Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Dorsten

Brücke zwischen Münsterland & Ruhrgebiet

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

13 aktuelle Stellenangebote in Dorsten

am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:10.17 km
Apotheke am Bahnhof
Augustin-Wibbelt-Platz 1
48734 Reken
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.76 km
Bertrandis-Apotheke
Hochstr. 54 b
45661 Recklinghausen
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.05 km
Malteser-Apotheke Neustraße
Neustr. 2-4
46535 Dinslaken
am 19.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.81 km
Dr. Kottenberg Apotheken / Wesel Apotheke
Rudolf-Diesel-Straße 7
46485 Wesel
am 19.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:12.94 km
Dorf-Apotheke
Hamminkelner Str. 4
46499 Hamminkeln
am 01.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13 km
Center-Apotheke
Friedrichsfelder Str. 32
46562 Voerde
am 02.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.41 km
Herzog-Apotheke
Herzogstr. 83
47178 Duisburg
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.71 km
Neue Apotheke in Hamborn
Hamborner Altmarkt 18
47166 Duisburg
am 19.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:16.34 km
Adler-Apotheke
Spichernstr. 42
47137 Duisburg
am 25.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.4 km
farma-plus Apotheke Central
Provinzialstr. 413
44388 Dortmund
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:19.21 km
Atrium-Apotheke
Moerser Str. 238-240
47198 Duisburg
am 19.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:19.6 km
Brunnen-Apotheke
Kurt-Schumacher-Allee 42
47445 Moers
am 29.08.2025 veröffentlicht - Entfernung:20.73 km
Aeskulap-Apotheke
Xantener Str. 32
47441 Moers

Ausbildung & Studium in und um Dorsten - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Dorsten ist eine PTA-Ausbildung möglich:

PTA-Fachschule Gelsenkirchen

Gelsenkirchen

Staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische Assistenten Essen

Essen


(15 km Entfernung)
PTA-Fachschule Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel


(16 km Entfernung)
PTA-Fachschule Niederrhein

Duisburg


(18 km Entfernung)
Ludwig Fresenius Schulen Dortmund

Dortmund


(25 km Entfernung)
Städtische Berufsfachschule für PTA der Stadt Münster

Münster


(35 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Dorsten möglich:

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Münster


(34 km Entfernung)

Dorsten im Porträt

Mit rund 76.000 Einwohnern liegt Dorsten am nördlichen Rande des Ruhrgebietes und ist das Tor zum Münsterland. Hier beginnt außerdem die Metropolregion Rhein-Ruhr.

Die Stadt am Fluss Lippe und am Wesel-Datteln-Kanal ist ideal für Familien mit Kindern. Kindertageseinrichtungen und Schulen befinden sich im unmittelbaren Umfeld der Ortsteile oder lassen sich verkehrsgünstig erreichen. Aufgrund der guten Anbindung an die Autobahn ist die Stadt auch für Pendler, die im Ruhrgebiet arbeiten, optimal.

3 Argumente, die für Dorsten sprechen

  • Günstige Lage am Rande des Ruhrgebietes. Kurze Wege in den Ballungsraum mit optimaler Verkehrsanbindung.
  • Im Gegensatz dazu verfügt Dorsten über rund 80 Prozent Acker- und Waldflächen, die viel Raum für Erholung bieten.
  • Der Mix aus städtischen Ortsteilen, ländlich geprägten Strukturen und Neubaugebieten verleiht Dorsten ein vielfältiges Stadtbild, in dem sich alle Altersgruppen wohlfühlen.

Infrastruktur & Anbindungen in Dorsten

Dorsten ist über die Autobahnen A31 und A52 sowie mehrere Bundesstraßen an das Verkehrsnetz angeschlossen.

  • nach Essen (29km) in 45 Autominuten
  • nach Bottrop (18km) in 25 Autominuten
  • nach Münster (66km) in 50 Autominuten
  • nach Oberhausen (25km) in 25 Autominuten
  • Flughafen Düsseldorf (53km) mit nationalen und internationalen Verbindungen in etwa 45 Autominuten erreichbar
  • Bahnanbindung zu allen wichtigen Knotenpunkten

Wohnen in Dorsten

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Holsterhausen

Paare, Familien

zentrumsnah, mehrere Kitas & Schulen, städtisch geprägtes Viertel & sehr beliebter Stadtteil, Kino, Blauer See zur Naherholung, Besorgungen des täglichen Bedarfs vor Ort möglich, viele Ein- & Mehrfamilienhäuser mit großem Grundstück, ruhige & relativ verkehrsarme Straßen

Wulfen

Familien, Paare

familienfreundlicher Stadtteil, viele Freizeitmöglichkeiten, grüne & ländliche Umgebung, Geschäfte & Supermärkte für den täglichen Bedarf direkt vor Ort, sehr gute Autobahnanbindung, daher ideal für Menschen, die im Ruhrgebiet arbeiten, entspanntes Wohnen, Grundschulen & mehrere Kitas

Feldmark

Singles, Paare, Familien, Senioren

innenstadtnah, urban geprägter Stadtteil, dicht bebaute Siedlung Stadtsfeld, viele freistehende Häuser mit Gärten, Mieten im Gegensatz zu anderen Stadtteilen vergleichsweise günstig, viele Einkaufsmöglichkeiten, Nähe zum Krankenhaus, mehrere Kitas

Hardt

Paare

schnelle Anbindung an die A31, Ruhrmetropolen wie Bottrop, Essen oder Oberhausen nur ½ Stunde entfernt, vorwiegend freistehende Häuser mit Gärten, moderne Wohnungen

Betreuung & Bildung in Dorsten

Die Stadt bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In Dorsten gibt es 37 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung, die von der Stadt selbst oder von konfessionellen bzw. freien Trägern angeboten werden.

Schulische Bildung

Die Stadt verfügt über zehn Grundschulen, zwei Haupt- und Realschulen, ein Gymnasium sowie eine Gesamtschule. Zudem gibt es ein Berufskolleg, drei Förderschulen und eine Musikschule. Eine PTA-Ausbildung ist zum Beispiel an der PTA-Fachschule in Gelsenkirchen möglich.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Dorsten

In rund 110 Vereinen können sich die Dorstener sportlich betätigen. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind zwei Tanzsportvereine und der Basketballverein der Frauen. Außerdem beliebt sind der Pferde- und Wassersport.

Dorsten verfügt über eine Vielzahl an Sporthallen und -plätzen sowie Schießanlagen, Bootshäuser, eine Eissporthalle und ein Erlebnisbad sowie einen Segelflugplatz.

Natur erleben

Die Lippe bietet Möglichkeiten für Kanutouren oder andere Sportarten zu Wasser. Der hohe Anteil an Acker, Wald und Wiese bietet Raum für Erholung bei Spaziergängen und Wanderungen oder Ausflüge mit dem Rad.

Medizinische Versorgung in Dorsten

Ein Krankenhaus sorgt mit seiner ambulanten und stationären Versorgung für die Gesundheit der Einwohner. Hinzu kommen rund 100 niedergelassene Allgemeinmediziner und Fachärzte.

Aktualität des Textes: März 2019

Orte im Umkreis von Dorsten

Marl
Bedeutender Chemiestandort & Sitz des Grimme-Instituts
Bottrop
Stadt im Wandel zum innovativen Zentrum
Gelsenkirchen
Blaue Stadt mitten im Ruhrgebiet
Recklinghausen
Ruhrfestspielstadt
Oberhausen
Ehemalige Industriestadt im Imageaufschwung
Herne
Stadt im Herzen der Metropole Ruhr
Essen
„Hauptstadt des Ruhrgebiets“
Castrop-Rauxel
Europastadt im Grünen
Mülheim
Stadt am Fluss
Bochum
Wachsender Gesundheitsstandort in der Metropole Ruhr
Duisburg
Traditionsreiche Hafen-, Industrie- und Handelsstadt
Moers
Drehscheibe am Niederrhein
Witten
Universitätsstadt an der Ruhr
Velbert
Niederbergische Stadt im Grünen
Lünen
Zwischen der Metropole Ruhr & dem Münsterland
Dortmund
Ruhrmetropole im Herzen Westfalens
Ratingen
Grüne Lunge zwischen Rheinland und Ruhrgebiet
Krefeld
Ehemalige Samt- & Seidenstadt
Remscheid
Seestadt auf dem Berge
Wuppertal
Bergische Metropole mit weltbekannter Schwebebahn
Hagen
Stadt der Fernuniversität
Düsseldorf
Landeshauptstadt & Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr
Neuss
Deutschlands größte kreisangehörige Stadt
Solingen
Weltbekannte Klingenstadt im Bergischen Land
Münster
Wissenschaftsstadt & Deutschlands Fahrradhauptstadt
Hamm
Hochschulstandort & Großstadt im Grünen
Iserlohn
Waldstadt am Rande des Sauerlandes
Mönchengladbach
Größte Stadt am Niederrhein
Meine Favoriten (0)