1 aktuelle Stellenangebote in Koblenz
Rhein-Mosel-Str. 50
56281 Emmelshausen
Ausbildung & Studium in und um Koblenz - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Koblenz ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Koblenz
Bonn
Mainz
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Koblenz möglich:
Bonn
Mainz
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Koblenz
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Hohenfelder Str. 22
56068 Koblenz
Pharmazie
PTA
PKA
Altlöhrtor 17
56068 Koblenz
Pharmazie
PTA
PKA
Rübenacher Straße 32
56072 Koblenz
Pharmazie
PTA
PKA
Emser Str. 66
56076 Koblenz
Pharmazie
PTA
PKA
Moselweißer Str. 29
56073 Koblenz
PTA
Jakob-Caspers-Straße 2
56070 Koblenz
Pharmazie
PTA
PKA
Löhrstr. 139
56068 Koblenz
Pharmazie
Koblenz im Porträt
Koblenz liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz und ist nach Ludwigshafen und Mainz die drittgrößte Stadt im Bundesland. Die rund 114.000 Einwohner-Stadt bildet eines von fünf Oberzentren in Rheinland-Pfalz.
Bekannt ist Koblenz durch das Deutsche Eck - eine Mündung, wo Mosel und Rhein zusammenfließen. Die Stadt hat noch mehr zu bieten: eine wunderschöne Altstadt mit Fachwerkhäusern, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Einrichtungen.
Nicht zu vergessen die Landschaft, die Koblenz umgibt: vier Mittelgebirge mit zahlreichen Wald-, Wasser- und Grünflächen sorgen für ein einzigartiges Bild. Alles in allem ein Ort, der nicht nur Touristen anspricht, sondern in dem es sich auch gut leben lässt.
5 Argumente, die für Koblenz sprechen
- Mit einer über 2000 Jahre alten Geschichte gehört Koblenz zu einer der ältesten Städte Deutschlands.
- Koblenz ist von den vier Mittelgebirgen Hunsrück, Taunus, Eifel und Westerwald umgeben. Außerdem durchfließen die beiden Flüsse Mosel und Rhein das Stadtgebiet. In welcher anderen Stadt sonst hat man eine solch landschaftliche Vielfalt und einzigartige Kulisse?
- Teile von Koblenz gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
- Koblenz liegt im Rheinland - der Karnevalshochburg. In der Karnevalswoche geht es hier also hoch und bunt her.
- Die Seilbahn Koblenz, auch Rheinseilbahn genannt, ist die größte Luftseilbahn in Deutschland und führt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein.
Infrastruktur & Anbindungen in Koblenz
Koblenz verfügt über eine optimale Infrastruktur durch die Autobahnen A3, A48 und A61 sowie mehrere Bundesstraßen. Optimal sind vor allem die Anbindungen auf der Ost-/Westachse mit direkten Verbindungen in die Beneluxländer.
- nach Wiesbaden (100km) in rund 60 Autominuten
- nach Bonn (83km) in 55 Autominuten
- nach Mainz (100km) in etwas über 1 Autostunde
- nach Siegen (95km) in 1,5 Autostunden
- Flughafen Köln Bonn (102km) und Flughafen Frankfurt am Main (112km) etwa 1 Autostunde entfernt
- gut über den Wasserweg Rhein-Mosel erreichbar
Wohnen in Koblenz
|
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
|
Metternich |
Studenten |
Campus der Uni Koblenz-Landau, Nähe zur Altstadt, lebhafte Lage |
|
Altstadt |
Singles, Paare |
viele Einkaufsmöglichkeiten & gastronomische Angebote, viel Kultur, historisches Flair, gemütliche Straßencafés |
|
Pfaffendorf |
Paare |
moderne Wohnquartiere, ruhig, gute Verkehrsanbindung, beliebter Stadtteil, stilvoll |
|
Ehrenbreitstein |
Familien |
großzügige Wohnungen, Kindergarten, Schulen und viel Natur in unmittelbarer Nähe, gute Nahversorgung |
|
Güls |
Studenten |
Uni zwar etwas weiter entfernt, dafür aber neu erschlossener Wohnraum zu erschwinglichen Preisen |
|
Oberwerth |
Paare |
Nähe zum Rheinufer, gute Infrastruktur, exklusive Wohnquartiere |
Betreuung & Bildung in Koblenz
Koblenz bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es über 60 Kindertagesstätten in verschiedenen Trägerschaften, darunter auch vier Einrichtungen in städtischer Hand. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.
Schulische Bildung
Die Stadt ist qualitativ und quantitativ gut mit allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen aufgestellt: Neben 25 Grundschulen in nahezu allen Stadtteilen gibt es sieben Gymnasien, fünf Realschulen, eine integrierte Gesamtschule, drei Förderschulen sowie fünf berufsbildende Schulen.
An der privaten Ludwig Fresenius Schule Koblenz ist eine Ausbildung zur/zum PTA möglich.
Studieren in Koblenz
Ein Studium ist an der Universität Koblenz-Landau (Bildungs-, Geistes-, Natur-, Kultur-, Sozial- und Umweltwissenschaften, Informatik, Psychologie), der jüngsten und zweitgrößten Universität in Rheinland Pfalz mit insgesamt ca. 15.000 Studenten sowie an der Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences möglich.
Pharmazie-Interessenten können ein entsprechendes Studium entweder an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn oder an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz absolvieren.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Koblenz
Die Koblenzer sind in mehr als 500 Vereinen von Automobilclubs über Musikvereine bis hin zu gängigen Sportvereinen aktiv. Allein Sportvereine gibt es in der Stadt etwa 150, Sportarten ca. 50.
Natur erleben
Die Region um Koblenz biete viele Möglichkeiten. So sind Wandern und Radfahren beliebte Freizeitaktivitäten. Der Moselwanderweg ist zum Beispiel ein bekannter Pfad. Die Koblenzer lieber allerdings auch Spaziergänge an der Rheinpromenade oder den Rheinterrassen.
Zudem befinden sich zwei Naturschutzgebiete im Stadtgebiet.
Medizinische Versorgung in Koblenz
In Koblenz gibt es fünf Krankenhäuser, davon drei akademische Lehrkrankenhäuser. Bezogen auf die Einwohnerzahl verfügt die Stadt über die höchste Krankenbettendichte aller reinland-pfälzischen Großstädte. Des Weiteren praktizieren mehr rund 1200 (Fach-)Ärzte in Koblenz, davon fast 300 in eigner Praxis. Tätige Zahnärzte gibt es knapp 120.
Aktualität des Textes: Januar 2019
Orte im Umkreis von Koblenz