8 aktuelle Stellenangebote in Dresden
Dr.-Külz-Ring 13
01067 Dresden
Prager Str. 8 a
01069 Dresden
Hoyerswerdaer Str. 40
01099 Dresden
Kesselsdorfer Str. 14
01159 Dresden
Kesselsdorfer Str. 14
01159 Dresden
Königsbrücker Landstr.67
01109 Dresden
Bautzner Landstr. 291
01328 Dresden
Liegauer Str. 6
01465 Langebrück
Ausbildung & Studium in und um Dresden - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Dresden ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Dresden
Dresden
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Dresden im Porträt
Die Landeshauptstadt Sachsens gilt als eine der schönsten Städte Europas. Aufgrund ihrer Barockarchitektur wird die Kunst- und Kulturstadt häufig auch als Elbflorenz bezeichnet.
Das Leben in Dresden ist vielseitig und abwechslungsreich wie die Stadt selbst: die historische Altstadt auf der linken Elbseite mit beeindruckenden Bauwerken und bedeutenden Kultureinrichtungen. Die Neustadt auf der anderen Seite mit dem Gründerzeitviertel und unzähligen Bars, Cafés und Clubs.
Daneben sind Naturgebiete in und um Dresden sowie Naherholungsgebiete wie die Dresdner Heide und die direkte Lage an der Elbe für Erholungssuchende und Sportler genau das Richtige, um dem Alltag zu entfliehen, sich auszupowern oder die Seele bei einem Spaziergang baumeln zu lassen.
9 Argumente, die für Dresden sprechen
- Dresdner Bergbahnen - im Stadtteil Loschwitz fahren zwei Bahnen und überwinden den Höhenunterschied der Dresdner Elbhänge.
- Elbfähren: Mit drei über das Stadtgebiet verteilten Fähren lässt sich die Elbe mal etwas anders überqueren.
- Weltweiter Ruf als Kunst- und Kulturstadt: Im Kulturstädtevergleich aus dem Jahr 2012 schaffte es Dresden vor Berlin, München und Hamburg auf Platz 2.
- Seit 2012 gehört die TU Dresden zu den 11 deutschen Exzellenz-Universitäten.
- Dresden umfasst eines der größten Straßenbahnnetze Deutschlands.
- Stadt mit der größten Forschungsdichte: Mit 45 Forschungseinrichtungen liegt Dresden auf Platz 5 innerhalb von Deutschland.
- Mit 113 Geburten auf 10.000 Einwohner ist Dresden die Geburtenhauptstadt Deutschlands. Kinderfreundlichkeit wird deshalb groß geschrieben - sowohl bei Unternehmen, die mit flexiblen Arbeitszeitmodellen den Familien gerecht werden wollen als auch bei der Stadt selbst, die eine ausreichende Kinderbetreuung und Bildung gewährleisten möchte.
- Mit 62% an Wald- und Grünflächen gehört Dresden zu den grünsten Städten Europas.
- Mit etwa einer halben Million Einwohner ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte Stadt in Sachsen und auf Platz 12 in ganz Deutschland.
Infrastruktur & Anbindungen in Dresden
- sehr gut in das Netz der Deutschen Bahn integriert mit Anbindungen an deutsche und europäische Großstädte
- Bundesautobahnen in und um Dresden: A4 und A13, A14 und A17
- ideal gelegen im Kreis Dresden-Leipzig-Erfurt-Prag
- nach Chemnitz (80km) in rund 1 Autostunde
- nach Berlin (195km) in ca. 2,5 Autostunden
- nach Leipzig (120km) in etwa 1,5 Autostunden
- nach Prag (150km) in etwa 2 Autostunden
- Flughafen in Dresden
- sehr gut ausgebaute Radwege
Wohnen in Dresden
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Striesen |
Singles, Studenten |
viele kleine & mittlere Wohnungen, Naherholungsflächen in nächster Nähe, gute Nahversorgung, Mietpreise etwas höher als in anderen Stadtteilen, dafür aber viele WG’s, direkte Nähe zum Medizinercampus
|
Dölzschen |
Paare |
gute Anbindung zur Innenstadt, Lage mitten im Grünen, Ein- und Mehrfamilienhäuser, ländlicher Wohnstil, gefragte Randlage, solide Infrastruktur & Möglichkeiten der Nahversorgung |
Blasewitz |
Familien |
Stadtvillen & städtische Mehrfamilienhäuser, gehobenerer Stadtteil, Nähe zu den Elbwiesen, gute öffentliche Infrastruktur
|
Plauen |
Studenten, Familien |
Nähe zur Uni, viel Grün & in direkter Natur, viele Villen & Gebäude aus der Gründerzeit, Verbindung zur Innenstadt durch Bus & Bahn, Spielplätze, Schulen & Kindergärten |
Friedrichstadt |
Paare |
viel Grün, unzählige Freizeit-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten, Dresdner Altstadt zu Fuß erreichbar, optimale Lage, da zentrumsnah, aber dennoch ohne Trubel wohnen |
Langebrück |
Familien |
am Rande von Dresden gelegen, abseits vom Zentrum, Ruhe & Erholung, Kinder können in der Natur aufwachsen, alte Villen, moderne Häuser & Bauernhöfe, gute Verkehrsanbindung |
Preußisches Viertel |
Familien, Paare, Singles |
Nähe zum Zentrum, Villenviertel, gemischte Bevölkerungsstruktur, ruhige Lage mit Elbufern direkt vor der Tür |
Löbtau |
Studenten |
direkte Uni-Lage, niedrige Mietpreise, sanierte Altbauten, kleine Cafés vor Ort, Einkaufsmöglichkeiten |
Äußere Neustadt |
Studenten |
modern, lebhaft mit vielen Clubs, Bars & Cafés, ausgeprägtes Nachtleben, gute Infrastruktur |
Loschwitz |
Familien |
stilvolle Villen, viele Kultur- und Freizeitangebote, gute Anbindung ins Stadtzentrum, ruhige Umgebung, Kitas und Schulen vor Ort |
Betreuung & Bildung in Dresden
Die Stadt verfügt über ein sehr gut ausgebautes Netz an Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten. Dresden ist eine geburtenreiche Stadt. Ein Fokus liegt daher auf dem Ausbau von Kita-Plätzen und Schulen.
Kinderbetreuung
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden besitzt etwa 180 kommunale Einrichtungen im Krippen-, Kindergarten- und Hortbereich sowie Ganztagsbetreuungen für pflegebedürftige Kinder. Hinzu kommt eine Vielzahl an Einrichtungen in freien Trägerschaften.
Schulische Bildung
Dresden legt Wert auf Bildung. Zu den 140 Schulen in kommunaler Trägerschaft kommen etwa 40 freie Träger, die das Angebot an allgemeinbildenden sowie berufsbildenden Schulen ergänzen.
Studieren in Dresden
Dresden ist ein beliebter Studienstandort, denn die TU Dresden zählt zu einer der Spitzenuniversitäten in Deutschland und Europa. Seit dem Jahr 2012 gehört sie außerdem zum Kreis der 11 Exzellenz-Universitäten in Deutschland.
Kaum eine Universität bietet eine solche Studienvielfalt. Mit 18 Fakultäten in fünf Bereichen können zukünftige Studenten aus etwa 120 Studiengängen wählen.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Dresden
Die Dresdner können sich in knapp 400 Vereinen betätigen und aus über 100 Sportarten wählen. Im Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind Vereine aus folgenden Bereichen:
- SV Dynamo Dresden - Fußball Männer
- Volleyball Damen
Natur erleben
Über 60% Wald- und Grünflächen ziehen sich durch die Stadt. Dresden zählt mehr als 600 Park- und Grünanlagen. Im Stadtgebiet existieren vier Naturschutzgebiete sowie 12 Landschaftsschutzgebiete. Erholung, Entspannung und das Entfliehen aus dem städtischen Trubel ist somit also auch innerhalb der Stadt möglich.
Medizinische Versorgung in Dresden
In Dresden gibt es sechs Krankenhäusern, darunter das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus.
Aktualität des Textes: Januar 2019
Orte im Umkreis von Dresden
