Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Heilbronn

Käthchen, Wein & Neckar

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

2 aktuelle Stellenangebote in Heilbronn

am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.17 km
Burg-Apotheke
Hauptstr. 43
71717 Beilstein
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.66 km
Kurpfalz-Apotheke
Schlesienstr. 2
74889 Sinsheim

Ausbildung & Studium in und um Heilbronn - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Heilbronn ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn

Heilbronn

Kerschensteinerschule Stuttgart

Stuttgart


(23 km Entfernung)
Institut Dr. Flad Berufskolleg für Chemie, Pharmazie, Biotechnologie und Umwelt

Stuttgart


(25 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Heilbronn möglich:

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg


(31 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Heilbronn

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Neckar-Apotheke

Ludwigsburger Str. 24
74080 Heilbronn


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA
Trauben-Apotheke

Brückenstr. 1
74078 Heilbronn


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Heilbronn im Porträt

Heilbronn liegt am Neckar und ist mit rund 125.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt im Norden von Baden-Württemberg. Als eine der größten Weinbaugemeinden in Deutschland lockt die Stadt jedoch nicht nur Touristen an.

Die florierende Wirtschaft, das sehr gute Bildungsangebot mit allen Schulformen und den Hochschulen, aber auch die Möglichkeiten der Kinderbetreuung sowie die zahlreichen Grün- und Naherholungsflächen machen die Stadt zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt für Jung und Alt.

Die Bezeichnung als Käthchenstadt entstammt dem Namen der Titelperson in Heinrich von Kleists Schauspiel „Das Käthchen von Heilbronn“.

4 Argumente, die für Heilbronn sprechen

  • Durch die zentrale Lage und die gute Autobahnanbindung ist Heilbronn attraktiv für Pendler und Menschen die viel unterwegs sind.
  • Die Stadt erhebt keine Gebühren für die Kindergartenbetreuung ab drei Jahren bis zum Schuleintritt.
  • Studenten erhalten bei der erstmaligen Anmeldung des Erstwohnsitzes in Heilbronn ein Begrüßungspaket.
  • Heilbronn gilt als Hauptstadt des Weinbaus in Württemberg und ist Zentrum der größten Rotweinregion in der Bundesrepublik.

Infrastruktur & Anbindungen in Heilbronn

Heilbronn ist verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Autobahnen A81 und A6 sowie der Bundesstraßen B27, B39 und B293 gelegen.

  • nach Stuttgart (53km) in 50 Autominuten
  • nach Heidelberg (67km) in 55 Autominuten
  • nach Mannheim (82km) in etwas über 1 Autostunde
  • nach Ludwigshafen (82km) in 1 Autostunde
  • Flughafen Stuttgart (70km) mit nationalen und internationalen Verbindungen etwa 1 Autostunde entfernt

Es besteht eine Anbindung an das internationale Schienennetz über Stuttgart, Mannheim und Würzburg. Durch den kanalisierten Neckar verfügt der Hafen über einen Anschluss an die Rheinhäfen.

Wohnen in Heilbronn

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Biberach

Paare, Familien, Singles

Kitas & Grundschule, reges Vereinsleben, Sport- & Veranstaltungsstätte, Hallenbad, Geschäfte für den täglichen Bedarf, viele Sport- & Freizeitangebote, moderne Wohngebiete & Appartements

Innenstadt

Studenten, Singles

junge Bevölkerung, viele Cafés, Bars & Restaurants

Frankenbach

Familien

Freizeitzentrum mit Skateanlage, Bolzplatz etc., Kitas & Grundschule, weiterführende Schulen, gute Infrastruktur & Nahversorgung, Einfamilienhäuser, ruhige Wohngebiete mit Grünflächen

Sontheim

Studenten, Familien, Paare

zweitgrößter Stadtteil, Hauptstandort der Hochschule, Kitas & alle Schulformen vorhanden, vielfältiges Freizeitangebot, optimale Nahversorgung, Nähe zum Stadtzentrum, viele Grünflächen

Betreuung & Bildung in Heilbronn

Heilbronn bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Für Kinder stehen über 90 Kindertageseinrichtungen, Kindertagesstätten und Kindergärten im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. Davon liegen 32 in Händen der Stadt Heilbronn. Alle anderen werden über freie bzw. kirchliche Träger betrieben. Eine weitere Möglichkeit ist die Kinderbetreuung bei einer Tagespflegeperson.

Schulische Bildung

Die Hansestadt verfügt über 20 Grundschulen, drei Gemeinschaftsschulen, neun Werkrealschulen, neun Realschulen, sieben Gymnasien, 15 berufliche Schulen sowie mehrere sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren.

Studieren in Heilbronn

Ein Studium ist an der Hochschule Heilbronn möglich. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Technik, Informatik und Wirtschaft und die Hochschule ist auf drei Standorte verteilt. Weitere Studienmöglichkeiten bestehen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, der German Graduate School of Management and Law Heilbronn sowie der Diploma Hochschule.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Heilbronn

Mit etwa 70 Sportvereinen gibt es in Heilbronn ein breit gefächertes Angebot. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus den Sportarten Kunstturnen, Ringen, Inline-Skaterhockey, Unterwasserrugby, Squash sowie Eishockey, Kegeln und Billard.

Natur erleben

Umgeben von Wald und Weinbergen bietet Heilbronn auch innerstädtisch viele Grünanlagen, die sich durch das gesamte Stadtgebiet ziehen. Der Grüngürtel entlang dem Neckar führt direkt durch das Zentrum. Zu größeren Parks zählen der Pfühlpark, der Wertwiesenpark oder der botanische Obstgarten Heilbronn.

Medizinische Versorgung in Heilbronn

Rund 550 Ärzte vom Allgemeinmediziner bis zum Spezialisten sind in Heilbronn niedergelassen. Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH sorgt mit mehreren Häusern für das gesundheitliche Wohl der Einwohner. Das größte Haus befindet sich in Heilbronn.

Aktualität des Textes: März 2019

Orte im Umkreis von Heilbronn

Ludwigsburg
Hochschulstadt im Herzen von Baden-Württemberg
Stuttgart
Zentrum einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen
Esslingen
Fachwerkstadt & Stadt des Weines
Pforzheim
Drei-Flüsse-Stadt & Tor zum Schwarzwald
Heidelberg
Eine der schönsten Städte Deutschlands
Mannheim
Quadratestadt im Dreiländereck
Ludwigshafen
Wirtschaftliches Kraftzentrum am Rhein
Meine Favoriten (0)