Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Kaiserslautern

Grüne Universitätsstadt im Süden von Rheinland-Pfalz

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

3 aktuelle Stellenangebote in Kaiserslautern

am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.8 km
St. Marien-Apotheke
St.-Marien-Platz 12
67655 Kaiserslautern
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.06 km
Grüne-Apotheke
Stiftsplatz 5
67655 Kaiserslautern
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.53 km
Hildegardis-Apotheke
Hilgardring 56-58
67657 Kaiserslautern

Ausbildung & Studium in und um Kaiserslautern - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Kaiserslautern ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Staatlich anerkannte Schule für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen des Universitätsklinikums des Saarlandes Gebäude 21

Homburg/Saar


(21 km Entfernung)
Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Landau


(24 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.


Kaiserslautern im Porträt

Kaiserslautern ist mit knapp 100.000 Einwohnern fünftgrößte Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Universitätsstadt liegt im Herzen der Pfalz, direkt am Pfälzerwald.

Die Stadt hat sich als Wissenschaftsmetropole einen Namen gemacht. Durch die sehr gute Infrastruktur, die Vielfalt und Fülle an Bildungsangeboten, aber auch die zahlreichen Forschungsinstitute und ansässigen Unternehmen aus dem Biotechnologie- und Software-Bereichen ist Kaiserslautern ein attraktiver IT- und Technologiestandort.

Raum zur Erholung oder Freizeitgestaltung bietet der Pfälzerwald. Einige Stadtviertel sind von genau diesem umgeben und bilden ruhig und im Grünen gelegen das Pendant zum lebhaften Wohnraum in der Innenstadt.

4 Argumente, die für Kaiserslautern sprechen

  • Internationale Stadt - hier leben und arbeiten Menschen aus über 140 Nationen.
  • Förderung von Bildungseinrichtungen: Die Stadt investiert jährlich mehrere Millionen Euro, um Schulgebäude zu sanieren und technologisch auszustatten.
  • In Kaiserslautern befindet sich mit der Military Community der weltweit größte US-Militärstützpunkt außerhalb der Vereinigten Staaten. Hier leben rund 50.000 Amerikaner.
  • Kurze Wege in die Nachbarländer. Bis nach Frankreich sind es gerade mal 50km, Luxemburg liegt rund 150km entfernt.

Infrastruktur & Anbindungen in Kaiserslautern

Kaiserslautern liegt zentral, verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und ist dank dem gut ausgebauten Autobahnnetz über die A6, A62 und A63 erreichbar.

  • nach Worms (61km) in 45 Autominuten
  • nach Ludwigshafen (69km), Mannheim (67km) und Saarbrücken (70km) in 1 Autostunde
  • nach Mainz (80km) in knapp 1 Autostunde
  • nach Frankfurt am Main (118km) in 1 ½ Autostunden
  • regionale und internationale Flughäfen (104km nach Frankfurt am Main) in weniger als 1 Autostunde erreichbar

Wohnen in Kaiserslautern

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Innenstadt

Singles, Studenten, Paare

viele Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, hohes Kultur- und Freizeitangebot, Musikclubs, zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés, am Puls des Geschehens gelegen, kurze Wege zum Bahnhof und zur Uni, gute Verkehrsanbindung, innerhalb weniger Minuten im Pfälzerwald

Hohenecken

Paare, Familien, Singles

reine Wohngemeinde ohne Industrie, von Wald umgeben, Strandbad Gelterswoog mit Sandstrand & Freizeitsportanlage, gute Infrastruktur, Nähe zur A6, Kitas & Grundschule, gute Verkehrsanbindung in die Innenstadt

Dansenberg

Familien

ruhige Wohnlage etwas abseits der Stadt, Kita & Grundschule vorhanden, von Wald umgebene Wohnsiedlung, mehrere Vereine, Badesee im näheren Umkreis mit großem Freizeit- & Erholungsangebot, attraktiv auch für Dozenten & Professoren durch Nähe zur Uni

Einsiedlerhof

Familien

gute Infrastruktur, Freizeitangebote & Vereine im Umkreis, innerhalb weniger Minuten im Pfälzerwald, neu erschlossene Wohngebiete

Erfenbach

Singles, Paare, Familien

lebendiger Ortskern, Nähe zur B270 & A6, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf vorhanden, Kitas & Grundschule, sehr gutes Freizeitangebot

Erlenbach

Paare, Familien

direkt am Pfälzerwald gelegen, Mischung aus Ruhe & Erholung in der Natur sowie gutem Vereinsangebot, hoher Freizeitwert in ruhiger Wohnlage, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bindeglied zwischen ländlicher Ruhe und städtischem Leben, innerhalb weniger Minuten im Stadtzentrum

Betreuung & Bildung in Kaiserslautern

Kaiserslautern bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Eltern stehen 57 Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Davon liegen 15 in städtischer Hand. Eine weitere Betreuungsmöglichkeit bieten zahlreiche Kindertagespflegen.

Schulische Bildung

Kaiserslautern bietet Schülern ein umfangreiches Schul- und Bildungsangebot. Mit 36 Schulen und nahezu allen Schulformen - von der Grundschule und Förderschule bis hin zu berufsbildenden Schulen - werden in der Stadt sämtliche, im Bundesland angebotene Schulformen abgedeckt.

Eine Ausbildung zum/zur PTA sind in Homburg/Saar, Ludwigshafen und Landau möglich.

Studieren in Kaiserslautern

In Kaiserslautern ist ein Studium an der Technischen Universität oder der Hochschule Kaiserslautern möglich. Mit dem Schwerpunkt Forschung ist die naturwissenschaftlich-technisch ausgerichtete TU Kaiserslautern ein wichtiger Hochschulstandort. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung fokussiert sich auf die Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge der Bereiche Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, Wirtschaft-, Informations- und Kommunikationswissenschaften.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Kaiserslautern

Mit einer Vielzahl an Sporthallen, Freizeitanlagen sowie Schwimm- und Strandbädern steht den Einwohnern ein großes Angebot für Sportmöglichkeiten zur Verfügung.

Bekannt aus dem Profisport und mit Bundesliga-Erfahrung ist der Fußballclub 1. FC Kaiserslautern.

Natur erleben

Die Pfalz gilt als traditionelles Erholungsgebiet. Die Region Kaiserslautern liegt inmitten des größten Naturparks der Bundesrepublik, dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Wandern, ausgedehnte Spaziergänge, Mountainbiking oder Joggen sind nur einige der zahlreichen möglichen Freizeitunternehmungen.

Weitere beliebte Parkanlagen innerhalb der Stadt sind zum Beispiel der Japanische Garten oder die Gartenschau Kaiserslautern. Auch der Wildpark Betzenberg sowie der Zoo sind lohnenswerte Ausflugsziele.

Medizinische Versorgung in Kaiserslautern

In der Stadt gibt es drei Krankenhäuser, zwei davon Spezialkliniken. Das bedeutendste ist das Westpfalz-Klinikum, was gleichzeitig auch als Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz dient.

Aktualität des Textes: Januar 2019

Orte im Umkreis von Kaiserslautern

Worms
Nibelungenstadt am Rhein
Ludwigshafen
Wirtschaftliches Kraftzentrum am Rhein
Mannheim
Quadratestadt im Dreiländereck
Saarbrücken
Universitätsstadt im Grünen
Karlsruhe
Technologiezentrum am Oberrhein
Meine Favoriten (0)