13 aktuelle Stellenangebote in Ludwigsburg
Stuttgarter Straße 88
70469 Stuttgart
Pforzheimer Str. 365
70499 Stuttgart
Neustadter Hauptstr. 91
71336 Waiblingen
Bahnhofstr. 25
71332 Waiblingen
Salierstr. 7/2
71334 Waiblingen
Königstr. 28
70173 Stuttgart
Böblinger Str. 164
70199 Stuttgart
Hauptstr. 43
71717 Beilstein
Birkheckenstr. 8
70599 Stuttgart
Terminal 3
70629 Stuttgart
Mercedesstr. 12
71063 Sindelfingen
Kirchplatz 5
71263 Weil der Stadt
Kirchheimer Str. 77
73249 Wernau
Ausbildung & Studium in und um Ludwigsburg - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Ludwigsburg ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Stuttgart
Stuttgart
Heilbronn
Tübingen
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Ludwigsburg möglich:
Tübingen
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Ludwigsburg
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Steinheimer Str. 17
71642 Ludwigsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Wilhelm-Nagel-Str. 61
71642 Ludwigsburg
Pharmazie
PTA
PKA
Ludwigsburg im Porträt
Ludwigsburg liegt zentral in Baden-Württemberg und nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Die Stadt mit ca. 94.000 Einwohnern befindet sich in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands und besitzt eine hohe Lebensqualität. Attraktive Arbeitsplätze und Bildungsmöglichkeiten, aber auch das hervorragende Kultur- und Freizeitangebot sorgen für ein modernes und zukunftsorientiertes Stadtbild. Seinen prägenden Charakter erhält Ludwigsburg durch das Stadtbild: barocke Schlösser mit dem Residenzschloss in der Innenstadt, umgebende Alleen und Grünanlagen.
Ludwigsburg ist ideal für alle, die gern Großstadtflair genießen, wenn sie es möchten, aber dennoch die überschaubare Größe einer Stadt wie dieser zu schätzen wissen.
3 Argumente, die für Ludwigsburg sprechen
- Wer es eher beschaulich mag, wohnt in Ludwigsburg. Die kleine Großstadt ist überschaubar, hat jedoch alles, was man zum Leben braucht. Wer echte Großstadt-Luft genießen möchte, erreicht Stuttgart in 20 Minuten.
- Ludwigsburg ist eine Hochschulstadt mit fünf Hochschulen und Akademien sowie dem Deutsch-Französischen Institut. Hier werden qualifizierte Fachkräfte ausgebildet.
- Ludwigsburg liegt in einer der wirtschaftsstärksten Regionen in der Bundesrepublik und ist selbst ein stetig wachsender Wirtschaftsstandort. Zu den wichtigsten Branchen zählen die Bereiche Automobilzulieferer, Finanzdienstleister, Film und Medien, Maschinenbau und Softwareentwicklung.
Infrastruktur & Anbindungen in Ludwigsburg
Mit zwei Autobahn-Anschlussstellen an die A81 und eine direkt durch die Stadt führende Bundesstraße liegt Ludwigsburg verkehrsgünstig und verfügt über eine ideale Verkehrsinfrastruktur.
- nach Stuttgart (16km) in 20 Autominuten
- nach Esslingen (27km) in 35 Autominuten
- nach Heilbronn (38km) in 40 Autominuten
- nach Pforzheim (52km) in 50 Autominuten
- Flughafen Stuttgart (42km) mit nationalen und internationalen Verbindungen etwa ½ Stunde entfernt
- S-Bahn-Anschluss an zwei Haltestellen
- IC- und ICE-Bahn-Anschluss über Stuttgart, Frankfurt und München
Wohnen in Ludwigsburg
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Poppenweiler |
Familien, Paare, Senioren |
östlich des Neckars gelegen, ländlicher & dörflicher Charakter, umgeben von Weinbergen, Obstbaumwiesen und Feldern, mehrere Kitas & eine Grundschule, der Lemberg ist beliebtes Naherholungsgebiet, Spielplätze, Grillplatz & einige Vereine |
Innenstadt |
Singles, Paare, Studenten |
Vielzahl attraktiver Geschäfte, Boutiquen, Bistros & Restaurants, mehrere beliebte Einkaufsstraßen, hohes Kultur- & Freizeitangebot |
Betreuung & Bildung in Ludwigsburg
Ludwigsburg bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In Ludwigsburg gibt es 74 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen 21 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung oder die Unterbringung in Kindernestern.
Schulische Bildung
Die Stadt verfügt über 14 Grundschulen, vier Realschulen, zwei Werkrealschulen, vier Gymnasien sowie drei Gemeinschaftsschulen und ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum. Zudem gibt es eine Freie Waldorfschule, ein Sportinternat, sieben berufliche Schulen sowie einige Förderschulen.
Studieren in der Hochschulstadt Ludwigsburg
Rund 10.000 Studenten belegen einen Studiengang an einer der Hochschulen oder Akademien. Die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg sowie die Evangelische Hochschule Ludwigsburg sind Studieneinrichtungen der klassischen Art. Besonders im Angebot sind die Filmakademie Baden-Württemberg, die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und das Landesinstitut für Schulsport Baden-Württemberg.
Film- und Medienstadt
Außerdem ist Ludwigsburg Film- und Medienstandort. Internationale Bedeutung erlangte die Stadt durch die besagte Filmakademie und das Film- und Medienzentrum. Mittlerweile haben sich hier über 50 renommierte Medienunternehmen niedergelassen.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Ludwigsburg
Von Aerobic bis Zumba - Ludwigsburg bietet seinen Einwohnern in zahlreichen Vereinen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus den Sportarten Hockey, Tanzen, Schießen, Billard, Wasserball oder Cricket.
Ludwigsburg erleben
Das Wahrzeichen der Stadt ist das in der Innenstadt gelegene Residenzschloss, das größte unzerstörte Residenzschloss in der Bundesrepublik. Während der Sommermonate ist das Blühende Barock eine beliebte und vielbesuchte Parkanlage um das Schloss. Teil des Blühenden Barocks ist der Märchengarten. Unweit davon befindet sich der Rotwildpark. Auch das Seeschloss Monrepos vor den Toren der Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer.
Medizinische Versorgung in Ludwigsburg
Das in der Stadt befindliche Klinikum Ludwigsburg ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung und gleichzeitig akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Des Weiteren gibt es hier einige Spezial- bzw. Fachkliniken.
Aktualität des Textes: März 2019
Orte im Umkreis von Ludwigsburg








