13 aktuelle Stellenangebote in Hagen
Unterstr. 2
44892 Bochum
Markt 4
44137 Dortmund
Markt 4
44137 Dortmund
Philippstr. 2
58511 Lüdenscheid
Speckestr. 1
44357 Dortmund
Kortumstr. 103
44787 Bochum
Gleiwitzstr. 273
44328 Dortmund
Gleiwitzstr. 273
44328 Dortmund
Meckelstr. 43
42287 Wuppertal
Im Ort 4
44575 Castrop-Rauxel
Am Hönneufer 1
58706 Menden
Tannenbergstr. 58
42103 Wuppertal
Telegrafenstr. 25
42929 Wermelskirchen
Ausbildung & Studium in und um Hagen - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Hagen ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Dortmund
Castrop-Rauxel
Essen
Solingen
Gelsenkirchen
Hamm
Duisburg
Köln
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Hagen möglich:
Düsseldorf
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Hagen
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Marienstr. 2
76767 Hagenbach
Pharmazie
PTA
PKA
Lange Str. 22+24
31558 Hagenburg
Pharmazie
PTA
PKA
Hagen im Porträt
Hagen liegt zentral in Nordrhein-Westfalen und befindet sich an der Schnittstelle von Sauerland und Ruhrgebiet. Fast 195.000 Einwohner leben in der Stadt, die zur Metropolregion Rhein-Ruhr gehört. In Hagen zu leben bedeutet Lebensqualität in zweierlei Hinsicht: die Annehmlichkeiten einer Großstadt gepaart mit Wohnen im Grünen. Die gute Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind weitere Pluspunkte für Hagen als attraktiven Wohnort.
Weg von der einstigen Stadt, die von der Schwerindustrie geprägt war, hat sich Hagen mittlerweile zu einem beachtlichen Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort mit bekannten ansässigen Unternehmen entwickelt.
Aufgrund der vielen Vereine, dem regen Freizeit- und Kulturangebot sowie vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten kann Hagen als Oberzentrum durchaus mit umliegenden Städten wie Bochum, Dortmund oder Wuppertal mithalten.
4 Argumente, die für Hagen sprechen
- Mit den vier Flüssen Ruhr, Volme, Lenne und Ennepe ziehen sich fast 400km Fließgewässer durch die Stadt. Viele Freizeitmöglichkeiten bieten sich hier, aber auch Möglichkeiten der Ruhe und Entspannung.
- Als grünste Großstadt in Nordrhein-Westfalen - verteilt im gesamten Stadtgebiet- liegt Naherholung direkt vor der Haustür.
- Hagen bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt, ist aber dennoch überschaubar. Für alle, denen es doch einmal langweilig werden sollte: Metropolen wie Bochum oder Köln sind schnell erreichbar.
- Die einzige staatliche FernUniversität befindet sich in Hagen. Mit rund 75.000 Studierenden ist sie die größte Universität in Deutschland.
Infrastruktur & Anbindungen in Hagen
Hagen wird von den drei Autobahnen A1, A45 und A46 umgeben und bietet somit eine ausgezeichnete Anbindung.
- nach Dortmund (20km) in 30 Minuten
- nach Bochum (43km) in 50 Minuten
- nach Wuppertal (30km) in 35 Minuten
- nach Köln (77km) in 70 Minuten
- nächst gelegene Flughäfen Dortmund, Köln/Bonn und Düsseldorf mit nationalen und internationalen Verbindungen in maximal einer Stunde erreichbar
Wohnen in Hagen
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Hochschulviertel |
Familien |
renommierte & gefragte Wohnlage, mitten im Grünen, aber auch stadtnah, gehobene Bebauung, viele Einfamilienhäuser, Kitas & Schulen, Sitz der Fernuniversität & FH Südwestfalen, zahlreiche Freizeitangebote, Autobahnanbindung |
Boele |
Singles, Paare |
beliebter Stadtteil, sehr gute Infrastruktur & Autobahnanbindung, reges Vereinsleben & gutes Freizeitangebot, Einkaufsmöglichkeiten, Krankenhaus, tendenziell niedrigeres Mietpreisniveau, ruhige Lage, Nähe zum Stadtzentrum |
Ernst |
Paare, Familien |
gute Infrastruktur, Innenstadt in kurzer Zeit erreichbar, hoher Naturanteil mit Fritz-Steinhoff-Park, Sportanlage, Kindergärten, Grund- & weiterführende Schulen, große Wohnungen & Appartements |
Altenhagen |
Singles, Paare, Familien |
am Rande des Stadtzentrums, ruhige Lage, etwas bergig mit viel Grün, dicht bebaut mit 2- bis maximal 3-stöckigen Mehrfamilienhäusern, gemütlich & doch stadtnah, Kitas & Schulen, gute Verkehrsanbindung auch für den Fernverkehr, hohes Freizeitangebot, alles für den täglichen Bedarf in fußläufiger Nähe |
Wehringhausen |
Singles, Studenten, Paare |
zentrale Lage, vorwiegend einfache Wohnbebauung, alles für den täglichen Bedarf vor Ort, gute Infrastruktur, in kurzer Zeit im Stadtzentrum |
Betreuung & Bildung in Hagen
Hagen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es knapp 190 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen 23 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.
Schulische Bildung
Die Stadt verfügt über mehr als 30 Grundschulen und zahlreiche weiterführende Schulen. Zudem gibt es eine Freie Waldorfschule, mehrere Berufskollegs, Förderschulen und eine Vielzahl an Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.
Studieren in Hagen
Hagen ist Studienstandort der bundesweit bekannten und einzigen staatlichen Fernuniversität mit rund 75.000 Studenten. Die Fachhochschule Südwestfalen bietet am Standort Hagen die Fachbereiche Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Technische Betriebswirtschaft. An der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen ist am Standort Hagen der Fachbereich Kommunaler Verwaltungsdienst ansässig.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Hagen
Etwa 240 Vereine bietet Hagen seinen Einwohnern. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind unter anderem Vereine aus den Sportarten Handball, Basketball und Triathlon. Zudem verfügt die Stadt mit mehreren Frei- und Hallenbädern, einer Stadthalle, einem Stadion und verschiedenen Mountainbike-Strecken über vielfältige Sport- und Freizeitanlagen.
Natur erleben
Die Stadt verfügt neben ausgedehnten Wäldern über viele Park- und Grünanlagen verteilt auf das gesamte Stadtgebiet. Hagen ist die waldreichste Großstadt im Bundesland - mehr als die Hälfte der Stadtfläche ist grün. Vier Flüsse, die durch die Stadt fließen, zwei Seen und eine Talsperre liegen als Orte der Naherholung direkt vor der Haustür. Freizeitaktivitäten wie Angeln, Kanufahrten, Windsurfen oder Rudern sind hier möglich. Die abwechslungsreiche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, Wanderungen oder Radtouren in der Natur.
Medizinische Versorgung in Hagen
Mehrere hundert Ärzte sorgen in sechs Krankenhäusern und niedergelassenen Praxen für eine umfassende Gesundheitsversorgung.
Aktualität des Textes: April 2019
Orte im Umkreis von Hagen





























