Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Celle

Multikulturelle Fachwerkstadt

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

4 aktuelle Stellenangebote in Celle

am 05.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:14.82 km
Apotheke Isernhagen HB
Weizenkamp 4
30916 Isernhagen
am 08.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.06 km
Sophien-Apotheke
Adolf-Emmelmann-Str. 5
30659 Hannover
am 08.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.36 km
City-Apotheke
Marktplatz 5
30853 Langenhagen
am 08.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:18.74 km
Brinker-Apotheke
Hindenburgstr. 27
30851 Langenhagen

Ausbildung & Studium in und um Celle - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Celle ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Justus-von-Liebig-Schule Standort Windausstraße

Hannover


(20 km Entfernung)
Ross-Schule Hannover

Hannover


(22 km Entfernung)
Sabine Blindow-Schulen GmbH & Co. KG Hannover

Hannover


(22 km Entfernung)
Dr. von Morgenstern Schulen

Braunschweig


(31 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.

Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Celle möglich:

Technische Universität Braunschweig

Braunschweig


(31 km Entfernung)

Ausbildungsfreundliche Apotheken in Celle

Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.

Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA

Neuenhäuser Apotheke

Windmühlenstr. 46
29221 Celle


Praktikum:
Pharmazie
PTA
PKA

Celle im Porträt

Die multikulturelle und aufgeschlossene Stadt in Niedersachsen, grenzt an der Bundeshauptstadt Hannover an und hat das größte Fachwerkensemble Europas zu bieten. Daher ist die 725 Jahre alte Residenzstadt immer wieder ein touristischer Anziehungspunkt. Rund 110 Nationen prägen das Stadtbild von Celle und sorgen für internationales Flair.

Mit einem Mix aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur bietet Celle einen beliebten Wohn- und Lebensraum.

6 Argumente, die für Celle sprechen

  • In Celle befinden sich rund 500 aufwändig restaurierte und denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, welche das größte geschlossene Ensemble Europas bilden.
  • Völkerverständigung wird hier ganz groß geschrieben, denn in der Fachwerkstadt leben Menschen aus rund 110 verschiedenen Nationen.
  • Direkt vor der Haustür liegt die Lüneburger Heide - ein beliebtes Naherholungs- und Feriengebiet für Jung und Alt.
  • Celle bietet zeitgemäßen Wohnraum in historischer Fachwerkarchitektur zu deutlich günstigeren Preisen im Vergleich zu den angrenzenden Regionen wie Hannover.
  • Celle besitzt einen einzigartigen Heilpflanzengarten sowie eine Kneipp-Gesundheitsanlage.
  • Außerdem verfügt Celle über eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens.

Infrastruktur & Anbindungen in Braunschweig

Celle ist verkehrstechnisch relativ gut erschlossen: Rund 100 Busse sind auf über 20 Linien im Stadt- und Regionalverkehr im Einsatz. Der Bahnhof in Celle besitzt ein IC- und ICE-Netz sowie einen regionalen Nahverkehr. Zudem befinden sich zwei Autobahnen vor der Tür (A2 und A7). Knapp eine halbe Stunde entfernt von Celle liegt der nächstgelegene Flughafen Hannover-Langenhagen.

Wohnen in Celle

Stadtteile

beliebt bei …

Besonders weil …

Altstadt/Blumlage

Familien

sehr gute Kinderbetreuung (mehrere Kindergärten und Schulen), viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder (diverse Spielplätze, Sportanlagen und -vereine)

Altenhagen

Senioren

dörfliche naturnahe Umgebung, Nähe zur Altstadt, landwirtschaftlich geprägt

Hehlentor

Senioren

ruhige Wohnlage mit Naherholungsgebiet Dammaschwiesen, Thaers Graten und Heilpflanzengarten, Sitz der größten Akutklinik Niedersachsens, gute Verkehrsanbindung

Neuenhäusen

Familien

optimale Nahversorgung, perfekte Kinderbetreuung (mehrere Kindergärten und Schulen), diverse Freizeitangebote (Spielplätze, Sportstätten, etc.), Sitz zahlreicher Behörden und öffentlichen Einrichtungen

Lachtehausen

Paare

hohe Wohnqualität durch Nähe zur Altstadt und reizvolle Landschaft

Betreuung & Bildung in Celle

In Celle gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:

Kinderbetreuung

Celle bietet Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten, neben Kindergarten und Schule ihre kreativen, musikalischen, sportlichen, technischen, handwerklichen oder sozialen Talente nach zugehen. Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen wächst zunehmend.

Schulische Bildung

Die Residenzstadt stellt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein breites und sehr differenziertes Angebot an Schulformen und Bildungsgängen bereit.

Freizeitaktivitäten in Celle

Kultur - Kulturelle Höhepunkte in Celle

Celle besitzt vier einzigartige Museen, darunter das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt (Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon). Egal ob jung oder alt, Celle spricht mit der musealen Vielfalt jede Zielgruppe an.

Natur - Landschaftliche Highlight in Celle

In den Flußauen von Aller, Lachte und Fuhse, im Schweinebruch und Osterbruch verfügt Celle noch über eine großräumige Grünlandnutzung. Zudem laden verschiedene Parkanlagen zum Verweilen und Entspannen ein. Ein landschaftliches Highlight der Stadt ist der französische Garten sowie der Heilpflanzengarten.

Medizinische Versorgung

Celle verfügt über eines der größten Akutkrankenhäuser Niedersachsens. Zudem gibt es vier verschiedene Tageskliniken. Insgesamt praktizieren über 280 Ärzte in Celle auf zahlreichen Fachgebieten.

Ein weiterer gesundheitlicher Höhepunkt der Stadt ist die Kneipp-Gesundheitsanlage, im Französischen Garten, welche von Mai bis September geöffnet ist.

Aktualität des Textes: Oktober 2018

Orte im Umkreis von Celle

Hannover
Messestadt mit medizinischem Know-how
Braunschweig
Stadt der Wissenschaft
Wolfsburg
Grüne Autostadt
Hildesheim
Grüne Stadt mit UNESCO-Welterbe
Salzgitter
Familienfreundliche Sole-Kurstadt
Meine Favoriten (0)