28 aktuelle Stellenangebote in Essen
Hufelandstr. 60
45147 Essen
Rheinstr. 2
45219 Essen
Rheinstr. 2
45219 Essen
Kardinal-Galen-Str. 45
47051 Duisburg
Hamborner Altmarkt 18
47166 Duisburg
Spichernstr. 42
47137 Duisburg
Goethestr. 19
42489 Wülfrath
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
Gartenstr. 2
40822 Mettmann
Moerser Str. 238-240
47198 Duisburg
Herzogstr. 83
47178 Duisburg
Neustr. 2-4
46535 Dinslaken
Tannenbergstr. 58
42103 Wuppertal
Konstantinstr. 1
47441 Moers
Meckelstr. 43
42287 Wuppertal
Provinzialstr. 413
44388 Dortmund
Vohwinkeler Str. 29
42329 Wuppertal
Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige und erreichen Sie die passenden Kandidaten für Ihre zu besetzende Stelle.
mehr erfahrenRathausallee 12-14
47239 Duisburg
Bavierstr. 1
40699 Erkrath
Am Marktplatz 3
47829 Krefeld
Lindemannstr. 83
40237 Düsseldorf
Uerdinger Str. 26
40474 Düsseldorf
Uhlandstraße 9
40237 Düsseldorf
Friedrichsfelder Str. 32
46562 Voerde
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
Marktplatz Ickern 4
44581 Castrop-Rauxel
Graf-Adolf-Str. 18
40212 Düsseldorf
Rudolf-Diesel-Straße 7
46485 Wesel
Ausbildung & Studium in und um Essen - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Essen ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Essen
Gelsenkirchen
Duisburg
Castrop-Rauxel
Solingen
Dortmund
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Essen möglich:
Düsseldorf
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Essen
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Schangstr. 1-3
45259 Essen
Pharmazie
PTA
PKA
Haedenkampstr. 21
45143 Essen
Pharmazie
PTA
PKA
Essen im Porträt
Essen liegt mit über 590.000 Einwohnern mitten im Ruhrgebiet und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Als einstiger Industriestandort hat sich das Oberzentrum mittlerweile zu einem bedeutenden Wirtschafts-, Dienstleistungs- und Handelszentrum entwickelt. Essen ist aber auch Universitätsstadt, grüne Hauptstadt Europas 2017 und Einkaufsstadt. Kurzum - Essen ist facettenreich und deshalb für viele Essener ein lebenswerter Arbeits- und Wohnort.
4 Argumente, die für Essen sprechen
- Essen besitzt dank seiner zentralen Lage und dem ausgebauten Verkehrsnetz ein sehr gutes Erreichbarkeitspotential.
- Falls es einen doch mal nach Dortmund, Bochum oder Duisburg zieht - die Nähe zu Essen macht es ruckzuck möglich.
- Die Großstadt wurde bereits einmal zur grünen Hauptstadt Europas ausgezeichnet. Zudem ist Essen drittgrünste Stadt Deutschlands, grünste Stadt in Nordrhein-Westfalen und bietet seinen Einwohnern neben wohnumfeldnahem Erholungsgrün auch viele ausgedehnte Erholungsgebiete.
- Die Großstadt zählt zu den Top-Medizinstandorten in Deutschland und ist mit Abstand führender Gesundheitsstandort in Nordrhein-Westfalen. Mehr als 45.000 Mitarbeiter sind in der Medizin- und Gesundheitswirtschaft tätig.
Infrastruktur & Anbindungen in Essen
Essen ist verkehrstechnisch hervorragend angeschlossen und dank dem ausgebauten Autobahn- und Schienennetz sowie drei umliegenden Flughäfen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug optimal erreichbar.
- Anschluss an vier Autobahnen mit 18 Anschlussstellen
- nach Düsseldorf (36km) in 40 Minuten
- nach Duisburg (24km) in 30 Minuten
- nach Bochum (18km) in 20 Minuten
- nach Dortmund (38km) in 35 Minuten
- nach Köln (72km) in 1 Stunde
- Flughäfen Essen/Mülheim, Dortmund und Düsseldorf in maximal 45 Minuten erreichbar
- Essener Hauptbahnhof mit etwa 750 An- und Abfahrten von Nah- und Fernverkehrszügen und S-Bahnen
Wohnen in Essen
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Heisingen |
Paare, Familien, Senioren |
ruhige Lage & beschauliches Wohnen, gehobene Wohngegend, hoher Naherholungswert, familiengerechtes Wohnen, Baldeneysee mit vielen Freizeitmöglichkeiten & zur Naherholung, viele Altbauwohnungen, aber auch Einfamilienhäuser, Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, größere Erledigungen sind jedoch in benachbarten Stadtteilen oder im Zentrum erforderlich |
Kettwig, Heidhausen |
Paare, Familien |
idyllische Lage mit dörflichem Charakter, solides Wohnumfeld, schöne Altstadt, Einkaufs-, Bildungs- & Gesundheitseinrichtungen vorhanden, Kettwiger See, viele Rückzugsmöglichkeiten & Naherholungsgebiete, Kneipen, Restaurants |
Rüttenscheid |
Singles, Studenten, Paare, Familien |
dynamisches Viertel, gute Verkehrsanbindung, zentrale Lage in der Nähe zum Zentrum, viele Restaurants, Bars & Clubs, Naherholungsgebiete wie Baldeneysee oder Grugapark in unmittelbarer Umgebung, moderne Schulen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, gemischte Bewohnerstruktur |
Nordviertel |
Studenten, Singles |
Sitz der Universität Duisburg-Essen, Nähe zum Zentrum, Segerothpark & Nordpark, niedrige Mietpreise, dichte Wohnbebauung mit Mehrfamilienhäusern, WG-taugliche Wohnungen, gute Verkehrsanbindung |
Betreuung & Bildung in Essen
Essen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es 270 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen rund 50 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.
Schulische Bildung
Neben zahlreichen allgemeinbildenden Schulen gibt es in Essen eine Vielzahl an berufsbildenden Schulen sowie Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.
Studieren in Essen
Essen ist Standort mehrerer Hochschulen, allen voran die Universität Duisburg-Essen mit dem Universitätsklinikum. Insgesamt sind rund 30.000 Studierende an den Hochschulen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen der Metropole zu finden.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Essen
Über das gesamte Stadtgebiet verteilt gibt es verschiedene Sportanlagen. Bei Seglern und Ruderern beliebt ist der Baldeneysee. Beliebte Jogging-Strecken sind im Essener Stadtwald oder auch in der Innenstadt zu finden. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus den Sportarten Fußball, Handball, Volleyball, Basketball oder Lacrosse.
Natur erleben
Im gesamten Stadtgebiet von Essen gibt es zahlreiche Naherholungsflächen. Parkanlagen, Wälder und Seen sowie Naturschutzgebiete machen knapp die Hälfte der Stadtfläche aus und bieten somit ausreichend Raum für Freizeit, Sport und Erholung. Besonders beliebt sind der Grugapark und Schlosspark Borbeck, der Baldeneysee, der Stadtgarten, die Brehminsel oder der Kaiser-Wilhelm-Park.
Medizinische Versorgung in Essen
Mit mehreren Krankenhausstandorten und dem renommierten Universitätsklinikum ist Essen führender Gesundheitsstandort im Bundesland. 26 Kliniken zählen zum Uniklinikum, was als Krankenhaus der Maximalversorgung somit bestens aufgestellt ist. Mit rund 1.300 niedergelassenen Ärzten und Zahnärzten aus sämtlichen Fachrichtungen und etwa 150 Apotheken ist die medizinische Versorgung in Essen ausgezeichnet.
Aktualität des Textes: April 2019
Orte im Umkreis von Essen






























