2 aktuelle Stellenangebote in Siegen
Nisterstr. 2
57537 Wissen
Bahnhofstr. 8
35745 Herborn
Ausbildung & Studium in und um Siegen - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Siegen ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Siegen
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Siegen im Porträt
Mit über 100.000 Einwohnern liegt Siegen am Rande des Rothaargebirges und nordwestlich des Dreiländerecks Nordrhein-Westfalen-Hessen-Rheinland-Pfalz. Die Großstadt in Nordrhein-Westfalen wird dank der rasanten Stadtentwicklung als Wohn- und Arbeitsort immer attraktiver. Die innovative Wirtschaft, die schulischen und beruflichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, aber auch die kulturelle Vielfalt sowie das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot sind nur einige Gründe, warum es sich hier gut leben lässt. Die Kombination aus wald- und hügelreicher Landschaft und Zentrum für Wirtschaft und Kultur im südlichen Westfalen zieht immer mehr Menschen an.
Als Studienort von ca. 19.000 Absolventen ist die Universitätsstadt neben Familien und Senioren auch bei vielen jungen Menschen beliebt.
4 Argumente, die für Siegen sprechen
- Siegen bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt, ist aber dennoch überschaubar, um den Namen des Nachbarn zu kennen.
- Auszeichung als „Fair Trade-Stadt“ seit 2015 für fair gehandelte Produkte in Siegener Gastronomien, Geschäften, Schulen und Vereinen.
- Kleine Großstadt und doch ist immer etwas los: Auch, wenn es kein ausgeprägtes Nachtleben wie in einer Metropolstadt gibt, ist in Siegen dank der Vielzahl an Studenten immer lebhaftes Treiben angesagt.
- Wer echtes Großstadt-Feeling braucht oder gern in Metropolen unterwegs ist, erreicht zum Beispiel Köln in einer Stunde.
Infrastruktur & Anbindungen in Siegen
Siegen befindet sich im Mittelpunkt des verkehrsgeographischen Dreiecks Köln, Dortmund und Frankfurt am Main und ist über die Autobahnen A4 und A45 und zwei Bundesstraßen an das Straßenverkehrsnetz angeschlossen.
- nach Hagen (86km) in 1 Stunde
- nach Gießen (78km) in 1 Stunde
- nach Koblenz (104km) in 1,5 Stunden
- nach Köln (93km) in 1 Autostunde
- vier Flughäfen im Umkreis von max. 130km: Dortmund, Köln/Bonn, Frankfurt am Main und Düsseldorf
Wohnen in Siegen
|
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
|
Weidenau |
Studenten, Singles |
Uni-Campus, günstige Wohnkomplexe, mehrere Studentenwohnheime, viele Konzerte & Veranstaltungen |
|
Kaan-Marienborn |
Familien, Paare |
Vorstadtflair zu moderaten Preisen, ruhig & gleichzeitig zentrumsnah, überwiegend Ein- & Mehrfamilienhäuser, mehrere Schulen, Kitas, Fußballverein, Freibad |
|
Altstadt/Stadtzentrum/Mitte |
Senioren, Singles |
Realisierung von Projekten, um Zentrum attraktiver zu machen („Siegen pulsiert“), mehrere Einkaufszentren, zahlreiche soziale Einrichtungen & Einkaufsmöglichkeiten, altersgerechte Wohnungen, zahlreiche Ausgehmöglichkeiten wie Apollo-Theater oder Kino |
Betreuung & Bildung in Siegen
Siegen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es über 60 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Ebenfalls angeboten werden Plätze zur Kindertagespflege.
Schulische Bildung
In der Stadt sind sämtliche Bildungsformen ebenso vorhanden wie mehrere Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen. Eine PTA-Ausbildung ist an der PTA-Fachschule Siegen möglich.
Studieren in Siegen
Siegen ist Standort der Universität Siegen mit rund 19.000 Studierenden: Die mittelgroße Forschungsuniversität besteht aus vier Fakultäten und bietet Studiengänge in Geistes- und Wirtschaftswissenschaften, im ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bereich oder solche für Lehramtsstudenten.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Siegen
Mehr als 160 Sportvereine bietet Siegen seinen Einwohnern. Daneben gibt es Reitplätze, Schießsportanlagen, mehrere Bäder, das Leimbachstadion als überregionale Sportstätte und das Hofbachstadion mit seinen ausgezeichneten Leichtathletikanlagen.
Natur erleben
Zu beliebten Anlagen für Spaziergänge, Freizeitaktivitäten oder Ausflüge mit dem Rad zählen die Parkanlage Oberes Schloss, der Stadtwald mit vielen Rundwanderwegen oder der Erlebniswald Historischer Tiergarten.
Medizinische Versorgung in Siegen
Die Stadt verfügt über mehrere Krankenhäuser zur allgemeinen medizinischen Regelversorgung.
Aktualität des Textes: April 2019