Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Heidelberg

Eine der schönsten Städte Deutschlands

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

5 aktuelle Stellenangebote in Heidelberg

am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.4 km
Rosen-Apotheke
Dossenheimer Landstr. 8
69121 Heidelberg
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:5.47 km
Dreikönig-Apotheke
Mannheimer Str. 1
68723 Schwetzingen
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.07 km
Herzog Apotheke
Güterstraße 1
69168 Wiesloch
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.19 km
easyApotheke Viernheim
Janusz-Korczak-Allee 1
68519 Viernheim
am 23.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:14 km
Kurpfalz-Apotheke
Schlesienstr. 2
74889 Sinsheim

Ausbildung & Studium in und um Heidelberg - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Heidelberg ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Medischulen GmbH - gemeinnützig

Mannheim

Bernd-Blindow-Schulen Mannheim

Mannheim


(11 km Entfernung)
Heinrich-Lanz-Schule II

Mannheim


(11 km Entfernung)
Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Landau


(30 km Entfernung)
Bernd-Blindow-Schulen Heilbronn

Heilbronn


(30 km Entfernung)
Carl-Engler-Schule Karlsruhe

Karlsruhe


(32 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Heidelberg möglich:

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Heidelberg


Ausbildungsfreundliche Apotheken in Heidelberg

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Greif-Apotheke

Friedr.-Ebert-Anlage 23a
69117 Heidelberg


Praktikum:
Pharmazie

Heidelberg im Porträt

Heidelberg ist mit mehr als 160.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt in Baden-Württemberg und zählt zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Stadt ist bei Studenten, Unternehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Familien gleichermaßen beliebt. Und das nicht ohne Grund, denn Heidelberg bietet mit einem optimalen Betreuungs- und Bildungsangebot, den ansässigen Unternehmen und als Stadt der Wissenschaft einen attraktiven Lebensmittelpunkt. Zudem zählt Heidelberg landschaftlich und kulturell zu einer der schönsten Städte in der Bundesrepublik.

8 Argumente, die für Heidelberg sprechen

  • Laut einer Studie fühlen sich 98 Prozent der Heidelberger Bewohner wohl in ihrer Stadt.
  • Heidelberg ist multikulturell - etwa 56.000 Einwohner mit Migrationshintergrund aus 180 Nationen leben in Heidelberg. Viele davon sind als Wissenschaftler tätig oder studieren.
  • Heidelberg ist Stadt der Wissenschaft und beherbergt Deutschlands älteste Universität sowie weitere Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
  • Die Universität besitzt einen exzellenten Ruf und erhielt die Auszeichung als Elite-Universität im Jahr 2012.
  • Größter Arbeitgeber der Stadt ist die Universität mit dem Universitätsklinikum. Insgesamt arbeiten hier mehr als 14.000 Beschäftigte.
  • Heidelberg ist kinderfreundlich und setzt auch zukünftig auf den Ausbau von Betreuungsplätzen. Einrichtungen in jedem Stadtteil, eine hervorragende Versorgungsquote für Kinder unter drei Jahren und eine Vollversorgung im Kindergartenbereich ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Heidelberg ist fahrradfreundlich und besitzt ein derzeit 260km langes Radwegenetz. Zudem besteht ähnlich dem Carsharing die Möglichkeit, ein Fahrrad zu mieten.
  • Grüne Stadt mit 70 Prozent Grünfläche und fünf ausgewiesenen Naturschutzgebieten.

Infrastruktur & Anbindungen in Heidelberg

Im Westen tangiert die Autobahn A5 Heidelberg. Zudem verbindet die A656 Heidelberg mit Mannheim. Die A6 verbindet die Stadt nach Osten und Westen mit dem Süden Deutschlands.

  • nach Mannheim (20km) in 25 Autominuten
  • nach Ludwigshafen (22km) in 25 Autominuten
  • nach Worms (48km) in etwa 40 Autominuten
  • nach Heilbronn (68km) in rund 70 Autominuten
  • nach Karlsruhe (53km) ca. 40 Autominuten
  • nach Darmstadt (59km) in etwas über eine ¾ Autostunde
  • nach Pforzheim (75km) in 55 Autominuten
  • nach Ludwigsburg (104km) in rund 1,5 Autostunden
  • Flughafen Frankfurt am Main ist etwa 1 Autostunde, Flughafen Stuttgart ist rund 1,5 Autostunden entfernt

Heidelberg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den Regionalverkehr.

Wohnen in Heidelberg

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Neuenheim

Singles, Paare

attraktives Wohnviertel mit gutem Sport- & Freizeitangebot, hoher Erholungswert, Ansiedlung verschiedener Forschungseinrichtungen & naturwissenschaftlicher Institute, Heidelberger Zoo

Bergheim

Paare, Familien

Nähe zum Stadtzentrum, zahlreiche kulturelle, soziale und gastronomische Angebote, zentrale Lage, kurze Wege, ideale Verkehrsanbindung, familienfreundlich mit Stadtbücherei, Musik- und Singschule etc.

 

Emmertsgrund

 

Familien

familienfreundlicher & preiswerter Wohnraum, zweigeteilte Wohnquartiere mit Hochhäusern im Nordosten, Ein- und Zweifamilien sowie Reihenhäusern im Süden & Westen, viel Grün, zahlreiche Spielplätze & Kindertagesstätten

Handschuhsheim

Studenten, Singles

beliebter Wohnstandort, bevölkerungsreichster Stadtteil mit Mischung aus urbanem & naturnahmen Wohnen, Studentenwohnheime, Standort der Pädagogischen Hochschule, zahlreiche Vereine

Altstadt

Singles, Studenten, Paare

kurze Wege, viele Kultur- & Freizeiteinrichtungen, umfangreiches Einkaufs- & Gastronomieangebot, historische Mitte, jugendliches, internationales Flair

Betreuung & Bildung in Heidelberg

Heidelberg bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Für die Stadt hat die Vereinbarkeit von Beruf und Familie obere Priorität. Dies spiegelt sich auch im Betreuungsangebot wider: über 70 Krippeneinrichtungen, mehr als 90 Kindergärten und knapp 80 Tagespflegeeinrichtungen stehen den Eltern für ihre Kinder zur Verfügung - ein weiterer Ausbau ist zukünftig geplant.

Schulische Bildung

Das Schulangebot in Heidelberg ist ausgezeichnet und die Stadt ist bemüht, jedem Kind den bestmöglichen Abschluss zu ermöglichen. So werden leistungsschwächere Schüler in einer speziellen Einrichtung ebenso unterstützt wie hochbegabte Kinder.

Die Stadt verfügt über eine Vielzahl an Grund-, Gemeinschafts-, Real- sowie staatlichen und privaten Berufsschulen, die auf das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Aufgrund des großen Akademikeranteils in der Bevölkerung gibt es fünf Gymnasien in der Stadt.

Heidelberg ist Stadt der Wissenschaft & Forschungsstadt

Die Stadt genießt einen exzellenten Ruf, was die Bildung und Forschung betrifft und ist weit über die Region hinaus für ihre Bildungseinrichtungen bekannt. Es gibt ca. 39.000 Studenten, die an einer der zehn Hochschulen, Universitäten oder Berufsakademien lernen.

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist die größte Bildungseinrichtung und die älteste ihrer Art in ganz Deutschland. An der renommierten Einrichtung ist ein Pharmazie-Studium möglich.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Heidelberg

Die Heidelberger sind in über 120 Sportvereinen aktiv. Neben rund 20 städtischen Sportanlagen gibt es fast 50 Sport- und Gymnastikhallen sowie mehrere Frei- und Hallenbäder. Heidelberg gilt als Rugby-Hochburg. In der Stadt gibt es mehrere Rugby-Vereine, die allesamt in der Rugby-Bundesliga vertreten sind. Weiterhin ist die Stadt für den Basketball-Sport bekannt.

Natur erleben

Über 70 Prozent in Heidelberg sind grün. Das Landschaftsbild ist geprägt durch bewaldete Hänge. Wer dem Trubel der Stadt entfliehen möchte, findet zum Beispiel Erholung und Entspannung im Heidelberger Stadtwald. Für Radbegeisterte bietet das etwa 300km ausgewiesene Mountainbike-Streckennetz erlebnisreiche Touren. Im Stadtgebiet existieren fünf ausgewiesene Naturschutzgebiete.

Medizinische Versorgung in Heidelberg

Die medizinische Versorgung in der Stadt ist exzellent. Heidelberg besitzt die höchste Ärztedichte in Baden-Württemberg und mehr als 30 Fach- und Spezialkliniken. Das Universitätsklinikum genießt internationalen Ruf für seine medizinische Behandlung und Forschung und ist eine der zehn größten Kliniken in Deutschland.

Aktualität des Textes: Januar 2019

Orte im Umkreis von Heidelberg

Mannheim
Quadratestadt im Dreiländereck
Ludwigshafen
Wirtschaftliches Kraftzentrum am Rhein
Worms
Nibelungenstadt am Rhein
Heilbronn
Käthchen, Wein & Neckar
Karlsruhe
Technologiezentrum am Oberrhein
Darmstadt
Wissenschaftsstadt
Pforzheim
Drei-Flüsse-Stadt & Tor zum Schwarzwald
Ludwigsburg
Hochschulstadt im Herzen von Baden-Württemberg
Meine Favoriten (0)