7 aktuelle Stellenangebote in Herne
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
Provinzialstr. 413
44388 Dortmund
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
Hufelandstr. 60
45147 Essen
Rheinstr. 2
45219 Essen
Rheinstr. 2
45219 Essen
Ausbildung & Studium in und um Herne - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Herne ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Castrop-Rauxel
Gelsenkirchen
Essen
Dortmund
Duisburg
Solingen
Hamm
Münster
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Herne möglich:
Düsseldorf
Münster
Herne im Porträt
Herne liegt zentral in der Metropole Ruhr im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 161.000 Einwohnern zählt die Stadt zwar zu den kleineren Großstädten, befindet sich jedoch in einem der größten europäischen Ballungsräume. Ehemalige Zechengelände sind gewichen und wurden ersetzt durch Industrie- und Gewerbegebiete sowie Grünanlagen und Erholungsgebiete. Wirtschaftlich bedeutsam sind die Branchen Gesundheitswirtschaft, Logistik, Maschinenbau und Chemie.
4 Argumente, die für Herne sprechen
- Zwar besitzt die Stadt keine eigene Universität, aber einige Stadtteile wie Herne-Mitte liegen von der Anbindung her sehr günstig. So ist die Universität in Bochum besser von Herne als von einigen Bochumer Stadtteilen aus zu erreichen und für Studenten als Wohnort attraktiv.
- Von der Mittelpunktlage der Stadt profitieren Herner Unternehmen in der dynamischen Wirtschaftsregion, der Metropole Ruhr. Hier befindet sich nach London und Paris der drittgrößte Ballungsraum in Europa mit einem engmaschig ausgebauten Straßen-, Eisenbahn-, Wasserstraßen- und Flughafennetz.
- Wer noch mehr Großstadt braucht, ist in kurzer Zeit in Bochum, Dortmund oder Düsseldorf.
- Die Cranger Kirmes in Herne ist das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und das zweitgrößte in der gesamten Bundesrepublik.
Infrastruktur & Anbindungen in Herne
Durch das Stadtgebiet führen zwei Autobahnen, die sich am Autobahnkreuz Herne in der Stadtmitte treffen.
- nach Dorsten (39km) in 30 Autominuten
- nach Dortmund (25km) in 25 Autominuten
- nach Recklinghausen (12km) in 20 Autominuten
- nach Gelsenkirchen (15km) in 15 Autominuten
- nach Bochum (8km) in 20 Autominuten
- nach Essen (21km) in 25 Autominuten
- nahegelegen sind die Flughäfen Dortmund (34km) und Düsseldorf (46km) mit nationalen und internationalen Verbindungen
- mehrere Binnenhäfen am Rhein-Herne-Kanal mit Verbindung zum Rhein sowie über den Dortmund-Ems-Kanal zur Ems und zum Mittellandkanal.
Wohnen in Herne
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Eickel |
Familien |
Nähe zu Bochum & Gelsenkirchen, viele grüne Oasen mit Parkanlagen, Mini-Zoo, Minigolfanlage, mehrere Kitas, Grundschulen & weiterführende Schulen |
Herne-Mitte |
Studenten, Singles, Paare, Familien |
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Anbindung an zahlreiche Buslinien & U-Bahnlinie Richtung Bochum, direkte U-Bahnfahrt bis zur Ruhr-Uni Bochum, gute Autobahnanbindung in umliegende Städte, mehrere Kitas, Grundschule, Realschule & Gymnasium, zahlreiche Geschäfte & gastronomische Einrichtungen, preiswertes Wohnen |
Wanne |
Singles, Paare |
Kleinstadt in der Großstadt, ruhiger & günstiger Wohnort, alles für den täglichen Bedarf vorhanden, gute Anbindung in Nachbarstädte |
Sodingen |
Paare, Singles, Studenten |
gewachsenes Viertel, zahlreiche hochwertig sanierte Mietwohnungen, Einkaufsmöglichkeiten & öffentliche Einrichtungen fußläufig erreichbar, aufgrund der guten Anbindung ideal auch für Studenten |
Röhlinghausen |
Paare, Familien |
Autobahn ca. 15 Minuten entfernt, beliebter Stadtteil, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kitas & Schulen fußläufig erreichbar, Park in unmittelbarer Nähe, gute Anbindung an den ÖPNV |
Betreuung & Bildung in Herne
Herne bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
Eltern stehen über 65 Kindertageseinrichtungen zur Verfügung. Davon liegen 19 in städtischer Hand, alle weiteren Einrichtungen werden von freien oder konfessionellen Trägern geführt. Eine weitere Betreuungsmöglichkeit bieten die rund 80 Tagespflegepersonen.
Schulische Bildung
Die Stadt besitzt ein gutes Schul- und Bildungsangebot mit 21 Grundschulen, vier Realschulen, vier Gesamtschulen, einer Hauptschule, vier Gymnasien sowie drei Berufskollegs und fünf Förderschulen.
Eine PTA-Ausbildung ist zum Beispiel in benachbarten Städten wie Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel oder Essen möglich.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Herne
Die Bewohner von Herne können sich in einem der rund 170 Sportvereine aktiv beteiligen. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind die Basketballerinnen des Herner TC.
Natur erleben
Diverse Parks und Naherholungsgebiete sorgen im Stadtgebiet für Erholung: so zum Beispiel der Gysenberger Wald mit dem angeschlossenen Gysenbergpark sowie der Stadtpark, Südpark oder Schlosspark.
Medizinische Versorgung in Herne
Herne verfügt über vier große Allgemeinkrankenhäuser, davon ein Universitätsklinikum sowie zwei akademische Lehrkrankenhäuser. Außerdem gibt es noch einige Spezialkliniken.
Aktualität des Textes: März 2019
Orte im Umkreis von Herne





























