Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Regensburg

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

10 aktuelle Stellenangebote in Regensburg

am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.76 km
Wolfgang-Apotheke
Kumpfmühler Str. 64
93051 Regensburg
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.61 km
easyApotheke Bajuwarenstraße
Von-Seeckt-Str. 21
93053 Regensburg
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.98 km
Fetzer Apotheke im REZ
Franz-von-Taxis-Ring 51
93049 Regensburg
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:3.33 km
Marien-Apotheke
Bruckdorfer Str. 7 a
93161 Sinzing
am 12.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.82 km
Adler-Apotheke
Sudetenstr. 34
93073 Neutraubling
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.96 km
Fetzer Apotheke am Marktplatz
Hans-Watzlik-Str. 5
93073 Neutraubling
am 12.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.99 km
Fetzer Apotheke im Globus
Pommernstr. 4
93073 Neutraubling
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:6.5 km
Bernstein-Apotheke
Bernsteinstr. 16
93152 Nittendorf
am 11.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.11 km
Markt-Apotheke
Marktplatz 8
93164 Laaber
am 12.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:17.77 km
Aventinus-Apotheke
Straubinger Str. 2
93326 Abensberg

Ausbildung & Studium in und um Regensburg - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Regensburg ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Dr. Robert Eckert Schulen AG

Regenstauf

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Regensburg möglich:

Universität Regensburg

Regensburg

Orte im Umkreis von Regensburg

Meine Favoriten (0)