Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Recklinghausen

Ruhrfestspielstadt

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

8 aktuelle Stellenangebote in Recklinghausen

am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.1 km
Bertrandis-Apotheke
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:5.63 km
Naturzeit-Apotheke
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:5.63 km
Naturzeit-Apotheke
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:7.06 km
farma-plus Apotheke Central
Provinzialstr. 413
44388 Dortmund
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.27 km
Hufeland-Apotheke
Hufelandstr. 60
45147 Essen
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.14 km
Apotheke am Bahnhof
Augustin-Wibbelt-Platz 1
48734 Reken
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.67 km
Apobelle-Apotheke
Rheinstr. 2
45219 Essen
am 02.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.67 km
Apobelle-Apotheke
Rheinstr. 2
45219 Essen

Ausbildung & Studium in und um Recklinghausen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Recklinghausen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel

PTA-Fachschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten Essen

Essen


(12 km Entfernung)
Ludwig Fresenius Schulen Dortmund

Dortmund


(13 km Entfernung)
PTA-Fachschule Niederrhein

Duisburg


(22 km Entfernung)
Elisabeth-Lüders-Berufskolleg

Hamm


(26 km Entfernung)
Walter-Bremer-Institut im Friedrich-List-Berufskolleg

Solingen


(29 km Entfernung)
Städtische Berufsfachschule für PTA der Stadt Münster

Münster


(31 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Recklinghausen möglich:

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Münster


(31 km Entfernung)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf


(33 km Entfernung)

Recklinghausen im Porträt

Recklinghausen liegt zentral in der Metropole Ruhr im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 120.000 Einwohnern zählt die Stadt zwar zu den kleineren Großstädten, befindet sich jedoch in einem der größten europäischen Ballungsräume.

Das Zentrum für Handel und Dienstleistung, Kultur und Bildung liegt am Übergang vom nördlichen Ruhrgebiet zum südlichen Münsterland. Genau deshalb ist Recklinghausen auch ein attraktiver Lebensmittelpunkt - die Nähe zu den Metropolen und das Wohnen in teilweise ländlicher Idylle.

5 Argumente, die für Recklinghausen sprechen

  • Zwar besitzt die Stadt nur einen Teiluniversitätsstandort, ist aber von der Anbindung her günstig gelegen. Für Studenten, die in Dortmund oder Bochum eingeschrieben sind, kann Recklinghausen als Wohnort interessant sein.
  • Von der Lage der Stadt profitieren Unternehmen der Stadt in der dynamischen Wirtschaftsregion, der Metropole Ruhr. Hier befindet sich nach London und Paris der drittgrößte Ballungsraum in Europa mit einem engmaschig ausgebauten Straßen-, Eisenbahn-, Wasserstraßen- und Flughafennetz.
  • Wer noch mehr Großstadt braucht oder gern in Metropolen unterwegs ist, erreicht Bochum, Dortmund oder Düsseldorf in kurzer Zeit.
  • Mix aus ländlicher Idylle und Ruhrgebiet: Dies spiegelt sich auch in vielen Stadtteilen wider.
  • International bekannt sind die Ruhrfestspiele, eines der ältesten und zugleich größten Theaterfestivals in Europa.

Infrastruktur & Anbindungen in Recklinghausen

Durch das Stadtgebiet verlaufen die Autobahnen A2 und A43.

  • nach Essen (42km) in 40 Minuten
  • nach Dortmund (36km) in 35 Minuten
  • nach Bochum (21km) in 30 Minuten
  • nach Duisburg (52km) in 50 Minuten
  • nach Gelsenkirchen (25km) in 25 Minuten
  • lokaler Flugplatz Loehmühle
  • nächstgelegen sind die Flughäfen Düsseldorf (65km) und Münster/Osnabrück (70km) mit nationalen und internationalen Verbindungen
  • nächstgelegener Regionalflughafen Dortmund-Wickede etwa 40km entfernt

Wohnen in Recklinghausen

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Speckhorn

Familien

viel Wald & Feld, ideal für Natur- & Tierfreunde, idyllische Umgebung, freistehende Einfamilienhäuser mit Garten, Freibad Mollbeck, zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung, gute Verkehrsanbindung, Kitas & Schulen

Westviertel

Paare, Familien

Natur, Kultur, hoher Wohnkomfort, großzügige Immobilien mit gehobener Ausstattung & Gärten, Stadtgarten & Festspielhaus, viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, zentrumsnaher Stadtteil, gute Infrastruktur, Nähe zum Klinikum Vest, zahlreiche Schulen & Geschäfte für Erledigungen des täglichen Bedarfs

Innenstadt

Singles, Paare, Studenten, Familien

moderne & historische Architektur, viele Ladenlokale, modernes Einkaufszentrum Palais Vest, beliebte Wohngegend, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kitas & Schulen, Erlbruchpark zur Erholung, schnelle Autobahnanbindung, kurze Wege zu umliegenden Universitätsstädten

Betreuung & Bildung in Recklinghausen

Recklinghausen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In der Stadt gibt es knapp 60 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen 16 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.

Schulische Bildung

Die Stadt verfügt über rund 20 Grundschulen, zwei Hauptschulen, vier Realschulen, fünf Gymnasien sowie vier Gesamtschulen. Zudem gibt es fünf Berufskollegs, drei Förderschulen und einige Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.

Studieren in Recklinghausen

In Recklinghausen befindet sich ein Standort der Westfälischen Hochschule mit über 2.000 Studierenden. Weitere Universitäten und Hochschulen mit vielseitigen Studiengängen sind in den umliegenden Städten Bochum, Essen oder Dortmund zu finden.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Recklinghausen

Recklinghausen verfügt über ein reges Vereinsangebot. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus den Sportarten Basketball, Leichtathletik und American Football.

Natur erleben

Im Stadtgebiet verteilt gibt es mehrere Park- und Grünanlagen. Besonders beliebt sind unter anderem der Stadtpark, der Erlbruchpark sowie der Schimmelsheider Park und der Südpark. Weitere Grüngürtel sind die Hohenhorster Heide und das Gebiet an der Mollbeck. In der warmen Jahreszeit beliebt ist auch der Stadthafen am Rhein-Herne-Kanal.

Medizinische Versorgung in Recklinghausen

Drei Krankenhäuser sorgen für die medizinische Versorgung der Einwohner.

Aktualität des Textes: April 2019

Orte im Umkreis von Recklinghausen

Herne
Stadt im Herzen der Metropole Ruhr
Castrop-Rauxel
Europastadt im Grünen
Marl
Bedeutender Chemiestandort & Sitz des Grimme-Instituts
Gelsenkirchen
Blaue Stadt mitten im Ruhrgebiet
Bochum
Wachsender Gesundheitsstandort in der Metropole Ruhr
Dorsten
Brücke zwischen Münsterland & Ruhrgebiet
Witten
Universitätsstadt an der Ruhr
Bottrop
Stadt im Wandel zum innovativen Zentrum
Dortmund
Ruhrmetropole im Herzen Westfalens
Essen
„Hauptstadt des Ruhrgebiets“
Lünen
Zwischen der Metropole Ruhr & dem Münsterland
Oberhausen
Ehemalige Industriestadt im Imageaufschwung
Mülheim
Stadt am Fluss
Velbert
Niederbergische Stadt im Grünen
Hagen
Stadt der Fernuniversität
Duisburg
Traditionsreiche Hafen-, Industrie- und Handelsstadt
Remscheid
Seestadt auf dem Berge
Wuppertal
Bergische Metropole mit weltbekannter Schwebebahn
Iserlohn
Waldstadt am Rande des Sauerlandes
Ratingen
Grüne Lunge zwischen Rheinland und Ruhrgebiet
Moers
Drehscheibe am Niederrhein
Hamm
Hochschulstandort & Großstadt im Grünen
Solingen
Weltbekannte Klingenstadt im Bergischen Land
Düsseldorf
Landeshauptstadt & Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr
Münster
Wissenschaftsstadt & Deutschlands Fahrradhauptstadt
Krefeld
Ehemalige Samt- & Seidenstadt
Neuss
Deutschlands größte kreisangehörige Stadt
Arnsberg
Tor zum Sauerland
Mönchengladbach
Größte Stadt am Niederrhein
Meine Favoriten (0)