Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Dortmund

Ruhrmetropole im Herzen Westfalens

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

25 aktuelle Stellenangebote in Dortmund

am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.99 km
Ausbüttels Apotheke am Hansaplatz
Wißstr. 7
44137 Dortmund
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.04 km
Corso Apotheke
Westenhellweg 7
44137 Dortmund
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.97 km
Olympia-Apotheke
Wambeler Hellweg 105
44143 Dortmund
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:3.51 km
Markt-Apotheke Eving
Bayrische Str. 69
44339 Dortmund
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.48 km
Apotheke Am Rahmer Berg
Rahmer Str. 288
44369 Dortmund
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:4.51 km
Apotheke in der Droote
Droote 50
44328 Dortmund
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:7.18 km
Adler-Apotheke Langendreer
Unterstr. 2
44892 Bochum
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:7.47 km
Mühlen-Apotheke
Massener Hellweg 27
59427 Unna
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.57 km
Penta-Apotheke
Willi-Melchers-Str. 15 c
44534 Lünen
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.91 km
Kreuz-Apotheke
Lothringer Str. 12
44805 Bochum
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:8.97 km
Römerberg-Apotheke
Am Römerberg 33
59192 Bergkamen
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.61 km
Elisabeth-Apotheke
Haldener Str. 107
58095 Hagen
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.82 km
Rathaus-Apotheke
Markt 2
59174 Kamen
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.91 km
Apotheke im Quadrat
Kampstr. 8
59174 Kamen
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.08 km
Bären-Apotheke am Theater
Elberfelder Str. 51
58095 Hagen
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.07 km
Barbara-Apotheke
Westfälische Str. 44a
59174 Kamen
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.07 km
Brunnen-Apotheke
Hagener Str. 44-46
58642 Iserlohn
Sie suchen Mitarbeiter?

Schalten Sie jetzt Ihre Anzeige und erreichen Sie die passenden Kandidaten für Ihre zu besetzende Stelle.

mehr erfahren
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.45 km
Kronen-Apotheke
Heinrichstr. 11
44623 Herne
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.7 km
Apotheke am Schauspielhaus
Königsallee 18
44789 Bochum
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.49 km
Mark-Apotheke
Karl-Friedrich-Str. 123
44795 Bochum
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.98 km
Apotheke Köster Iserlohn
Wermingser Str. 34
58636 Iserlohn
am 21.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.04 km
Höke's Alte Apotheke Weitmar
Hattinger Str. 334
44795 Bochum
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.21 km
Bertrandis-Apotheke
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
am 16.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.96 km
Löwen-Apotheke
Westenfelder Str. 16
44866 Bochum
am 22.10.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.16 km
farma-plus Apotheke am Rathaus
Kurt-Schumacher-Str. 5
45699 Herten

Ausbildung & Studium in und um Dortmund - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Dortmund ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Ludwig Fresenius Schulen Dortmund

Dortmund

PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel

Elisabeth-Lüders-Berufskolleg

Hamm


(17 km Entfernung)
PTA-Fachschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen


(19 km Entfernung)
Staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten Essen

Essen


(20 km Entfernung)
Walter-Bremer-Institut im Friedrich-List-Berufskolleg

Solingen


(29 km Entfernung)
PTA-Fachschule Niederrhein

Duisburg


(31 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Dortmund möglich:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf


(37 km Entfernung)

Dortmund im Porträt

Rund 590.000 Einwohner zählt Dortmund. Damit ist es die achtgrößte Stadt der Bundesrepublik und größte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 50.000 Studenten ist Dortmund auch einer der bedeutendsten Hochschulstandorte in Deutschland. Die Stadt liegt im Herzen des Bundeslandes und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Sie ist unmittelbar mit anderen Städten des Ruhrgebiets verbunden und bildet gemeinsam mit diesen die Metropolregion Rhein-Ruhr.

Grünflächen, ein vielfältiges Kulturangebot und eine bemerkenswerte Hochschullandschaft: Dortmund hat weit mehr zu bieten als nur Bergbau, Industrie und Fußball.

5 Argumente, die für Dortmund sprechen

  • Großstadtliebhaber kommen in Dortmund voll und ganz auf ihre Kosten. Auch, wenn die Stadt selbst schon Großstadt ist: Sie ist auch nahtlos mit weiteren Metropolen verbunden.
  • In der Innenstadt befindet sich der Westenhellweg - einer der meist besuchten Einkaufsstraßen in Deutschland.
  • Grüne Großstadt: 50 Prozent der Freiflächen sind grün. Im Vergleich zu anderen Großstädten ist der Anteil hoch.
  • Zentrale und sehr günstige Lage mit optimaler Verkehrsanbindung an andere Ziele.
  • Dortmund hat einen Strukturwandel durchlebt: Weg von Bergbau und Industrie hin zu einem modernen und weltoffenen Dienstleistungszentrum.

Infrastruktur & Anbindungen in Dortmund

Dortmund ist der bedeutendste Verkehrsknotenpunk in Westfalen. Die Stadt ist an sechs Autobahnen und vier Bundesstraßen angeschlossen. Mehrere wichtige Autobahnkreuze liegen auf oder in der Nähe vom Dortmunder Stadtgebiet.

  • nach Essen (37km) in 30 Minuten
  • nach Wuppertal (50km) in 45 Minuten
  • nach Münster (69km) in etwas über 1 Stunde
  • nach Bochum (23km) in 25 Minuten
  • Flughafen Dortmund mit nationalen und internationalen Verbindungen

Wohnen in Dortmund

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Brackel

Paare, Familien

tolle Wohnlage zwischen zwei Stadtkernen, schnell in der Innenstadt, aber auch in der Natur, Kitas & Schulen vorhanden, hoher Freizeitwert

Hörde

Studenten, Singles, Paare, Familien

Nähe zur Uni & Innenstadt, viele Erholungsflächen & Freizeitmöglichkeiten mit Phoenixsee, Rombergpark mit Zoo & Westfalenpark, sehr gute Anbindung des ÖPNV, mehrere Kitas & alle Schulformen vorhanden, sehr gute medizinische Versorgung

Innenstadt-Ost

Singles, Studenten

hohes Kultur- & Freizeitangebot, attraktive, sanierte Wohngebäude, nahe gelegene Kneipen, Restaurants & Bars

Aplerbeck

Paare, Familien, Senioren

gute Einkaufs- & Freizeitmöglichkeiten, Restaurants, Cafés, Kneipen & Kino, gute Verkehrsanbindung, ausgedehnte Wohngebiete, aktives Vereinsleben, mehrere Kitas

Betreuung & Bildung in Dortmund

Dortmund bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In der Stadt gibt es über 280 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen mehr als 100 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden über 2.100 Stellen in der Kindertagespflege.

Schulische Bildung

Über knapp 160 Schulen verfügt die Stadt. Hinzu kommt eine Vielzahl an Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen. Eine PTA-Ausbildung ist an der Ludwig Fresenius-Schule in Dortmund möglich.

Studieren in Dortmund

Die Hochschullandschaft in Dortmund bietet seinen Absolventen eine Vielzahl an Studiengängen an sieben Hochschulen. Mit mehr als 50.000 Studenten zählt die Stadt zu einem der wichtigsten Hochschulstandorte Deutschlands. Die wichtigsten Bildungseinrichtungen sind die Technische Universität Dortmund, die zu den größten der Bundesrepublik zählt sowie die Fachhochschule Dortmund.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Dortmund

Sport hat in Dortmund große Bedeutung. Sportliches Aushängeschild ist der erfolgreiche Fußballverein Borussia Dortmund. Doch die Stadt ist auch Austragungsort wichtiger Wettbewerbe, Standort großer Sportstätten und Sitz nationaler Sportverbände. Insgesamt gibt es über 800 Sportvereine.

Natur erleben

Die Hälfte der Dortmunder Stadtfläche besteht aus Grün- und Parkanlagen. Größter Park ist der Westfalenpark. Der Rombergpark entstand als Botanischer und Englischer Landschaftsgarten und beherbergt einen Heilkräutergarten. Ausgedehnte Waldgebiete befinden sich in der Dortmunder Peripherie an den Grenzen zum Sauer- und Münsterland. Diese sind optimal über Rad- und Wanderwege erreichbar.

Medizinische Versorgung in Dortmund

Die Stadt verfügt über mehrere (Fach-)Kliniken und Krankenhäuser.

Aktualität des Textes: März 2019

Orte im Umkreis von Dortmund

Witten
Universitätsstadt an der Ruhr
Lünen
Zwischen der Metropole Ruhr & dem Münsterland
Castrop-Rauxel
Europastadt im Grünen
Hagen
Stadt der Fernuniversität
Iserlohn
Waldstadt am Rande des Sauerlandes
Herne
Stadt im Herzen der Metropole Ruhr
Bochum
Wachsender Gesundheitsstandort in der Metropole Ruhr
Recklinghausen
Ruhrfestspielstadt
Gelsenkirchen
Blaue Stadt mitten im Ruhrgebiet
Hamm
Hochschulstandort & Großstadt im Grünen
Marl
Bedeutender Chemiestandort & Sitz des Grimme-Instituts
Remscheid
Seestadt auf dem Berge
Essen
„Hauptstadt des Ruhrgebiets“
Wuppertal
Bergische Metropole mit weltbekannter Schwebebahn
Velbert
Niederbergische Stadt im Grünen
Bottrop
Stadt im Wandel zum innovativen Zentrum
Dorsten
Brücke zwischen Münsterland & Ruhrgebiet
Arnsberg
Tor zum Sauerland
Mülheim
Stadt am Fluss
Oberhausen
Ehemalige Industriestadt im Imageaufschwung
Solingen
Weltbekannte Klingenstadt im Bergischen Land
Ratingen
Grüne Lunge zwischen Rheinland und Ruhrgebiet
Duisburg
Traditionsreiche Hafen-, Industrie- und Handelsstadt
Münster
Wissenschaftsstadt & Deutschlands Fahrradhauptstadt
Düsseldorf
Landeshauptstadt & Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr
Moers
Drehscheibe am Niederrhein
Leverkusen
Kleine Großstadt mit bedeutendem Chemiekonzern
Bergisch Gladbach
Zentrum des Rheinisch Bergischen Kreises
Neuss
Deutschlands größte kreisangehörige Stadt
Meine Favoriten (0)