Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Ludwigshafen

Wirtschaftliches Kraftzentrum am Rhein

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

10 aktuelle Stellenangebote in Ludwigshafen

am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.29 km
easyApotheke Viernheim
Janusz-Korczak-Allee 1
68519 Viernheim
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.12 km
Dreikönig-Apotheke
Mannheimer Str. 1
68723 Schwetzingen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.89 km
Rehbach-Apotheke
Buschgasse 35
67459 Böhl-Iggelheim
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.83 km
Rosen-Apotheke
Dossenheimer Landstr. 8
69121 Heidelberg
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.56 km
Apotheke am Medi Zentrum
Hans-Böckler-Str. 20
67454 Haßloch
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.13 km
STADTHAUS-APOTHEKE
Neckarstr. 5
64653 Lorsch
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.41 km
Parkhof-Apotheke
Parkhofstr. 6
64646 Heppenheim
am 29.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.69 km
easyApotheke Bensheim
Fabrikstr. 2
64625 Bensheim
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:15.96 km
SONNEN-APOTHEKE
Friedrichsstr. 25-27
67433 Neustadt
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:17.63 km
Herzog Apotheke
Güterstraße 1
69168 Wiesloch

Ausbildung & Studium in und um Ludwigshafen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Ludwigshafen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Heinrich-Lanz-Schule II

Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim

Mannheim

Medischulen GmbH - gemeinnützig

Mannheim

Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Landau


(24 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Ludwigshafen möglich:

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg


(11 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Ludwigshafen

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Anke Bieker

Mundenheimerstr
67061 Ludwigshafen


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Barbara Apotheke

Silgestrasse 7
67067 Ludwigshafen


Praktikum:
Pharmazie
Hirsch Apotheke

Prinzregentenstraße 63
67063 Ludwigshafen


Praktikum:
PTA

Ludwigshafen im Porträt

Ludwigshafen ist nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und am östlichen Rand des Bundeslandes gegenüber von Mannheim gelegen. Als eine von drei Großstädten zählt Ludwigshafen zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Der weltweit größte Chemiekonzern BASF hat seinen Sitz in Ludwigshafen. Auch andere, zum Teil weltweit agierende Unternehmen - hauptsächlich aus der chemischen Industrie - sind hier ansässig und bilden eine wichtige Säule für die Stadt als Wirtschaftsstandort.

Ludwigshafen liegt zentral in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands. Weitere Großstädte wie Mannheim oder Heidelberg sind nur ein Katzensprung entfernt.

4 Argumente, die für Ludwigshafen sprechen

  • In Ludwigshafen ist eine Ausbildung zum/zur PTA an der privaten PTA-Schule Pfalztechnikum möglich. Der Ausbildungsort hat durchaus Vorteile: Der Hauptsitz des weltgrößten Chemiekonzerns (BASF) befindet sich hier und könnte als potentieller Arbeitgeber in Frage kommen.
  • Der Chemiekonzern BASF ist größter Arbeitgeber in der Region und beschäftigt über 35.000 Mitarbeiter.
  • Gute Jobchancen gibt es auch in den umliegenden Städten - Mannheim, Mainz, Heidelberg, Darmstadt oder Kaiserslautern liegen im Umkreis von nur 70km.
  • Ludwigshafen ist international, denn hier haben mehr als 140 Nationen ihren Wohnsitz.

Infrastruktur & Anbindungen in Ludwigshafen

Ludwigshafen ist verkehrstechnisch perfekt erschlossen und über die Nord-Süd-Achsen A5/A67/A65 sowie die Ost-West-Achse A6 ideal an das Straßennetz angeschlossen.

  • nach Mannheim (3km) in knapp 10 Autominuten
  • nach Worms (23km) in 25 Autominuten
  • nach Heidelberg (21km) in rund 25 Autominuten
  • nach Darmstadt (60km) in ca. 50 Autominuten
  • nach Kaiserslautern (65km) in etwa 50 Autominuten
  • nach Karlsruhe (68km) in knapp 1 Autostunde
  • nach Mainz (79km) in etwas weniger als 1 Autostunde
  • nach Heilbronn (86km) in rund 75 Autominuten
  • nach Aschaffenburg (118km) in etwa 75 Autominuten
  • Flughafen Frankfurt am Main (80km) mit nationalen und internationalen Verbindungen in etwa 1 Autostunde erreichbar

Wohnen in Ludwigshafen

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Südstadt

Singles

Wohnraumangebot vorhanden, Ausgehmöglichkeiten wie viele Cafés, Bars & Restaurants, gute Infrastruktur

Maudach

Paare

optimale Nahversorgung, Wohnumfeld in Naturnähe

Rheingönheim

Familien, Paare

Schulen & Kitas vorhanden, gute Nahversorgung und Infrastruktur, naturnahe Wohnlagen , Gebiete für Hausneubau vorhanden

Friesenheim, Nord

Studenten

zentral gelegen, viele günstige WG-Zimmer, kurze Wege zur Uni und zum Bahnhof

Niederfeld, Oggersheim

Singles, Paare

zwischen Natur und Innenstadt gelegen, zahlreiche hochwertige Objekte, gute Nahversorgung, Gebiete für Hausneubau vorhanden

Betreuung & Bildung in Ludwigshafen

Ludwigshafen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind in einer der insgesamt 85 Kindertageseinrichtungen unterzubringen. 34 Einrichtungen liegen davon in städtischer Hand. Weitere Betreuungsmöglichkeiten bieten Einrichtungen zur Kindertagespflege.

Schulische Bildung

Die Stadt besitzt ein sehr gutes Schul- und Bildungsangebot mit 23 Grundschulen, mehreren Real- und Gesamtschulen, sechs Gymnasien sowie sechs berufsbildenden Schulen oder vier Förderschulen.

An der privaten PTA-Schule Pfalztechnikum ist eine Ausbildung zum/zur PTA möglich.

Studieren in Ludwigshafen

Die Stadt verfügt über die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Hier bieten den Absolventen knapp 40 Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen ein breites Spektrum und die Möglichkeit eines direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudiums.

Ein Pharmazie-Studium kann im etwa 20km entfernten Heidelberg absolviert werden.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Ludwigshafen

In mehr als 150 Sportvereinen können sich die Ludwigshafener aktiv betätigen. Im Übrigen gibt es über 60 Sport- bzw. Gymnastikhallen.

Im Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus folgenden Bereichen:

  • Die Eulen Ludwigshafen - Handball Männer
  • BASF TC - Tennis Damen
  • Wassersportverein Ludwigshafen - Wasserball Männer

Natur erleben

Ludwigshafen hat mehr Grünflächen als ihr häufiger Ruf als „Chemiestadt“ erahnen lässt. Durch die Lage am Rhein sowie mehrere Seen und Gewässer bieten sich auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten am Wasser an.

Der Stadtpark, Wildpark oder Ebertpark sind nur einige der zahlreichen Parkanlagen, in denen man die Seele baumeln lassen kann.

Medizinische Versorgung in Ludwigshafen

Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen ist als Maximalversorger mit 15 Kliniken, fünf Instituten sowie 12 Kompetenzzentren das zweitgrößte Krankenhaus im Bundesland Rheinland-Pfalz. Zugleich ist es auch akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Des Weiteren gibt es noch vier weitere Krankenhäuser.

Aktualität des Textes: Januar 2019

Orte im Umkreis von Ludwigshafen

Mannheim
Quadratestadt im Dreiländereck
Worms
Nibelungenstadt am Rhein
Heidelberg
Eine der schönsten Städte Deutschlands
Darmstadt
Wissenschaftsstadt
Kaiserslautern
Grüne Universitätsstadt im Süden von Rheinland-Pfalz
Karlsruhe
Technologiezentrum am Oberrhein
Mainz
Wirtschafts- & Medienstandort, Kultur- & Studentenhochburg
Heilbronn
Käthchen, Wein & Neckar
Aschaffenburg
Grüne Stadt mit historischen Gartenanlagen
Meine Favoriten (0)