Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Lübeck

Stadt der sieben Türme

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

10 aktuelle Stellenangebote in Lübeck

am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.64 km
Pinguin-Apotheke am Hauptbahnhof /ZOB
Konrad-Adenauer-Str. 1
23558 Lübeck
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.95 km
Buddenbrook Apotheke
Heiligen-Geist-Kamp 4
23568 Lübeck
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.44 km
Kahlhorst Apotheke
Mönkhofer Weg 46
23562 Lübeck
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:2.12 km
Elefanten Apotheke am Klinikum
Ratzeburger Allee 111-125
23562 Lübeck
am 16.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.73 km
Efeu Apotheke
Feldstraße 23 a
23923 Schönberg
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.79 km
Wald-Apotheke Ahrensbök
Plöner Straße 5
23623 Ahrensbök
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.03 km
Apotheke St. Georg
Bahnhofsallee 37
23909 Ratzeburg
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.23 km
Stormarn Apotheke
Mommsenstraße 12
23843 Bad Oldesloe
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.19 km
Adler Apotheke
Schweriner Straße 13
19217 Rehna
am 15.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.24 km
Trave Apotheke
Chausseebaum 6
23795 Klein Rönnau

Ausbildung & Studium in und um Lübeck - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Lübeck ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck

Lübeck

RBZ Theodor-Litt-Schule AöR

Neumünster


(32 km Entfernung)
Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06)

Hamburg


(33 km Entfernung)
Bernd-Blindow-Schulen Schwentinental/Kiel

Schwentinental


(35 km Entfernung)
Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin Gesundheit und Sozialwesen

Schwerin


(35 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Lübeck möglich:

Universität Hamburg

Hamburg


(36 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Lübeck

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

7.0 Die Grüne Apotheke im MZM

Mühlenstraße 34 - 48
23552 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Apotheke am Kaufhof

Marlistraße 103
23566 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Apotheke am Kaufhof Schlutuper Straße

Schlutuper Straße 8-10
23566 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Apotheke Ziegelstrasse

Ziegelstraße 9
23556 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
Buddenbrook Apotheke

Heiligen-Geist-Kamp 4
23568 Lübeck


Praktikum:
PTA
Kahlhorst Apotheke

Mönkhofer Weg 46
23562 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Neue Laurentius Apotheke

Schönböckener Straße 35
23556 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
Paracelsus Apotheke Gesundheitszentrum

Oberbüssauer Weg 6
23560 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Paracelsus Apotheke Plaza

Ziegelstraße 232
23556 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
St. Stephanus Apotheke

Forstmeisterweg 41 c
23568 Lübeck


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Lübeck im Porträt

Die kreisfreie Stadt Lübeck liegt im Südosten von Schleswig Holstein in der Lübecker Bucht. Mit rund 220.000 Lübeckern bildet die Stadt mit Kiel, Flensburg und Neumünster eines der Oberzentren im Bundesland.

Die Wirtschaft der Stadt ist geprägt durch den Lübecker Hafen, der als größter deutscher Ostseehafen das Verbindungsstück zu den skandinavischen Ländern darstellt und wesentlich für den Personen- und Frachtverkehr ist.

Schmale Altstadtstraßen mit prächtigen Kaufmannshäusern verschiedener Epochen, kopfsteingepflasterte Gassen sowie Gänge und Höfe prägen das Stadtbild und laden zum Verweilen ein. Wer Liebhaber von Geschichte und Kultur ist und dazu noch maritimes Flair liebt, findet in Lübeck seinen geeigneten Lebensmittelpunkt.

6 Argumente, die für Lübeck sprechen

  • In Lübeck befindet sich der drittgrößte Hafen Deutschlands. Hinzu kommen mehrere Kai-Anlagen, die bedeutend für den Frachtverkehr und für Kreuzfahrtschiffe sind.
  • Die Lübecker Altstadt ist eine Insel und wird durch die Flüsse Trave und Wakenitz sowie den Elbe-Lübeck-Kanal begrenzt. Man gelangt von der Altstadt aus also immer ans Wasser und kann sich dort ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen suchen.
  • Die gesamte Altstadt gehört mit ihren sieben Türmen, dem Rathaus und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Travemünde als „Lübecks schönste Tochter“ liegt nur etwa 10km vom Zentrum der Stadt entfernt und ist nicht nur für Touristen ein Anziehungspunkt. Auch Einheimische lockt es zum Baden, Entspannen, Flanieren oder Schiffe beobachten hierher.
  • Lübecker Marzipan besitzt internationale Bekanntheit. Darüber hinaus sind auch Plettenpudding, „Lübecker National“, Lübecker Rotspon und Wittspon regionale Köstlichkeiten, die man unbedingt mal probieren sollte.
  • Zunehmende Entwicklung zum Wirtschaftsstandort: In Lübeck sind viele der 100 größte Unternehmen von Schleswig-Holstein ansässig, vor allem aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik und Holzverarbeitung.

Infrastruktur & Anbindungen in Lübeck

Lübeck ist über die Bundesautobahn A1 und A20 sowie mehrere Bundesstraßen erreichbar.  

  • nach Hamburg (75km) in 1 Autostunde
  • nach Kiel (88km) in 80 Autominuten
  • nach Schwerin (67km) und Neumünster (67km) jeweils in etwas über 1 Autostunde
  • Flughafen Hamburg (67km) in 70 Autominuten erreichbar

Der Lübecker Hafen zählt zu den größten deutschen Ostseehäfen und ist die Verbindung nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland. Der Skandinavienkai in Travemünde ist zudem der größte Fährhafen für Passagiere und Frachten.

Wohnen in Lübeck

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Innenstadt

Singles

zentrale Lage, viele Restaurants, Bars und Cafés, sehr gutes Wohnraumangebot

Kücknitz

Paare

viel Grün und zahlreiche Parkanlagen, gehobenes Wohnraumangebot

St. Lorenz Nord

Familien

Möglichkeiten zur Naherholung, familienfreundliche Infrastruktur

St. Jürgen

Studenten, Singles

sehr günstige Lage zur Uni, Nähe zur Natur, moderne Infrastruktur, schnelle Anbindung zur Innenstadt

Travemünde

Paare, Familien

exklusives Wohnen, familienfreundliche Infrastruktur, optimale Nahversorgung

Betreuung & Bildung in Lübeck

Lübeck bietet folgende Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Für Kinder stehen 28 städtische Kindertageseinrichtungen und etwa 100 Kindertagesstätten aus freien bzw. kirchlichen Trägerschaften für den Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich zur Verfügung. Hinzu kommen über 30 Tagespflegepersonen, die sich um das Wohl der Kinder kümmern.

Schulische Bildung

Die Hansestadt verfügt über mehr als 30 Grundschulen, 12 Gemeinschaftsschulen, sieben Gymnasien, fünf berufsbildende Schulen sowie mehrere Förderzentren.

Studieren in Lübeck

Ein Studium ist an einer der vier staatlichen Hochschulen möglich. Schwerpunkte sind unter anderem die Bereiche Medizin, Technik und Musik: Universität zu Lübeck, Technische Hochschule Lübeck, Musikhochschule Lübeck sowie die Fachhochschule des Bundes mit dem Fachbereich Bundespolizei.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Lübeck

Die Lübecker können sich in zahlreichen Sportvereinen aus den Bereichen Ballsport, Kampfsport, Wassersport etc. aktiv beteiligen. Im Profisport vertreten sind zum Beispiel das American Football-Team oder die Damen und Herren des Judovereins.

Natur erleben

Wasser, ausgedehnte Waldflächen und Grünanlagen gehören zum Stadtbild von Lübeck. Zwischen Ostsee, Wakenitz sowie der Trave befinden sich zahlreiche Erholungsgebiete, die zum Wandern, Spazieren, Radfahren oder zu sportlichen Aktivitäten auf dem Wasser einladen.

Zu den schönsten Wasserplätzen und Erholungsgebieten zählen zum Beispiel das Naturbad Falkenwiese, der Fischereihafen Travemünde oder der „Südliche Priwall“.

Medizinische Versorgung in Lübeck

Die Stadt verfügt über mehrere Krankenhäuser und Kliniken.

Aktualität des Textes: Januar 2019

Orte im Umkreis von Lübeck

Neumünster
Charmante Mitte im Norden
Schwerin
Älteste Stadt Mecklenburgs inmitten der Schweriner Seenlandschaft
Hamburg
Hansestadt, Hafenstadt & Tor zur Welt
Kiel
Grüne Großstadt am Meer
Meine Favoriten (0)