41 aktuelle Stellenangebote in Hamburg
Ditmar-Koel-Str. 5
20459 Hamburg
Rothenbaumchaussee 76
20148 Hamburg
Neuer Pferdemarkt 12
20359 Hamburg
Lerchenfeld 14
22081 Hamburg
Düppelstr. 1
22769 Hamburg
Heußweg 37
20255 Hamburg
Dehnhaide 2-4
22081 Hamburg
Bahrenfelder Straße 242-244
22765 Hamburg
Winterhuder Marktplatz 6-7 a
22299 Hamburg
Wandsbeker Marktstr. 1
22041 Hamburg
Friedensallee 108
22763 Hamburg
Drosselstraße 1
22305 Hamburg
Friedensallee 261
22763 Hamburg
Heidhörn 1
22307 Hamburg
Rennbahnstraße 28 c
22111 Hamburg
Tilsiter Straße 2
22049 Hamburg
Eichenlohweg 17
22309 Hamburg
Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige und erreichen Sie die passenden Kandidaten für Ihre zu besetzende Stelle.
mehr erfahrenReventlowstraße 66
22605 Hamburg
Möllner Landstraße 26
22111 Hamburg
Steendiek 42
21129 Hamburg
Ratsmühlendamm 17
22335 Hamburg
Erdkampsweg 52
22335 Hamburg
Osdorfer Landstraße 131
22609 Hamburg
Rugenbarg 9
22549 Hamburg
August-Krogmann-Straße 129
22159 Hamburg
Lüneburger Straße 45
21073 Hamburg
Tangstedter Landstraße 40
22415 Hamburg
Blankeneser Bahnhofstraße 58
22587 Hamburg
Hermann-Balk-Straße 139
22147 Hamburg
Heegbarg 3
22391 Hamburg
Am Markt 2
25474 Bönningstedt
Berliner Allee 38
22850 Norderstedt
Tangstedter Landstraße 555
22851 Norderstedt
Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige und erreichen Sie die passenden Kandidaten für Ihre zu besetzende Stelle.
mehr erfahrenSachsentor 67
21029 Hamburg
Heinrich-Christiansen-Str. 41
25421 Pinneberg
Duvenstedter Damm 50
22397 Hamburg
Harksheider Weg 99
25451 Quickborn
Ziegenweg 4
25451 Quickborn
Wilstedter Straße 45
24558 Henstedt-Ulzburg
Esinger Straße 3
25436 Tornesch
Rathausstraße 33
22941 Bargteheide
Ausbildung & Studium in und um Hamburg - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Hamburg ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Hamburg
Lüneburg
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Hamburg möglich:
Hamburg
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Hamburg
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Öjendorfer Damm 50
22043 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Binnenfeldredder 36 e
21031 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Süderquerweg 650
21037 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Süderquerweg 95
21037 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Sand 35
21073 Hamburg
PTA
PKA
Steendiek 8
21129 Hamburg
Pharmazie
Möllner Landstraße 26
22111 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Heinrich-Stubbe-Weg 13-15
21039 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Frohmestraße 16 - 20
22457 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Jarrestraße 2
22303 Hamburg
PTA
PKA
Wandsbeker Marktstraße 30
22041 Hamburg
Pharmazie
Striepenweg 41
21147 Hamburg
PTA
PKA
Martinistraße 52
20251 Hamburg
Pharmazie
PTA
PKA
Weidenallee 11-13
20357 Hamburg
Pharmazie
PTA
Hamburg im Porträt
Hamburg ist mit etwa 1,8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Als Handels-, Verkehrs- und Dienstleistungszentrum hat Hamburg überregionale Bedeutung und zählt zu den wichtigsten Industriestandorten in der Bundesrepublik. Der Hamburger Hafen ist einer der führenden Seehäfen weltweit.
Der Stadtstaat ist besonders bei jungen Menschen als Studienort, aufgrund des lebendigen Lebens und wegen dem internationalen Umfeld beliebt. Hamburg ist Bildungs- und Forschungsstandort mit Sitz mehrerer renommierter Einrichtungen und Institute. Gleichzeitig überzeugt die Stadt aber auch mit der direkten Lage an der Elbe, und Alster, als Hafenstadt, Musicalstandort und Partymeile. Die schier unendlichen Freizeitmöglichkeiten, der Arbeitsmarkt und die Lebendigkeit der Stadt machen Hamburg zu einem attraktiven Wohn-, Arbeits- und Lebensmittelpunkt.
7 Argumente, die für Hamburg sprechen
- Die Stadt kennt Klischees: schlechtes Wetter, wuchernde Mietpreise und die Reeperbahn. Dabei ist Hamburg auch multikulturell, charmant, verfügt über viel Kultur, besitzt eine tolle Architektur und ganz viel Grün und Wasser.
- Hamburg übernimmt die Kosten für eine fünfstündige Betreuung inklusive Mittagessen für Kinder bis zum Schuleintritt in einer Kita oder Tagespflege.
- Hamburg ist nach New York und London weltweit drittgrößter Musicalstandort.
- Top Gesundheitsversorgung: Zahlreiche Krankenhäuser im gesamten Stadtgebiet, das renommierte Universitätsklinikum-Eppendorf mit eigener Station für Tropenkrankheiten und jede Menge ärztliche Spezialisten. Zudem sind Notdienste überall in der Stadt schnell zur Stelle.
- Hamburg ist nicht so touristisch wie andere Städte und man kann hier ein normales Alltagsleben führen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es hier (bis auf die Elbphilharmonie vielleicht) kein typisches Wahrzeichen der Stadt gibt. Dennoch hat Hamburg die Größe, um abwechslungsreich zu sein und um viel zu entdecken. Hier liegt alles dicht beieinander und die Varianz der einzelnen Stadtteile tut ihr übriges.
- Kein Auto notwendig: Das U- und S-Bahnnetz ist super ausgebaut und alle paar Minuten kommt eine Bahn. Wer doch mal ein Auto benötigt, findet verschiedene Carsharing-Angebote.
- Hamburg ist Partymetropole und bietet auf der Reeperbahn oder im Schanzenviertel zahlreiche Möglichkeiten, um ausgelassen zu feiern.
Infrastruktur & Anbindungen in Hamburg
Hamburg ist über die Autobahnen A1, A7, A22 und A23 sowie mehrere Bundesstraßen erreichbar.
- nach Lüneburg (56km) in 50 Minuten
- nach Lübeck (70km) in 1 Stunde
- nach Kiel (95km) in 80 Minuten
- nach Hannover (160km) in 1 ¾ Stunde
- der Hamburg-Airport mit nationalen und internationalen Verbindungen liegt zentral im Stadtgebiet und ist der fünftgrößte Flughafen Deutschlands
- fünf Fernbahnhöfe mit IC-/EC- & ICE-Verbindungen
- Hamburger Hafen zählt zu den größten Umschlaghäfen weltweit
Wohnen in Hamburg
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Eimsbüttel |
Singles, Studenten, Familien |
beliebter & dicht besiedelter Stadtteil, viel Grün mit zahlreichen Parks wie Eimsbütteler Park, Wehbers Park oder Unnapark, zentrale Lage, schöne Altbauten in Gründerzeit- & Rotklinkerhäusern, durchmischte Bevölkerung mit hohem Akademikeranteil, aber auch Künstler, Osterstraße mit vielen Geschäften, Szene-Läden, Cafés & Restaurants, Nähe zur Uni Hamburg |
Wandsbek |
Singles, Paare, Familien |
ehemals eigenständige Stadt, daher großes Stadtteil-Zentrum mit sehr belebter Einkaufsstraße & alles für den täglichen Bedarf vorhanden, Wandsbeker Markt, gute Anbindung an ÖPNV, mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser & Wohnsiedlungen, günstige Mietwohnungen, Wandsbek-Gartenstadt mit Einfamilienhäusern & großzügigen Gärten, Ausgehmöglichkeiten & vielfältige Restaurants sind hier aber eher nicht zu finden |
Eppendorf |
Paare, Familien, Senioren |
viel Wasser, & Grün mit vier Parks, von denen zwei an die Alster grenzen, urbane Lebensqualität, gehobener Stadtteil & eine der besten Lagen in Hamburg, Etagenhäuser mit Vorgärten & großzügig geschnittenen Wohnungen, viele Eigentumswohnungen, viele Geschäfte mit Boutiquen & exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, angesagtes Wohn- & Ausgehviertel, großer Komplex des Universitäts-Klinikums |
Altona |
Junge Menschen, Paare, Familien |
eigenständiger & kleinteiliger Stadtteil mit engeren Straßen & kleineren Läden & Wohnungen, dies macht den Charme des Stadtteils aus, kleinteiliges familienfreundliches Viertel, nicht anonym & es herrscht Normalität (der kleine Bäcker neben dem Friseur), „lebenswertes Hamburg“, friedliches Nebeneinander verschiedener Kulturen & Nationen, Altona-Nord optimal für junge Menschen, die zentrumsnah leben wollen & das Nachtleben auf St. Pauli oder im Schanzenviertel lieben, aber nicht im Trubel leben wollen |
St. Pauli |
Singles, Studenten, Familien |
soziale Mischung, Toleranz & Weltoffenheit, „Stadtteil der Extreme“, hohe Feierqualität, Reeperbahn, kleine Altbauwohnungen zu günstigen Mieten, aber auch edle Wohntürme auf dem Gelände der ehemaligen Astra-Brauerei, Karolinenviertel als alternativer Teil mit vielen Kindern & Familien, das fast dörflichen Charakter hat |
Rotherbaum |
Studenten, Singles, Paare, Familien, Senioren |
facettenreicher Stadtteil & mehr als nur Luxusviertel, Mix aus Villen & exklusiven Läden & Boutiquen, aber auch Grindelhochhäuser & Studentenwohnheime mit relativ günstigen Mieten, studentisches Leben im Grindelviertel, Sitz der Universität Hamburg mit kleineren Cafés & Bars, Büchereien, optimale Anbindung an die Innenstadt |
Lemsahl-Mellingstedt |
junge Familien |
einer der nördlichsten Stadtteile Hamburgs, Grenze zu Schleswig-Holstein, dörfliche Struktur, Nähe zur Natur, kinderfreundliche Umgebung, Mischung aus Reihen- & Einfamilienhäusern, alles für den täglichen Bedarf vorhanden, Golf-, Fußball- & Tennisverein, Anbindung an die Stadt eher dürftig |
Bergedorf |
Singles, Paare, Familien |
Mix aus Wohnblöcken & Hochhaussiedlungen mit Ein- & Mehrfamilienhäusern, Altbauten & Villenviertel, eigenständiger Charakter, reichhaltiges Freizeit- & Kulturangebot, viele Kinderspielplätze, Ausflugsmöglichkeiten, Sportvereine, gute Anbindung in die Stadt |
Winterhude |
Paare, junge Familien |
viele Jugendstilhäuser, begrünte Wohnstraßen mit Einfamilienhäusern, Alt- & Neubauten, buntes Straßenleben, Nähe zum Stadtpark & zur Alster, viele Cafés, Restaurants & Bars, Kitas & Schulen, angenehmes soziales Umfeld, ruhige Umgebung, vergleichsweise höhere Miet- & Kaufpreise |
Betreuung & Bildung in Hamburg
Hamburg bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
Das Hamburger Kitaplatzangebot ist begrenzt und in einigen Stadtteilen kann es schwierig sein, einen Platz zu erhalten. Eine Alternative bietet die Betreuung in einer Kindertagespflege bei rund 1.000 Tagesmüttern oder -vätern. Hamburg erhebt keine Gebühren für eine fünfstündige Betreuung des Kindes inklusive Mittagessen in einer Kita oder bei einer Tagespflegeperson.
Schulische Bildung
Neben zahlreichen allgemeinbildenden Schulen gibt es in Hamburg spezielle Sonderschulen wie beispielsweise Sprachlernschulen. Seit einigen Jahren gibt es so genannte Stadtteilschulen. Diese können ab der 5. Schulklasse besucht werden und ermöglichen alle Schulabschlüsse bis hin zum Abitur. Hinzu kommt eine Vielzahl an berufsbildenden Schulen sowie Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.
Studieren in Hamburg
Hamburg genießt aufgrund der Vielzahl an Studiengängen und Bildungseinrichtungen überregionale Anerkennung. In der Stadt gibt es 19 staatliche und in Hamburg staatlich anerkannte Hochschulen sowie die Berufsakademie Hamburg und einige private Hochschulen. Die größte Einrichtung ist die Universität Hamburg mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (medizinische Fakultät). Mit rund 43.000 Studenten gehört sie zu den größten Universitäten ihrer Art. Hier ist auch das Studium der Pharmazie möglich.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Hamburg
Sport hat in Hamburg große Bedeutung. Insgesamt gibt es über 800 Sportvereine. Über 100 Mannschaften sind in der 1. und 2. Bundesliga vertreten. Sportliches Aushängeschild der Stadt sind die Fußballvereine HSV und 1. FC St. Pauli (Fußball), die Damen und Herren des HJT (Judo), die Towers (Basketball), der SVG Lüneburg (Volleyball), die Hamburg Huskies (American Football) sowie die Hamburg Giants (Boxen) und mehrere Hockeyvereine. Hamburg ist Olympiastützpunkt und Austragungsort großer Sportveranstaltungen, zum Beispiel vom Hamburger Radspektakel oder von Welt- und Europameisterschaften in unterschiedlichen Disziplinen.
Natur erleben
Neben der Elbe und Alster befinden sich im Stadtgebiet auch mehrere kleinere Fließgewässer und Kanäle, die zahlreiche Möglichkeiten für den Wassersport, aber auch zur Erholung und weiteren Freizeitgestaltung bieten.
Kleinere und größere Parkanlagen kennzeichnen die Stadt außerdem. Zu den beliebtesten Anlagen zählen der Altonaer Volkspark sowie der Stadtpark. Besonders aufwendig gestaltet ist die Anlage ‚Planten un Blomen’, welche die größte japanische Gartenanlage in Deutschland bietet. Der Alsterpark ist eine beliebte Strecke für Jogger.
Medizinische Versorgung in Hamburg
Die Stadt verfügt über mehr als 60 Krankenhäuser, darunter das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Aktualität des Textes: April 2019
Orte im Umkreis von Hamburg


