4 aktuelle Stellenangebote in Osnabrück
Große Str. 46/47
49074 Osnabrück
Am Finkenhügel 3
49076 Osnabrück
Gravenhorster Str. 1 a
49477 Ibbenbüren
Am Thie 2
32351 Stemwede
Ausbildung & Studium in und um Osnabrück - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Osnabrück ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Osnabrück
Münster
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Osnabrück möglich:
Münster
Osnabrück im Porträt
Osnabrück zählt zu den vier größten Städten Niedersachsens und ist Mittelpunkt des Osnabrücker Landes. Die kreisfreie Stadt ist geprägt durch vielfältige Naherholungsgebiete, Geschichte und Bildung. Viele Studenten tummeln sich an Uni und Hochschule und nutzen die Vorzüge der Stadt.
3 Argumente, die für Osnabrück sprechen
- Osnabrück bietet Einwohnern eine gesunde und vor allem grüne Naherholung. Zahlreiche Parkanlagen, Gärten, Gewässer, Naherholungsgebiete, Wälder und Wallanlagen laden ein, die Natur zu genießen und zu erkunden.
- Vor allem Studenten prägen das Stadtbild (ca. 28.000 Studenten) und können hier an Universität oder Hochschule studieren. Zudem profitieren Studenten von den günstigen Wohnungsmieten.
- Osnabrück ist eine historische Friedensstadt, welche die Geschichte und Entwicklung Europas besonders geprägt hat. So wurde im Osnabrücker Rathaus der Westfälische Frieden geschlossen.
Infrastruktur & Anbindungen in Osnabrück
Verkehrstechnisch ist Osnabrück sehr gut erschlossen: Gut organisierter öffentlicher Personennahverkehr mit dem Bus, Bahnhof mit IC- und ICE-Netz sowie regionalen Nahverkehr (Nord-West-Bahn) und zwei Autobahnen vor der Tür (A30 und A1). Der Flughafen Münster/Osnabrück befindet sich nur 30 min. vom Stadtzentrum entfernt.
Wohnen in Osnabrück
|
Stadtteile |
beliebt bei … |
Besonders weil … |
|
Hellern |
Senioren |
perfekte Nahversorgung, kurze Wege, ruhige und naturnahe Wohnlage |
|
Lüstringen |
Familien |
sehr gute Kinderbetreuung (Kitas und Schulen in unmittelbarer Nähe), viele Grünanlagen und ruhige Wohnviertel |
|
Innenstadt, Kalkhügel, Weststadt |
Singles, Studenten |
Kurze Wege zur Uni, zentrale Lage, naturnahes Wohnumfeld, günstige Wohnungen, viele Ausgehmöglichkeiten (durch Bars und Restaurants) |
|
Schinkel, Fledder |
Studenten |
günstige Wohnungen, sehr gute Nahversorgung und Verkehrsanbindung |
|
Sonnenhügel, Dodesheide |
Familien, Paare, Senioren |
ausgezeichnete Nahversorgung und Verkehrsanbindung, ruhige Wohnlage mit neuwertigen Wohnobjekten |
|
Westerberg, Wüste |
Paare |
viele Naherholungsgebiete und Grünanlagen, gute Verkehrsanbindung, hochwertige Wohnungen im naturnahem Umfeld |
Betreuung & Bildung in Osnabrück
In Osnabrück gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:
Kinderbetreuung
Osnabrück bietet Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten zur optimalen Kinderbetreuung. Neben Kindertagesstätten gibt es auch Kinderkrippen, Integrationskindergärten, Tagesmütter und Schulhorte.
Schulische Bildung
Die Stadt bietet eine vielfältige Schullandschaft mit Schulen in städtischer und freier Trägerschaft. Darunter befinden sich 26 Grundschulen, 10 Förderschulen, 8 Gymnasien, 5 Realschulen, 3 Hauptschulen, 3 Oberschulen, 2 Gesamtschulen und 12 Berufsbildende Schulen.
Studieren in Osnabrück
In Osnabrück tummeln sich über 14.000 Studenten an der Universität Osnabrück, welche für ihre Forschung und Lehre in den Bereichen Geistes-, Sozial-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bekannt ist. Weiterhin kann man an der Hochschule Osnabrück studieren.
Sport- und Freizeitaktivitäten in Osnabrück
Insgesamt gibt es in Osnabrück über 120 Sportvereine, die etwa 100 unterschiedliche Sportarten von Aerobic bis Zehnkampf anbieten. Zudem kann man in der Stadt zahlreichen Freizeitaktivitäten nachgehen, wie z. B. Golf, Klettern, Skaten oder Kanu. Kinder haben die Möglichkeit, sich auf Dschungelpfaden, in Spielscheunen sowie auf Spielplätzen, im Zoo oder im Freibad auszutoben.
Kulturerbe in Osnabrück
Das Osnabrücker Rathaus wurde als „Stätte des Westfälischen Friedens“ das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen. Mit dem Siegel werden Orte ausgezeichnet, die die Geschichte und Entwicklung Europas besonders geprägt haben. Im Osnabrücker Rathaus wurde auf dem Verhandlungsweg der Westfälische Frieden geschlossen, welcher den Dreißigjährigen Krieg und das Zeitalter der Konfessionskriege (durch diplomatische Verhandlungen, statt durch militärische Gewalt) beendete.
Natur: Erholen in zahlreichen Grünanlagen
Osnabrück besitzt zahlreiche Parkanlagen (Bürgerpark, Hasepark), Gärten (Schlossgarten), Naherholungsgebiete (Rubbenbruch), Wallanlagen (Herrenteichswall), Gewässer (Hase, Nette) und Waldgebiete (Heger Holz, der Hörner Bruch, das Wulfter Holz) und bietet dadurch vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen, Erholen, Erkunden und Verweilen. In Verbindung mit einem bewegten Relief aus Hügeln und Tälern sorgen sie für ein abwechslungsreiches Stadtbild und bieten Raum für eine gesunde Naherholung.
Medizinische Versorgung
Osnabrück verfügt über sieben Krankenhäuser und Kliniken. Zudem praktizieren in der Stadt über 900 Ärzte auf sämtlichen Fachgebieten, davon über 250 Allgemeinärzte.
Aktualität des Textes: November 2018