Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Konstanz

Größte Stadt am Bodensee

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

1 aktuelle Stellenangebote in Konstanz

am 09.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.51 km
Marien-Apotheke
Rielasinger Str. 172
78224 Singen

Ausbildung & Studium in und um Konstanz - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Konstanz ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen

Friedrichshafen


(15 km Entfernung)
Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach

Biberach


(41 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.


Ausbildungsfreundliche Apotheken in Konstanz

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Schwanen-Apotheke

Allensbacher Str. 3
78465 Konstanz


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Konstanz im Porträt

Konstanz ist mit etwa 85.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Allein die Alpennähe, die Lage an drei Seen und an der Grenze zur Schweiz sorgt für eine hohe Lebensqualität.

Die historische Stadt ist ein attraktiver Wohnort und das aus gutem Grund: Sie besitzt zwei hochrangige Bildungseinrichtungen, ein ausgeprägtes Angebot an Schulen und Kindertagesstätten, eine optimale medizinische Versorgung sowie vielfältige Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.

4 Argumente, die für Konstanz sprechen

  • Leben, wo andere Urlaub machen: Die Stadt selbst und die Region um Konstanz sind ein beliebtes Urlaubsziel. Verständlich bei der herrlichen und abwechslungsreichen, landschaftlichen Kulisse.
  • Studieren an renommierter Universität: Die Universität Konstanz gehört zu den Elite-Universitäten in Deutschland und genießt als hochrangige Bildungseinrichtung einen sehr guten Ruf weit über die Region hinaus.
  • Die Menge und Vielfalt an Freizeitangeboten sind so groß, dass meist einfach die Zeit fehlt, um sie auch zu nutzen. Langweilig wird es in Konstanz zumindest nicht!
  • Der Bodensee liegt direkt vor der Tür und hat zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten - sportliche Aktivitäten, Strand, Sonnenuntergänge, Spaziergänge sowie viele Restaurants und Biergärten.

Infrastruktur & Anbindungen in Konstanz

Von Deutschland aus führt nur eine Landstraße direkt bis nach Konstanz. Von der Schweiz aus kann man über die A7 bis direkt an die Landesgrenze fahren.

  • nach Friedrichshafen (30km) in 70 Autominuten (über Fährstrecke)
  • nach Zürich (70km) in 50 Autominuten
  • nach St. Gallen (45km) in rund 45 Autominuten
  • nächste Flughäfen sind Friedrichshafen (80 Minuten) und Zürich (50 Minuten)

Wohnen in Konstanz

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Fürstenberg, Wollmatingen

Studenten

nah am Campus & trotzdem nah zum Stadtzentrum, viel Grün, gute Bus- & Zuganbindung

Dettingen

Familien

familienfreundliche Wohneinheiten, außerhalb des Zentrums, Kitas & Schulen vorhanden, sehr gute Infrastruktur

Königsbau

Studenten, Singles

zentralstes Wohnviertel, Nähe zur Universität, Freizeit- & Sportaktivitäten, sanierte Altbauten, viele Studentenwohnungen

Staad

Paare, Familien

ruhiges Stadtviertel, gehobener Wohnstandard, Nähe zum See, gute Infrastruktur & Verkehrsanbindung

Allmansdorf

Singles, Paare, Familien

zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung, Kita & Grundschule vorhanden, Spielplatz, Parkanlage, Mietpreise im mittelpreisigen Segment

Betreuung & Bildung in Konstanz

Konstanz bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In Konstanz können Eltern ihre Kinder in 48 Tageseinrichtungen, die von 25 verschiedenen Trägern angeboten werden, betreuen lassen. Alternativ zur Betreuung in einer Tageseinrichtung gibt es mehrere Einrichtungen zur Tagespflege. Zudem stehen 8 Spielgruppen zur Verfügung.

Schulische Bildung

Die Stadt verfügt über ein breites schulisches Angebot in städtischer Hand oder freien Trägerschaften. Neben Grund-, Haupt- und Werkrealschulen gibt es Gymnasien, Gemeinschafts-, Sonder- und Förderschulen sowie eine Waldorfschule, mehrere berufsbildende Schulen und eine Musikschule.

Eine PTA-Ausbildung ist in Friedrichshafen oder Biberach möglich.

Studieren in Konstanz

Konstanz bietet Lehre und Wissenschaft auf höchstem Niveau: Die Universität Konstanz ist Exzellenzuniversität mit internationalem Ruf und rund 10.000 Studierenden in etwa 40 unterschiedlichen Fächern aus Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.

Weitere Studienmöglichkeiten bietet die Hochschule Konstanz für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTGW), die Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen in Kooperation mit der Universität Konstanz sowie verschiedene Fort- und Weiterbildungseinrichtungen.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Konstanz

Die Einwohner von Konstanz sind in etwa 100 Sportvereinen aktiv. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesligaerfahrung ist der Konstanzer Handballverein.

Natur erleben

In Konstanz ist freizeitmäßig nahezu alles möglich - auf oder am See. Ob paddeln, segeln, surfen, tauchen oder einfach nur in einem der Strandbäder die Sonne genießen - die Möglichkeiten sind vielfältig. Wanderungen oder Spaziergänge entlang dem Wasser oder durch den Wald. Radfahrer und Mountainbiker genießen die Routen auf ausgebauten Radwegen entlang dem See oder im Hinterland. Naturerlebnisse bieten zum Beispiel die Insel Mainau oder Insel Reichenau.

Medizinische Versorgung in Konstanz

Neben dem Klinikum Konstanz gibt es noch eine orthopädische Fachklinik sowie zwei private Kliniken zur medizinischen Versorgung.

Meine Favoriten (0)