9 aktuelle Stellenangebote in Bielefeld
Spindelstr. 68
33604 Bielefeld
Vennhofallee 75
33689 Bielefeld
Ahmser Str. 15
32052 Herford
Neuenkirchener Str. 46
33332 Gütersloh
Paderborner Str. 442
33415 Verl
Stadtring Kattenstroth 128
33332 Gütersloh
In den Benten 10 f
32758 Detmold
Leopoldstr. 2-4
32657 Lemgo
Mühlenstr. 61
49324 Melle
Ausbildung & Studium in und um Bielefeld - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Bielefeld ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Paderborn
Bückeburg
Osnabrück
Hamburg
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Bielefeld im Porträt
Mit etwa 337.000 Einwohnern ist Bielefeld eine der 20 größten Städte in Deutschland und wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region Ostwestfalen-Lippe.
Bielefeld ist Großstadt mit allem, was dazu gehört. Dennoch ist es überschaubar. Das urbane Flair gepaart mit ländlichem Charme bietet für Jung und Alt das optimale Wohnumfeld.
Die Stadt bietet ein breites Bildungsangebot mit sämtlichen Schulformen, einer Universität und mehreren Fachhochschulen. Viele Parks, Bäche sowie die Flüsse Ems und Weser sorgen für ein grünes Stadtbild und bieten zahlreiche Möglichkeiten der Erholung und Freizeitgestaltung.
4 Argumente, die für Bielefeld sprechen
- Der Teutoburger Wald zieht sich durch das Stadtgebiet. Ruhe und Entspannung vom Alltag liegen für die Bielefelder also direkt vor der Haustür.
- Unweit vom Zentrum befindet sich der Heimat-Tierpark Olderdissen. Dieser ist kostenfrei zugänglich und durchgehend geöffnet.
- Bielefeld hat die perfekte Größe und genießt alle Vorteile einer Großstadt. Gleichzeitig ist sie aber von viel Grün durchzogen, was ihr wiederum ein idyllisches und ländliches Stadtbild verleiht.
- Viele Bildungsmöglichkeiten mit sämtlichen Schulformen, einer renommierten Universität, mehreren Hochschulen und zahlreichen Forschungseinrichtungen. Hier werden qualifizierte Fachkräfte ausgebildet, die sehr gute Chancen auf einen attraktiven Arbeitsplatz haben.
Infrastruktur & Anbindungen in Bielefeld
Durch das Stadtgebiet verlaufen die Bundesautobahnen A2 und A33 sowie mehrere Bundesstraßen.
- nach Gütersloh (19km) in 25 Minuten
- nach Paderborn (48km) in 40 Minuten
- nach Osnabrück (62km) in 50 Minuten
- nach Hamm (85km) in knapp 1 Stunde
- liegt auf halben Weg zwischen Hannover und Dortmund
- Flughafen Paderborn/Lippstadt (45km) mit nationalen und internationalen Verbindungen
- Flugplatz Bielefeld für Geschäftsflugverkehr und Segelflug
- mit der Bahn in 2 ½ Stunden in Hamburg, Berlin oder Köln
Wohnen in Bielefeld
|
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
|
Dornberg |
Studenten, junge Familien |
beliebte Wohngegend, ländlich geprägt, viele Wald- & Grünflächen, Nähe zur Universität, großes Sportangebot mit Sportzentrum & Golfplatz, mehrere Kitas & Grundschulen |
|
Schildesche |
Studenten, Paare, Familien |
städtisch geprägter Stadtteil, Cafés & Restaurants, Einrichtungen der Bielefelder Universität, optimale Verkehrsanbindung, mehrere Kitas & Grundschulen, zentrumsnah, hohes Freizeitangebot, Ein- & Mehrfamilienhäuser, Geschossbauten |
|
Mitte |
Singles, Studenten |
Mix aus Villen & Mehrgeschossbauten, am Nordhang des Teutoburger Waldes gelegen, viele Cafés & Restaurants, Einkaufsmeile, lebendiges Kulturleben, Sportmöglichkeiten & zwei große Stadien, alles vorhanden, was man zum Leben braucht |
Betreuung & Bildung in Bielefeld
Bielefeld bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In der Stadt gibt es rund 220 Einrichtungen für die Krippen- und Kindergartenbetreuung. Davon liegen 43 Einrichtungen in städtischer Hand, die übrigen gehören zu konfessionellen oder freien Trägern. Eine weitere Betreuungsmöglichkeit bieten die rund 200 Tagespflegepersonen.
Schulische Bildung
Bielefeld verfügt mit mehr als 100 allgemeingemeinbildenden Schulen, Berufskollegs und berufsbildenden Schulen in verschiedenen Fachrichtungen über ein großes Angebot an Bildungseinrichtungen. Hinzu kommt eine Vielzahl an Institutionen für den 2. Bildungsweg oder universitäre Parallel- und Ergänzungsausbildungen.
Studieren in Bielefeld
Bielefeld ist eine moderne und innovative Stadt der Wissenschaft und Bildung. Insgesamt studieren in der Stadt etwa 37.000 Absolventen an der international renommierten Universität, der bundesweit anerkannten Fachhochschule sowie an den vier weiteren Fachhochschule sowie einer kirchlichen Hochschule.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Bielefeld
Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung ist der Verein Armenia Bielefeld (Fußball Herren), aber auch Sportarten wie American Football, Basketball oder Radsport sind beliebt.
Natur erleben
Bielefeld befindet sich mitten im Teutoburger Wald und ist daher besonders grün. Grünzüge, Parkanlagen und der Stadtwald ziehen sich netzförmig über die Stadt, so dass man von überall aus in zehn Minuten im Grünen ist. Mehr als 760km Wanderwege ziehen sich durch das Stadtgebiet und bieten viele Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren oder Joggen.
Medizinische Versorgung in Bielefeld
Die Stadt verfügt über mehrere Krankenhäuser und Fachkliniken.
Aktualität des Textes: März 2019