Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Gießen

Universitätsstadt in Mittelhessen

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

7 aktuelle Stellenangebote in Gießen

am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.83 km
Lahn-Apotheke-im Martinshof
Liebigstr. 20
35392 Gießen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.38 km
Limes-Apotheke
Uhlandstr. 18
35415 Pohlheim
am 29.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:6.13 km
Hessen-Apotheke
An der Kirche 7
35463 Fernwald
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:6.58 km
Pluspunkt Apotheke im Forum
Am Forum 1
35576 Wetzlar
am 29.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:6.87 km
Adler-Apotheke
Nauborner Str. 8
35578 Wetzlar
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.55 km
Herde Apotheke am Stadtturm OHG
Am Wall 29 b
35423 Lich
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.64 km
Privilegierte Hof Apotheke
Unterstadt 25
35423 Lich

Ausbildung & Studium in und um Gießen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Gießen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

PTA-Fachschule Siegen

Siegen


(35 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Gießen möglich:

Philipps Universität Marburg

Marburg


(17 km Entfernung)
Goethe Universität Frankfurt am Main

Frankfurt am Main


(28 km Entfernung)

Gießen im Porträt

Gießen ist eine Universitätsstadt im Zentrum von Hessen und bildet mit rund 87.000 Einwohnern eines von zehn Oberzentren im Bundesland. Das Stadtgebiet liegt zwischen den Ausläufern von Taunus, Westerwald und Vogelsberg und wird im Westen von der Lahn durchflossen.

Die städtische Leben ist durch die rund 37.000 Studenten geprägt. Damit ist Gießen Studentenstadt Nr. 1 in Deutschland bezogen auf die Zahl der Einwohner. Zudem arbeiten und wohnen in Gießen überdurchschnittlich viele Akademiker. Die Stadt ist ein beliebter Standort für technologie- und wissensbasierte Unternehmen, aber auch die Metall- und Elektrotechnik, die Logistik und der Dienstleistungssektor haben sich hier niedergelassen.

Ein üppiges Freizeit- und Kulturangebot, eine solide Infrastruktur und international anerkannte Bildungs- und Forschungseinrichtungen machen Gießen zu einem Wohnort für Jung und Alt.

6 Argumente, die für Gießen sprechen

  • Auszeichung als „Fair Trade-Stadt“ seit 2011 für fair gehandelte Produkte in Gießener Gastronomien, Geschäften, Schulen und Vereinen.
  • Gießen ist die Stadt mit der höchsten Studierendendichte in Deutschland. Auf 87.000 Einwohner kommen etwa 37.000 Studenten.
  • Hochqualifizierte Arbeitskräfte: über 8.000 Einwohner verfügen über einen akademischen Berufsabschluss.
  • Gießen liegt an der Lahn. Auf 176 Flusskilometern befindet sich hier einer der schönsten Kanu-Wanderflüsse in der Bundesrepublik mit mehreren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten in Gießen.
  • Gießen gilt als Einkaufsmetropole in Mittelhessen, entsprechend groß ist auch das Angebot.
  • Ob Drei-Sparten-Theater oder Liebig-Museum, die zahlreichen Sportvereine oder die kilometerlangen Wander- und Radwege durch die reizvolle Landschaft - Gießen hat für Kultur-, Sport- und Naturliebhaber Einiges zu bieten.

Infrastruktur & Anbindungen in Gießen

Gießen ist Verkehrsknotenpunkt in Mittelhessen, jedoch ohne Durchgangsverkehr. Die Stadt ist umgeben von einem Autobahnring und besitzt Anschlüsse zu mehreren Autobahnen.

  • zentrale Lage zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Ruhr
  • ideale Verkehrsanbindung über Straße und Schiene
  • IC-Bahnhof
  • nach Marburg (28km) in 30 Autominuten
  • nach Frankfurt (65km) in 70 Autominuten
  • nach Siegen (86km) in etwas über 1 Autostunde
  • nach Wiesbaden (90km) in 75 Autominuten
  • Flughafen Frankfurt am Main (70km) mit nationalen und internationalen Verbindungen etwa 1 Autostunde entfernt
  • Flughafen Gießen-Lützellinden für Kleinflugzeuge

Wohnen in Gießen

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Innenstadt

Singles, Studenten, Paare

Botanischer Garten, hohes Freizeit- & Kulturangebot, viele Bars, Cafés & Restaurants, Einkaufsmeile mit Wochenmarkt, Clubs, Bildungseinrichtungen in der Nähe, WG-Zimmer & kleinere Appartements

Kleinlinden

Familien

ruhige & naturnahe Wohnlage, Kitas & Schulen vorhanden, Spielplätze

Wieseck

Paare, Familien

größter Stadtteil, viel Natur, Ärzten, Apotheken & Lebensmittelgeschäfte, Nähe zur Innenstadt, Sportvereine, Naherholungsgebiet „Wieseckaue“, Kitas & Schulen, Wald- und Grünflächen

Betreuung & Bildung in Gießen

Gießen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

Eltern können ihre Kinder in mehr als 60 Kindertageseinrichtungen in unterschiedlichen Trägerschaften betreuen lassen. 12 Einrichtungen liegen in städtischer Hand.

Schulische Bildung

Das Schulangebot in Gießen ist mit etwa 15 Grundschulen, einer Mittelstufenschule sowie einer Realschule, fünf Gesamtschulen, vier Gymnasien, fünf Sonderschulen mit besonderer Förderung und sechs beruflichen Schulen in städtischer Hand oder freier Trägerschaft sehr gut.

Studieren in Gießen - vielseitiges Angebot in der Universitätsstadt

Mit etwa 37.000 Studenten insgesamt ist Gießen eine absolute Studentenstadt. Allein an der Justus-Liebig-Universität sind rund 28.000 Studenten eingeschrieben. In 11 Fachbereichen werden u.a. naturwissenschaftliche und medizinische Studiengänge angeboten. Zudem gibt es an der Forschungsuniversität mit den Studiengängen Human- und Veterinärmedizin, Agrar-, Umwelt- und Ernährungswissenschaften sowie Lebensmittelchemie ein besonderes lebenswissenschaftliches Studienangebot.

Weitere Studienangebote bietet die Technische Hochschule Mittelhessen mit Studiengängen wie Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Gießen oder die Freie Theologische Hochschule.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Gießen

Mit rund 100 Turn- und Sportvereinen bietet Gießen ein breites Leistungs-, Freizeit- und Sportangebot. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind die Gießen 46ers (Basketball Herren). Der Rudersport ist mit drei Vereinen vertreten. Außerdem gibt es in Gießen die älteste Tanzschule Deutschlands.

Natur erleben

Insgesamt bietet die Region Mittelhessen mit ihren Flusstälern und Mittelgebirgen attraktive Freizeitmöglichkeiten und ist ideal zum Wandern, Radfahren und für den Wassersport.

Eine Vielzahl von Radwegen in und um Gießen bieten regionale und überregionale Routen durch die Stadt, entlang der Lahn oder ins Umland. Die Lahn eignet sich außerdem hervorragend zum Kanufahren.

Medizinische Versorgung in Gießen

Die medizinische Versorgung ist durch das Universitätsklinikum sowie drei Allgemein-/Akutkrankenhäuser abgedeckt. Des Weiteren sorgen rund 52 niedergelassene Allgemeinärzte und 283 Fachärzte für das gesundheitliche Wohl der Einwohner.

Aktualität des Textes: Februar 2019

Orte im Umkreis von Gießen

Marburg
Gemütliche Fachwerkaltstadt mit ältester protestantischer Hochschule der Welt
Hanau
Brüder-Grimm-Stadt
Siegen
Universitätsstadt in Südwestfalen
Offenbach
Wirtschaftsstandort im Rhein-Main-Gebiet
Wiesbaden
Grüne Landeshauptstadt & Kurstadt
Meine Favoriten (0)