4 aktuelle Stellenangebote in Paderborn
Am Wallgraben 14
33154 Salzkotten
Am Wallgraben 14
33154 Salzkotten
Geseker Str. 10
33154 Salzkotten
Holter Str. 136
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Ausbildung & Studium in und um Paderborn - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Paderborn ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Paderborn
Olsberg
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Paderborn im Porträt
In Paderborn leben rund 150.000 Einwohner. Die Großstadt liegt im östlichen Teil von Nordrhein-Westfalen und bietet eine gute Mischung aus ruhigem Zuhause im Grünen und attraktivem Leben inmitten der Stadt.
Paderborn ist ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit regem Freizeitangebot, Großstadtflair und optimaler Verkehrsanbindung. Die Stadt ist Standort einer Universität und von mehreren Hochschulen. Über 20.000 Studenten sorgen hier für frischen Wind und hochqualifiziert ausgebildeten Nachwuchs.
3 Argumente, die für Paderborn sprechen
- Günstige Lage innerhalb von Deutschland und optimale Anbindung über den Straßen-, Zug- und Luftverkehr.
- Paderborn ist ein bedeutender Standort der Informationstechnologie: Mit etwa 280 Unternehmen verfügt die Stadt über die höchste IT-Dichte im Bundesland. Zudem zählt die Informatik-Fakultät der Universität zu den drei besten in Deutschland.
- Junge Stadt: Aufgrund der vielen Studenten liegt das Durchschnittsalter in Paderborn gerade einmal bei knapp über 40 Jahren.
Infrastruktur & Anbindungen in Paderborn
Paderborn besitzt fünf Anschlüsse an die Autobahn A33. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt bietet direkte Linien- und Charterflugverbindungen zu rund 30 deutschen und europäischen Zielen. Weitere nahegelegene Flughäfen gibt es in Dortmund (90km), Münster/Osnabrück (80km) sowie Hannover (150km).
- nach Bielefeld (47km) in 35 Minuten
- nach Gütersloh (49km) in 40 Minuten
- nach Kassel (89km) in 70 Minuten
Wohnen in Paderborn
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Kernstadt |
Singles, Studenten, Paare |
viel Grün & Wasser, Bars, Kneipen, Clubs, Kinos & zahlreiche Restaurants, alles fußläufig erreichbar, viele Einkaufsmöglichkeiten |
Südviertel |
Studenten, Singles |
lebendiger & zukunftsorientierter Stadtteil, Mix aus moderner Bauarchitektur & alter Bausubstanz, Shopping-Center |
Stadtheide |
Familien |
ruhige Lage & etwas außerhalb gelegen, Kitas & Grundschule vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten, diverse Einzelhandelsgeschäfte & Ärzte, kulturelle Vielfalt, nahegelegene Naherholungsräume & Naturschutzgebiete |
Betreuung & Bildung in Paderborn
Paderborn bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es 83 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen etwa 30 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.
Schulische Bildung
Die Stadt Paderborn selbst verfügt über knapp 40 Schulen. Hinzu kommen nicht-städtische Schulen und berufsbildende Einrichtungen. Zudem gibt es Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen. Eine PTA-Ausbildung ist an der PTA-Fachschule Paderborn möglich.
Studieren in Paderborn
Paderborn ist Studienstandort mehrerer Bildungseinrichtungen: Die Universität Paderborn mit knapp 20.000 Absolventen ist die älteste in Westfalen. Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands größte staatlich anerkannte private Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. Weiterhin gibt es die Theologische Fakultät und die Fachhochschule der Wirtschaft.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Paderborn
Die Stadt verfügt über rund 140 Sportvereine. Besonders beliebte Sportarten sind neben Fußball und Basketball auch Schwimmen, Radsport oder Squash.
Natur erleben
In Paderborn gibt es viele schöne Plätze und Grünflächen. Zentrale Grünanlage in der Stadt ist das Paderquellgebiet als grüne Oase. Daneben sind der Bürgerpark, der Park am Tausendquell oder der Riemekepark beliebte Naherholungsbiete. Mehrere Seen wie der Padersee, Habichtsee, Tallesee oder Waldsee bieten viele Möglichkeiten der Sport- und Freizeitgestaltung.
Medizinische Versorgung in Paderborn
In der Stadt gibt es drei Krankenhäuser.
Aktualität des Textes: April 2019