Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Göttingen

Stadt, die Wissen schafft

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

9 aktuelle Stellenangebote in Göttingen

am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.23 km
Apotheke im Carré
Weender Str. 75
37073 Göttingen
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.34 km
Apotheke am Wall
Groner-Tor-Str. 4
37073 Göttingen
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.02 km
Apotheke Dr. Anschütz in Grone
Salinenweg 1
37081 Göttingen
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.37 km
Apotheke B27
An der Lutter 22
37075 Göttingen
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:2.07 km
Apotheke Dr. Anschütz in Geismar
Hauptstr. 23 a
37083 Göttingen
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:3.42 km
Burg-Apotheke
Rathausplatz 20
37120 Bovenden
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.1 km
Apotheke an der Lieth
Mittelstr. 12 a
37120 Bovenden-Lenglern
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.55 km
Rosen-Apotheke
Lange Str. 53
34346 Hann. Münden
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:19.15 km
Rosen-Apotheke
Hannoversche Str. 43 a
34355 Staufenberg

Ausbildung & Studium in und um Göttingen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Göttingen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Akademie Göttingen Private Berufsfachschulen

Göttingen

Berufsbildende Schulen I Osterode am Harz Europa-Schule – Handelslehranstalt –

Osterode am Harz


(19 km Entfernung)
Ludwig Fresenius Schulen Mühlhausen

Mühlhausen


(32 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.


Göttingen im Porträt

Göttingen liegt im Herzen Deutschlands und ist das Oberzentrum im südlichen Niedersachsen. Die Stadt ist geprägt durch kreatives Flair und ein vielfältiges kulturelles, historisches und wirtschaftliches Angebot, sowie durch eine lange Wissenschaftstradition. Vor allem Studenten, Akademiker und junge Familie formen das lebendige Stadtbild. Zudem lockt die Festivalstadt jedes Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen internationale Gäste an.

5 Argumente, die für Göttingen sprechen

  • Göttingen ist das Wirtschaftszentrum Südniedersachsens und genießt als Standort für Wissenschaft, Forschung und Bildung Weltruf.
  • Die Stadt liegt fast genau in der Mitte Deutschlands und ermöglicht daher kurze Reisezeiten zu den wichtigen Regionen Deutschlands.
  • Göttingen ist eine Universität: Studenten haben in Göttingen mit über 130 Studienfächern die besten Auswahlmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen um den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.
  • 32.000 Studenten prägen das junge, quirlige Stadtbild. Überschaubare Lebenserhaltungskosten und kurze Wege machen die Stadt gerade für Studierfreudige interessant.
  • Göttingen ist eine Festivalstadt. Jeden Monat finden für Jung und Alt mehrere Festivals und Veranstaltungen statt, wie z. B. die internationalen Händelfestspiele, das Göttinger Fernweh-Festival, das Göttinger Jazzfestival oder die Göttinger Figurentheatertage.

Infrastruktur & Anbindungen in Göttingen

Verkehrstechnisch ist Göttingen gut erschlossen: Das Liniennetz besteht aus 14 Stadt- und acht Nachtbuslinien. Durch die Lage an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn und der Strecke Hannover - Würzburg ist Göttingen hervorragend an den Fernverkehr auf Schienen angebunden. Zahlreiche ICE-Verbindungen sowie regionale Nahverkehrsverbindungen ermöglichen kurze Reisezeiten. Zudem liegen die A7 sowie die B27 direkt vor der Tür. Zwar besitzt Göttingen keinen eigenen Flughafen, aber nahegelegene Flughäfen wie Hannover-Langenhagen oder Paderborn-Lippstadt sind in 1 ½ Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Wohnen in Göttingen

Stadtteile

beliebt bei …

Besonders weil …

Geismar

Senioren

gute Verkehrsanbindung und Nahversorgung, altersgerechte und barrierefreie Wohnungen, mehrere Grünanlagen

Grone

Paare

moderne Wohnungen, sehr gute Infrastruktur, Nähe zum Industriegebiet

Herberhausen

Senioren

grüne, barrierefreie Wohnungen, ländliche Atmosphäre, Umgebung lädt zum Spazieren und Wandern ein

Innenstadt & Oststadt

Studenten, Singles

moderne, attraktive Wohnungen in historischen Gebäuden, Nähe zur Universität, Studentenviertel mit zahlreichen Szene- und Ausgehlokalitäten, sehr gutes Freizeit- und Sportangebot

Nikolausberg

Familien

sehr gute Kinderbetreuung (durch Nähe zu Kindertagesstätten und Schulen), viele Ein- und Zweifamilienhäuser im Grünen, viel Natur

Südstadt, Weende & Nordstadt

Familien, Paare

gute Verkehrsanbindung, sehr gute Kinderbetreuung (durch Nähe zu Kindertagesstätten und Schulen), schöne Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit angemessenen Preisen

Weststadt

Singles

Nähe zum Szene- und Ausgehviertel, viele Wohnungen zu angemessenen Preisen, zahlreiche Grünflächen

Betreuung & Bildung in Göttingen

In Göttingen gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:

Kinderbetreuung

Familien mit Kindern stehen in Göttingen über 60 Kindertagesstätten sowie zahlreiche andere Betreuungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie z. B. Tagesmütter, integrative Gruppen, Ganztagsschulen oder Schulhorte.

Schulische Bildung

In Trägerschaft der Stadt gibt es insgesamt 20 Grundschulen, ein Abendgymnasium sowie elf weiterführende Schulen (wie Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen) und drei Förderschulen. Vier weitere Schulen befinden sich zudem in freier Trägerschaft. Weiterhin besitzt Göttingen fünf Berufsbildende Schulen.

Grundschüler haben in Göttingen den Vorteil, dass alle Grundschulen über das Stadtgebiet so gut verteilt sind, dass sie zu Fuß erreichbar sind.

Studium: Göttingen hat keine Universität - Göttingen ist eine Universität!

Derzeit leben rund 32.000 Studenten in Göttingen und prägen das Stadtbild. Studierende können an der Georg-August-Universität Göttingen unter mehr als 130 Studienfächern wählen. Mit 13 Fakultäten ist die Uni in nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen vertreten. Des Weiteren können sich Studenten auch an einer der zwei Hochschulen oder der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Berufsakademie einschreiben.

Freizeitaktivitäten in Göttingen

Göttingen besitzt eine breit gefächerte Kultur-Szene. Theater, Literatur, Museen, Galerien, Ausstellungen, Kunstsammlungen und zahlreiche Musikveranstaltungen, lassen kaum einen kulturellen Wunsch offen.

Zudem bezeichnet sich Göttingen nicht umsonst als Festivalstadt. Jeden Monat finden zahlreiche, abwechslungsreiche und interessante Festivals in verschiedenen Genres statt.

Wirtschaftszentrum Göttingen

Göttingen genießt als Standort für Wissenschaft, Forschung und Bildung Weltruf und ist das Wirtschaftszentrum Südniedersachsens. Die Region wird durch einen großen Anteil zukunfts- und technologieorientierter Unternehmen aus den Bereichen der Messtechnik, optischen Technologien und der Biotechnologie stark geprägt.

Medizinische Versorgung

Göttingen besitzt 4 Kliniken, darunter das Universitätsklinikum Göttingen. Zudem praktizieren in der Stadt ca. 1.600 Ärzte auf sämtlichen Fachgebieten.

Aktualität des Textes: Oktober 2018

Orte im Umkreis von Göttingen

Kassel
Documenta-Stadt an der Fulda
Meine Favoriten (0)