10 aktuelle Stellenangebote in Hannover
Georgstr. 16
30159 Hannover
Marienstr. 55
30171 Hannover
Geibelstr. 54
30173 Hannover
Wallensteinstr. 23d
30459 Hannover
Marktplatz 5
30853 Langenhagen
Straßburger Platz 25
30853 Langenhagen
Opelstr. 3-5
30916 Isernhagen-Altwarmbüchen
Hildesheimer Str. 356
30880 Laatzen
An der Johanneskirche 2
31515 Wunstorf
Hauptstr. 47 a
31171 Nordstemmen
Ausbildung & Studium in und um Hannover - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Hannover ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Hannover
Hannover
Hannover
Hamburg
Bückeburg
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Hannover
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Waldstr. 1
30629 Hannover
Pharmazie
PTA
PKA
Thie 1
30539 Hannover
Pharmazie
PKA
Läuferweg 25 a
30655 Hannover
Pharmazie
PTA
PKA
Bahnhofstr. 2
30159 Hannover
Pharmazie
PTA
PKA
Theaterstr. 14
30159 Hannover
Pharmazie
PTA
PKA
Am Fuhrenkampe 104
30419 Hannover
Pharmazie
Hildesheimer Str. 26
30169 Hannover
Pharmazie
PTA
Hannover im Porträt
Die Landeshauptstadt Niedersachsens ist geprägt durch unterschiedliche Landschafträume, wobei die Hälfte des Gebiets unter Landschafts- oder Naturschutz steht. Hannover ist zum einen eine internationale Messestadt mit einem wichtigen Standort für Logistikunternehmen. Zum anderen überzeugt die Stadt durch viele naturnahe Erholungsräume. Auch auf sportlicher Ebene hat Hannover einiges zu bieten, so lockt z. B. der Bundesligist Hannover 96 jedes Jahr zahlreiche Besucher ins Stadion.
5 Argumente, die für Hannover sprechen
- Hannover besitzt die einzige rein medizinisch ausgerichtete Medizinische Hochschule Hannover (MHH), welche zu den leistungsfähigen Hochschulen Deutschlands gehört und mit herausragenden Forschungsleistungen glänzt.
- Internationale Messen wie die CeBIT, die Infa, die Domotex oder die HANNOVER Messe locken jährlich zahlreiche Besucher nach Hannover.
- Hannover begeistert durch abwechslungsreiche Natur-, Landschafts- und Erholungsräume wie den Deister, ein Höhenzug im Südwesten der Region, das Steinhuder Meer im Nordwesten oder die Burgdorfer Aue im Osten.
- Ob im Fußball, Handball oder Basketball - Hannovers Vereine spielen auf erstem Bundesliga-Niveau.
- Studenten haben in Hannover die Wahl der Qual - Sieben Hochschulen und eine Universität bieten eine Vielzahl von interessanten Studiengängen an.
Infrastruktur & Anbindungen in Hannover
Die Landeshauptstadt ist mit allen Verkehrsmitteln schnell und einfach zu erreichen. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, in Bus & Bahn oder mit dem Auto - in Hannover herrscht Nahverkehr auf hohem Niveau. Als Verkehrsknotenpunkt mit den Autobahnen A2 und A7, der Nord-Süd- und der Ost-Westachse im Fernbahnverkehr, dem Mittellandkanal und dem eigenen Flughafen Hannover Langenhagen gehört die Region Hannover mittlerweile zu einem wichtigen Logistikstandort.
Wohnen in Hannover
Stadtteile |
beliebt bei … |
Besonders weil … |
Buchholz-Kleefeld |
Familien |
gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt, sehr gut Kinderbetreuung (viele Kindertagesstätten und Schulen), mehrere Naherholungsgebiete (Grünanlagen) |
Bemerode, Kirchrode, Wülferode |
Senioren, Paare, Familien |
ruhige Wohnlage, gute Nahversorgung, viele Grünanlagen zur Erholung und Entspannung (Tiergarten, Parks) |
Mitte |
Singles, Paare |
perfekte Infrastruktur, zentral gelegen, vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot |
Nordstadt |
Studenten |
sehr gute Nahverkehrsanbindungen, Nähe zur Universität, viele Parkanlagen |
Südstadt |
Singles, Studenten |
zentrale Lage, Nähe zur Universität, großes Kultur- und Freizeitangebot, belebtes Nachtleben |
Vahrenwald-List |
Paare |
Nähe zum Stadtzentrum, viele Grünflächen, facettenreiche Bebauung |
Betreuung & Bildung in Hannover
In Hannover gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:
Kinderbetreuung
Hannover ist Träger von 41 Kindertageseinrichtungen, in denen Kinder altersspezifisch in den verschiedenen Betreuungsformen Krippe, Kindergarten und Hort betreut werden. Weitere 70 Hortplätze in Spielparks gibt es in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Weiterhin verfügt die Stadt über mehr als 100 Kindertageseinrichtungen, welche sich in freier Trägerschaft befinden. Das gesamtstädtische Kinderbetreuungsangebot wird zusätzlich ergänzt durch 51 verbandseigene Kindertagesstätten, 170 Elterninitiativen, zahlreiche Tagesmütter und 78 weitere Einrichtungen.
Schulische Bildung
Die Landeshauptstadt und die Region Hannover verfügen über insgesamt 159 Schulen. Darunter unter anderem 67 Grundschulen, 21 Gymnasien, 13 Gesamtschulen, 11 Realschulen, 9 Hauptschulen und 5 Oberschulen.
Studium - Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Über 45.000 Studenten tummeln sich in Hannover. Dabei haben die Studenten die Auswahl zwischen 7 Hochschulen und der Leibniz Universität Hannover. Hervorzuheben ist vor allem die einzige rein medizinisch ausgerichtete Medizinische Hochschule Hannover, welche zu den leistungsfähigen Hochschulen Deutschlands gehört und mit herausragenden Forschungsleistungen glänzt. Sowie die Leibniz Universität Hannover mit den Fachrichtungen Ingenieur-, Natur-, Rechts- und Wirtschafts-, Sprach- und Literatur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Sport- und Freizeitaktivitäten in Hannover
In der Region Hannover gibt es über 1.000 Sportvereine, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Möglichkeiten bieten, körperlich, spielerisch und sportlich aktiv zu werden. Dabei locken vor allen Traditionsvereine Fans und Besucher an, wie z. B. der Fußball-Erstligist Hannover 96, der Handball-Erstligist TSV Hannover-Burgdorf oder der Basketball-Erstligist TK Hannover (Damen).
Einer der ältesten und größten Sportvereine Hannovers ist der Turn-Klubb Hannover (TKH), welcher im Spitzensport zahlreiche Kunstturn-Talente ausbildet und auf viele erfolgreiche Athleten zurückblickt.
Umfangreiche Kulturlandschaft
Ob hochkarätige Ausstellungen, Museen, Theater, Oper, Varieté, Lesungen, Konzerte - Hannover bietet jedem Interessiertem eine umfangreiche Kulturlandschaft.
Messestadt Hannover
Drei bis vier Mal pro Jahr platzen die Straßenbahnen aus allen Nähten und die Hotelpreise steigen -es ist Messezeit! Bekannte Messen wie die CeBIT, die Infa, die Domotex oder die HANNOVER Messe locken jährlich zahlreiche Besucher nach Hannover.
Natur: Viele Landschafts- und Naturschutzgebiete
Rund 13 Prozent des Stadtgebiets sind mit Wald bedeckt, dazu zählen die Eilenriede, der Seelhorster Wald, Mecklenheider Forst und der Tiergarten. Weitere Natur-Erholungsräume, die zum Entdecken einladen sind der Deister, das Steinhuder Meer, die Burgdorfer Aue, das Schwarze Moor und der Altwarmbüchener See.
Medizinische Versorgung
Im Stadtgebiet Hannover gibt es 13 Krankenhäuser und Kliniken. In der gesamten Region Hannover stehen Einwohnern 12 weitere Kliniken zur Verfügung. Daraus resultieren in der gesamten Region Hannover stets kurze Wege ins nächste Krankenhaus, selbst im ländlichen Bereich.
Herausstechend ist vor allem die einzig rein medizinisch ausgerichtete Universität Deutschlands, die MHH, welche jährlich etwa 400 Organverpflanzungen durchführt und im Bereich der Lungentransplantationen sogar europaweit führend ist. Weitere Schwerpunkte bilden die Transplantationsforschung, die Infektions- und Immunforschung sowie Biomedizintechnik und Implantate.
Aktualität des Textes: November 2018
Orte im Umkreis von Hannover



