3 aktuelle Stellenangebote in Karlsruhe
Kaiserstr. 156
76133 Karlsruhe
Reinmuthstr. 50
76187 Karlsruhe
Lange Straße 58
76307 Karlsbad-Ittersbach
Ausbildung & Studium in und um Karlsruhe - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Karlsruhe ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Karlsruhe
Baden-Baden
Landau
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Karlsruhe möglich:
Heidelberg
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Karlsruhe
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Bärenweg 25
76149 Karlsruhe-Neureut
Pharmazie
PTA
PKA
Durlacher Allee 111
76137 Karlsruhe
Pharmazie
Leusslerstr. 4
76227 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Karlsruher Str. 26
76139 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
Pfinztalstr. 92A
76227 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Anna Lauter Str. 7
76137 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Rheinstr. 2
76185 Karlsruhe-Mühlburg
Pharmazie
PTA
PKA
Rheinstr. 59
76185 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Nürnberger Str. 7
76199 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Franz-Kafka-Straße 4
76149 Karlsruhe-Neureut
Pharmazie
PTA
PKA
Kaiserstr. 156
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Elbinger Str. 16B
76139 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Kaiserstr. 201
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Karlstr. 18
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Kiefernweg 20
76149 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Sophienstraße 53
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Kaiserstr. 72
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Pfinztalstr. 32
76227 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Marienstr. 43
76137 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Südendstr. 47
76137 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Rheinstr. 41
76185 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Vorbergstr. 9
76228 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Landauer Str. 2
76185 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
Kaiserstr. 112
76133 Karlsruhe
Pharmazie
PTA
PKA
Karlsruhe im Porträt
Karlsruhe ist nach Stuttgart die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg und Oberzentrum der Region Mittlerer Oberrhein und Teile der Südpfalz.
Als Technologiezentrum am Oberrhein ist die Stadt starker Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Durch das enge Zusammenspiel von Bildung, Wissenschaft, Forschung und Zukunftstechnologien ist Karlsruhe ein wesentliches Innovationszentrum in der Region.
Die Vielzahl an Grünflächen und Parks in nahezu jedem Stadtteil schaffen ein attraktives Wohnumfeld und gleichzeitig schnell erreichbare Rückzugsorte zur Erholung.
8 Argumente, die für Karlsruhe sprechen
- Das KIT (Karlsruher Institut für Technologie) ist das größte Forschungsinstitut innerhalb Deutschlands und größter Arbeitgeber in Karlsruhe.
- Viele außenliegende Stadtteile wurden erst eingemeindet und besitzen so ihren eigenen Stadtkern. Dies hat den Vorteil, dass Besorgungen des täglichen Bedarfs oder Arztgänge keine langen Fahrten ins Stadtzentrum erfordern.
- Karlsruhe ist wirtschaftsstärkste Region in Baden-Württemberg und besitzt mit weniger als 5 Prozent eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten deutscher Großstädte.
- Mit 1691 Sonnenstunden im Jahr liegt Karlsruhe auf dem fünften Platz im deutschlandweiten Ranking um die Stadt mit den meisten Sonnenstunden.
- Viele Betreuungsmöglichkeiten und Schulen in sehr guter Qualität verschaffen Karlsruhe den fünften Platz bei der Frage um die Attraktivität der Stadt für Familien.
- Den ersten Platz belegt Karlsruhe laut Deutschem Aktiv-Atlas unter 28 weiteren deutschen Städten bei der Bewegungsfreundlichkeit. Kriterien waren zum Beispiel die gute Erreichbarkeit von Orten zu Fuß oder mit dem Rad, der Zustand von Parks, Geh- und Radwegen sowie die Sicherheit und Attraktivität der Wohnviertel.
- Karlsruhe belegt laut Fahrradklimatest des ADFC den zweiten Platz der fahrradfreundlichsten Großstädte in Deutschland.
- Zentrale Lage und gute Anbindung - wer mal raus will, erreicht nach 30-60 Minuten die Städte Pforzheim, Heidelberg oder Mannheim und Stuttgart. Mit dem TGV ist man in etwa drei Stunden in Paris, gleiche Zeit gilt für die Fahrt nach München mit der Bahn.
Infrastruktur & Anbindungen in Karlsruhe
Karlsruhe ist über drei Bundesautobahnen (A5, A8 und A65) sowie mehrere Bundesstraßen erreichbar.
- nach Pforzheim (29km) in 30 Autominuten
- nach Baden-Baden (40km) in etwas über 30 Autominuten
- nach Heidelberg (53km) in rund 40 Autominuten
- nach Ludwigshafen (70km) in ca. 50 Autominuten
- nach Mannheim (68km) in knapp 1 Autostunde
- nach Ludwigsburg (81km) in ca. 1 Autostunde
- nach Stuttgart (79km) in rund 1 Autostunde
- nach Tübingen (107km) in rund 75 Autominuten
- Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (41km) mit nationalen und internationalen Verbindungen in etwa 30 Autominuten erreichbar
Wohnen in Karlsruhe
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Südweststadt |
Singles, Paare |
viele sanierte Altbauten, attraktive Parkanlagen, sehr gute ÖPNV-Anbindung, Nähe zur Innenstadt, Ansiedlung vieler Dienstleistungsunternehmen |
Südstadt |
Paare |
kulturell geprägtes Viertel, größere Wohnungen in Altbauten, moderate Mietpreise |
Rüppurr |
Familien, Singles |
viele Freizeitangebote, mittlere Wohnlagen mit sanierten Altbauten, Naherholungsgebiete vor der Tür, gute Verkehrsanbindung, ruhiges & angenehmes Wohnen |
Nordweststadt |
Studenten |
viele größere Wohnblocks, WG-taugliche Wohnungen in Gründerzeitbauten, Freizeitangebote vorhanden, gute Anbindungen zur Innenstadt |
Weststadt |
Singles, Familien |
Ärzte, Schulen und Supermärkte fußläufig erreichbar, hohe Kneipendichte, großes Freizeitangebote |
Grötzingen |
Studenten, Paare |
alternatives Viertel mit Dorfcharakter, hoher Anteil an Fachwerkhäusern, mittlere und gehobene Wohnviertel |
Nordstadt |
Singles, Studenten, Paare |
Mix aus klassischen Wohnblöcken, Reihenhäusern, Einfamilien- und Doppelhäusern sowie ruhige & grüne Wohnlandschaften, akademisch geprägtes Viertel, Naherholungsgebiet vor der Tür, ruhige & zentrumsnahe Wohnlage |
Mühlburg |
Familien |
gute Einkaufsmöglichkeiten zahlreiche Grünflächen und Freizeitmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung, Nähe zur Stadt, viel Grün |
Daxlanden |
Familien |
idyllisches & ruhiges Wohnen, kaum Durchgangsverkehr, vielfältiges Gemeindeleben, |
Betreuung & Bildung in Karlsruhe
Karlsruhe bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind in einer der 19 städtischen Kindertageseinrichtungen oder 180 Einrichtungen in kirchlicher bzw. freier Trägerschaft unterzubringen. Zudem gibt es mehrere Einrichtungen zur Hortbetreuung.
Schulische Bildung
Die Stadt besitzt ein sehr gutes Schul- und Bildungsangebot mit einer Vielzahl an Grundschulen, mehreren Real- und Gesamtschulen, Gymnasien sowie berufsbildenden Schulen oder Förderzentren. In der Carl-Enger-Schule (Berufsschule) ist eine Ausbildung zum/zur PTA möglich.
Studenten- und Wissenschaftsstadt
Mehr als 40.000 Studenten sind an einer der acht Hochschulen oder an der Universität von Karlsruhe eingeschrieben. Die sieben öffentlichen und zwei privaten Einrichtungen bieten vor allem naturwissenschaftlich-technische und künstlerische Studienfächer an. Allein am Karlsruher Institut für Technologie (Universität) studieren rund 25.000 Studenten und arbeiten mehr als 9.000 Beschäftigte.
Die Vielzahl an Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie High-Tech-Unternehmen machen die Stadt zu einem innovativen Wissenschaftszentrum.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Karlsruhe
Mit mehr als 1.500 Sportvereinen in 60 Sportarten haben die Karlsruher viele Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen.
Im Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus folgenden Bereichen:
- Karlsruher SC - Fußball Männer
- PS Karlsruhe Lions - Basketball Männer
Natur erleben
Das Karlsruher Stadtgebiet besteht zu etwa 40% aus geschützten Flächen wie etwa Natur- und Landschaftsschutzgebieten und bietet viel Raum zur Naherholung in der Natur. Ausflüge mit dem Rad oder ausgedehnte Spaziergänge bieten sich zum Beispiel in der Rheinniederung, der Hardtplatte sowie der Kinzig-Murg-Rinne oder im Kraichgau an.
Medizinische Versorgung in Karlsruhe
Karlsruhe weist eine hohe Dichte an Krankenhäusern auf. Neben drei Krankenhäusern verfügt die Stadt auch über mehrere Fachkliniken.
Aktualität des Textes: Januar 2019
Orte im Umkreis von Karlsruhe








