1 aktuelle Stellenangebote in Marburg
Neue Landstr. 23
35232 Dautphetal
Ausbildung & Studium in und um Marburg - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Marburg möglich:
Marburg
Marburg im Porträt
Die Universitätsstadt Marburg liegt an der Lahn in Mittelhessen. Von den rund 76.000 Einwohnern studiert fast jeder vierte. Als Oberzentrum findet man in Marburg alles, was man zum Leben braucht.
Marburg ist bedeutend für die Pharmaindustrie und zugleich lebendige Universitätsstadt. Wirtschaft und Wissenschaft sind eng miteinander verknüpft. Der Großteil der Einwohner ist in den Bereichen Gesundheit und Wissenschaft tätig. Die Universität und das Universitätsklinikum sind mit mehr als 10.000 Beschäftigten größter Arbeitgeber.
In Marburg lebt es sich idyllisch und traditionsreich mit einer gesunden Mischung aus Wissenschaft, Kultur und Gewerbe. Die Altstadt ist von historischen Bauten, zahlreichen sanierten Fachwerkhäusern sowie Treppen und Gassen durchzogen.
Die zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants, das Kultur- und Freizeitangebot und die Einkaufsmöglichkeiten sorgen dennoch für ein lebendiges Stadtbild, in dem sich auch die Vielzahl der in der Stadt lebenden Studenten widerspiegelt.
4 Argumente, die für Marburg sprechen
- Die Philipps-Universität ist traditionsreich, renommiert und dazu noch die älteste erhaltene protestantische Hochschule weltweit.
- An der Universität befindet sich der größte Pharmazie-Fachbereich in ganz Deutschland.
- Ein Viertel der Bevölkerung Marburgs sind Studenten. Die Lebendigkeit junger Leute spiegelt sich auch im Stadtbild wieder.
- Mehrere bedeutende Unternehmen aus der Pharmaindustrie haben hier ihren Sitz oder einen Standortzweig - zum Beispiel CLS Behring GmbH, GSK Vaccines, Novartis Deutschland GmbH, Siemens Healtcare Diagnostics Products GmbH oder Temmler Pharma GmbH & Co KG.
Infrastruktur & Anbindungen in Marburg
Marburg liegt verkehrsgünstig. Die Fahrzeit in den Ballungsraum Frankfurt am Main dauert etwa eine Stunde. Die Stadt ist über mehrere Bundesstraßen erreichbar, eine führt direkt durch das Stadtgebiet. Zudem bestehen über die Autobahn gute Anbindungen in Richtung der Ballungsräume von Rhein und Ruhr sowie in die neuen Bundesländer.
- nach Gießen (30km) in 30 Autominuten
- nach Siegen (85km) in 60 Autominuten
- nach Kassel (94km) in etwas über 1,5 Autostunden
- nach Frankfurt am Main (93km) in 70 Autominuten
- Flughafen Frankfurt am Main (95km) mit nationalen und internationalen Verbindungen etwa 1 Autostunde entfernt
Wohnen in Marburg
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Ockershausen |
Paare, Familien |
lebendiger Stadtteil mit dörflicher Struktur, Neubau-Viertel Stadtwald, Kitas & Schulen vorhanden, nahe Stadtzentrum, soziale & kulturelle Einrichtungen |
Südviertel |
Studenten |
Altbauten aus der Gründerzeit & im Jugendstil, aber auch viele Neubauten mit attraktiven Wohnungen, WG’s in größeren Mietwohnungen, vielseitiges Freizeitangebot, ideal mit dem Rad, Kitas & Schulen, kurze Wege zum Einkaufen, lebendiges Flair, Nähe zur Uni & zum Fachbereich Pharmazie |
Weidenhausen |
Studenten, Singles, Paare |
zentrale Lage zu Hochschulen, Lahnufer, gemütliche Cafés & urige Kneipen, moderne Häuser, kleine Studentenzimmer & Fachwerkhäuser, Minigolf, Schwimmbad, Sportstätten, direkte Autobahnanbindung |
Oberstadt (Altstadt) |
Singles, Studenten, Paare |
Nahe der Uni & dem Fachbereich Pharmazie, zahleiche Fachwerkhäuser, viele Cafés & Kneipen, viele Geschäfte & Ausgehmöglichkeiten, urbanes Flair |
Betreuung & Bildung in Marburg
Marburg bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
Es bestehen mehr als 57 Kindertagesstätten in städtischen oder freien Trägerschaften in Form von Kinderkrippen und -gärten sowie Schulhorten. Zusätzlich gibt es über 50 Tagespflegepersonen.
Schulische Bildung
Die Stadt besitzt ein gutes Schul- und Bildungsangebot mit 13 Grundschulen (davon eine mit Förderschule, eine mit Haupt- und Realschule und eine mit Mittelstufenschule), eine Mittelstufenschule an zwei Standorten, eine integrierte Gesamtschule, drei Gymnasien, sowie drei berufliche Schulen sowie zwei Förderschulen.
Eine PTA-Ausbildung ist an der DAA Marburg (Deutsche-Angestellten-Akademie) möglich.
Studieren in Marburg
In Marburg gibt es zwei staatliche und zwei private Hochschulen. Die Philipps-Universität mit ihren rund 26.000 Studenten umfasst 16 Fachbereiche. Hier kann ein Pharmazie-Studium absolviert werden. An der Universität befindet sich der größte Pharmazie-Fachbereich in der Bundesrepublik.
Weitere Studienmöglichkeiten bieten die Archivschule Marburg sowie die Evangelische Hochschule Tabor und die Private Fachhochschule der Wirtschaft.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Marburg
ES gibt fast 140 Sportvereine mit rund 24.000 Mitgliedern und kanpp 60 unterschiedlichen Sportarten. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind der BC Marburg (Basketball Damen) und die Marburg Mercenaries (American Football). Zudem verfügt die Stadt über einen der ältesten Luftsportvereine Deutschlands.
Natur erleben
Marburg bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Ob Spaziergänge im Botanischen Garten und Schlosspark mit Rosengarten oder sportlich aktiv mit dem Rad oder auf dem Wasser beim Kanufahren. Langweilig wird es hier auf keinen Fall.
Medizinische Versorgung in Marburg
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH am Standort Marburg bietet medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Das Krankenhaus der Maximalversorgung ist das drittgrößte Universitätsklinikum in der Bundesrepublik und deckt als Krankenhaus der Maximalversorgung das gesamte Spektrum der modernen Medizin ab.
Aktualität des Textes: Februar 2019