Stellenanzeige schalten

Arbeiten in der Apotheke in Bremen

Hansestadt an der Weser

Radius erweitern: 10 km25 km50 km100 km

9 aktuelle Stellenangebote in Bremen

am 29.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:0.82 km
Ostertor-Apotheke
Ostertorsteinweg 4-5
28203 Bremen
am 29.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:1.62 km
Scharnhorst-Apotheke
Scharnhorststr. 127 e
28211 Bremen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:2.36 km
Kurfürsten-Apotheke
Sonneberger Str. 2
28329 Bremen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:2.57 km
Apotheke im Hansa Carré
Pfalzburger Str. 41
28207 Bremen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:7.27 km
Apotheke am Markt
Weberweg 2
28844 Weyhe
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:9.88 km
Falken Apotheke
Sudweyher Straße 11
28857 Syke
am 24.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:11.96 km
AVIE Apotheke am Famila
Markt 5
27777 Ganderkesee
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.33 km
Rönnebecker-Apotheke
Hinrich-Dewers-Str. 2 b
28777 Bremen
am 22.09.2025 veröffentlicht - Entfernung:13.4 km
Zentrum-Apotheke
Blumenthaler Str. 5
28790 Schwanewede

Ausbildung & Studium in und um Bremen - der Weg in die Pharmazie

Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.

PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke

Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.

An folgenden Berufsschulen in und um Bremen ist eine PTA-Ausbildung möglich:

Europaschule Schulzentrum SII Utbremen

Bremen

Ludwig Fresenius Schulen Oldenburg

Oldenburg


(25 km Entfernung)
Johann-Heinrich-von-Thünen-Schule Berufsbildende Schulen Bremervörde

Bremervörde


(30 km Entfernung)

Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen

Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.

Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.


Bremen im Porträt

Die Stadt Bremen bildet gemeinsam mit dem etwa 60km entfernten Bremerhaven den Zwei-Städte-Staat Freie Hansestadt Bremen. Die Weser pulsiert als Lebensader inmitten der Hansestadt.

Die Vielzahl an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für jede Altersgruppe, aufgeschlossene Menschen sowie Tradition, Innovation und eine hohe Wirtschaftskraft sorgen für eine gute Lebensqualität und machen Bremen zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort. Jeder der 23 Stadtteile ist auf seine Weise einzigartig und besitzt reizvolle Eigenarten, die das Stadtbild prägen und Bremen in einem modernen und internationalen, aber auch traditionsreichen Licht widerspiegeln.

6 Argumente, die für Bremen sprechen

  • Bremens Größe ist perfekt und eine Mischung aus Großstadt mit dörflichen Strukturen. Zwar leben hier über eine halbe Million Einwohnern, aber fast alles lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. In welcher anderen Großstadt ist das noch möglich?
  • Die Weser bringt der Stadt ein gutes Stück Lebensqualität mit vielen Grünflächen, und Biergärten zum gemütlichen Sitzen und Entspannen.
  • Die Hansestadt ist mit sieben Hochschulen bzw. Universitäten ein echter Hochschulstandort (eine sogar ausgezeichnet als „Exzellenzuni“) und voller junger Leute.
  • In Bremen leben offene und herzliche Menschen, gleichzeitig mit bremisch-hanseatischer Zurückhaltung und Gelassenheit.
  • Perfekte Lage: innerhalb kurzer Zeit ist man an der Nordsee, um dort Meeresluft zu schnuppern. Auch nach Hamburg oder Hannover ist es nicht weit.
  • Regionale Küche, die man mal probieren sollte. Wo sonst gibt es Kükenragout, Labskaus oder Knipp?

Infrastruktur & Anbindungen in Bremen

Bremen ist über die Autobahnen A1 und A27 erreichbar. Wichtiger Verkehrsknotenpunkt beider Autobahnen ist das Bremer Kreuz. Zudem gelangt man über mehrere Bundesstraßen in die Stadt.

  • nach Bremerhaven (63km) in knapp 50 Autominuten
  • nach Oldenburg (49km) in 40 Autominuten
  • nach Wilhelmshaven (100km) in 70 Autominuten
  • nach Hannover (136km) in knapp 2 Autostunden
  • nach Hamburg (128km) in 1,5 Autostunden
  • Flughafen Bremen mit nationalen und internationalen Verbindungen 10 Minuten von der Innenstadt entfernt
  • Flughäfen Hannover und Hamburg jeweils nach 1,5 Stunden erreichbar
  • regelmäßige Nutzung der Stadtbremischen Häfen durch Nähe zum Güterverkehrszentrum
  • Binnenschiffsverkehr

Wohnen in Bremen

Stadtteile

Beliebt bei...

Beliebt, weil...

Huchting

Paare, Familien, Senioren

rund 6km vom Stadtzentrum entfernt, viel Natur & umliegende Naherholungsgebiete, Stadtteilfarm, vielfältige Baustruktur mit Hochhäusern, Bauernhöfen & Einfamilienhäusern, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants & Cafés, mehrere Kitas & Schulen

Ostertor (Mitte)

Singles, Studenten, Paare

so genanntes „Viertel“, einer der lässigsten Stadtteile in Bremen, Wallanlagen als grüner Gürtel der Stadt, Partymeile mit Kneipen, Bars, Cafés & Diskotheken, alles für den täglichen Bedarf vorhanden, Mieten eher hochpreisig & viele Nachfragen, zentrale Lage

Neustadt

Singles, Studenten, Paare, Familien

lebendiger Stadtteil, mit vielen Kneipen, nicht weit bis in die Innenstadt, Neustadtswallanlagen & Werdersee in der Nähe, lebendige Einkaufsstraßen, alternatives Kulturangebot, viele Kneipen, Bars & Cafés, Campus Bremer Hochschule, Kitas & Grundschulen, Flüsseviertel ideal für Familien

Walle

Singles, Paare, Familien, Senioren

vielfältiger & lebendiger Stadtteil, alle Bevölkerungsschichten, typisch sind kleine bunte Reihenhäuser, grünster Stadtteil im Bremer Westen mit Waller Park & Waller Friedhof, zentrale Lage mit guter Infrastruktur, vergleichsweise günstige Mietkosten, reges Freizeit- & Kulturangebot, kurze Wege für Erledigungen des täglichen Bedarfs

Betreuung & Bildung in Bremen

Bremen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:

Kinderbetreuung

In der Stadt gibt es mehr als 300 Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung im gesamten Stadtgebiet. Davon liegen fast 90 Einrichtungen (Kinder- und Familienzentren sowie Spielhäuser) in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Ebenfalls angeboten werden zahlreiche Tagespflegestellen zur Kinderbetreuung.

Schulische Bildung

Das Bildungsangebot deckt alle in Bremen angebotenen Schulformen von zahlreichen Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien, Werkschulen, Förderzentren über berufsbildende Schulen sowie freie Schulen (in freier Trägerschaft) ab. Eine PTA-Ausbildung ist zum Beispiel an der Europaschule in Bremen möglich.

Studierin Bremen

Rund 30.000 Studenten sind an einer der vier staatlichen oder drei privaten Hochschulen bzw. Universitäten eingeschrieben. Die Universität Bremen erzielt im nationalen Vergleich der Hochschulen Spitzenplatzierungen. Zudem wurde sie im Jahr 2012 als „Exzellenzuni“ ausgezeichnet und ist damit die einzige universitäre Bildungseinrichtung in Norddeutschland.

Sport- & Freizeitaktivitäten in Bremen

Die Stadt zählt mehr als 330 Sportvereine, in denen sich die Bremer Einwohner aktiv betätigen können. Besonders beliebt sind die Sportarten Fußball, Turnen, Tennis und Schwimmen. Aufgrund der Lage an der Weser verfügt die Hansestadt über eine Vielzahl an Yachtclubs sowie Segel-, Ruder- und Wassersportvereinen.

Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung sind der SV Werder Bremen (Fußball Männer) sowie die Sparten Tanzsport, Sledge Eishockey, Leichtathletik und rhythmische Sportgymnastik.

Natur erleben

Bremen zählt zu den grünsten Städten in der Bundesrepublik. Durch das gesamte Stadtgebiet ziehen sich Gärten, Parks und Grünanlagen, in denen die Einwohner Ruhe und Entspannung finden, aber auch Freizeitmöglichkeiten und sportlichen Aktivitäten nachgehen können.

Neben der Weser durchfließen auch Wümme, Ochtum und Lesum die Stadt. Die Deiche entlang der Flüsse sind beliebt bei Radfahrern. Die Grünflächen und der herrliche Blick auf das Wasser ziehen an sonnigen Tagen zahlreiche Menschen an.

Medizinische Versorgung in Bremen

Bremen verfügt über zehn Krankenhäuser mit unterschiedlichen Fachabteilungen.

Aktualität des Textes: März 2019

Orte im Umkreis von Bremen

Delmenhorst
Kreisfreie Stadt mit vielen Landschafts- und Naturschutzgebieten
Oldenburg
Garten- und Fahrradstadt
Bremerhaven
Größte deutsche Stadt an der Nordseeküste
Wilhelmshaven
Grüne Stadt am Meer
Meine Favoriten (0)