwege sind im Stadtgebiet ausgezeichnet.

Medizinische Versorgung in Solingen

In Solingen gibt es drei Krankenhäuser zur medizinischen Versorgung, darunter das Klinikum Solingen als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Aktualität des Textes: April 2019

Orte im Umkreis von Solingen

Wuppertal
Bergische Metropole mit weltbekannter Schwebebahn
Leverkusen
Kleine Großstadt mit bedeutendem Chemiekonzern
Remscheid
Seestadt auf dem Berge
Düsseldorf
Landeshauptstadt & Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr
Velbert
Niederbergische Stadt im Grünen
Ratingen
Grüne Lunge zwischen Rheinland und Ruhrgebiet
Bergisch Gladbach
Zentrum des Rheinisch Bergischen Kreises
Neuss
Deutschlands größte kreisangehörige Stadt
Köln
Rheinmetropole, Dom- & Medienstadt
Essen
„Hauptstadt des Ruhrgebiets“
Mülheim
Stadt am Fluss
Bochum
Wachsender Gesundheitsstandort in der Metropole Ruhr
Hagen
Stadt der Fernuniversität
Duisburg
Traditionsreiche Hafen-, Industrie- und Handelsstadt
Witten
Universitätsstadt an der Ruhr
Krefeld
Ehemalige Samt- & Seidenstadt
Gelsenkirchen
Blaue Stadt mitten im Ruhrgebiet
Oberhausen
Ehemalige Industriestadt im Imageaufschwung
Bottrop
Stadt im Wandel zum innovativen Zentrum
Herne
Stadt im Herzen der Metropole Ruhr
Moers
Drehscheibe am Niederrhein
Mönchengladbach
Größte Stadt am Niederrhein
Castrop-Rauxel
Europastadt im Grünen
Dortmund
Ruhrmetropole im Herzen Westfalens
Recklinghausen
Ruhrfestspielstadt
Iserlohn
Waldstadt am Rande des Sauerlandes
Bonn
Bundesstadt & Wirtschaftsmetropole am Rhein
Marl
Bedeutender Chemiestandort & Sitz des Grimme-Instituts
Dorsten
Brücke zwischen Münsterland & Ruhrgebiet
Düren
Tor zur Nordeifel
Lünen
Zwischen der Metropole Ruhr & dem Münsterland
Euskirchen
Kreisstadt im Dreieck Köln-Bonn-Aachen
Hamm
Hochschulstandort & Großstadt im Grünen
Meine Favoriten (0)