2 aktuelle Stellenangebote in Baden-Baden
Burbacher Str. 1
76275 Ettlingen
Renchener Str. 1
77704 Oberkirch
Ausbildung & Studium in und um Baden-Baden - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Baden-Baden ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Baden-Baden
Karlsruhe
Horb am Neckar
Landau
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Baden-Baden
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Sinzheimer Str. 2
76532 Baden-Baden-Oos
Pharmazie
PTA
PKA
Baden-Baden im Porträt
In Baden-Baden - im westlichen Teil von Baden-Württemberg und am Rande des Schwarzwaldes - leben mehr als 55.000 Menschen. Die international anerkannte Festspielstadt und Stadt der Medien und der Kunst ist gleichzeitig auch ein bekannter Kurort.
Die Stadt bildet mit ansehnlichen Natur- und Stadtlandschaften, dem milden mediterranen Klima und dem üppigen Freizeit- und Kulturangebot die Basis für einen attraktiven Wohn- und Arbeitsmittelpunkt für Jung und Alt.
5 Argumente, die für Baden-Baden sprechen
- Das Festspielhaus Baden-Baden ist das zweigrößte Konzerthaus in Europa mit Konzerten, Musicals und Opern.
- Um Baden-Baden gibt es einen 40km langen Panoramaweg mit tollen Ausblicken auf die Stadt. Dieser wurde sogar schon einmal zum schönsten Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet.
- Dem Alltag entfliehen und etwas Frankreich-Luft schnuppern. Das Elsass mit Städten wie Straßburg ist in kurzer Zeit erreichbar.
- Baden-Baden ist bekannt für seine Thermalbäder. Heilsames Thermalwasser sprudelt aus 12 Quellen und 2.000 Meter Tiefe nach oben. Zu erleben im Friedrichsbad oder der Caracalla Therme.
- Das Casino der Stadt ist international bekannt.
Infrastruktur & Anbindungen in Baden-Baden
Baden-Baden liegt verkehrsgünstig direkt an der Bundesautobahn A5 und den Bundesstraßen B3 und B500.
- nach Karlsruhe (40km) in 35 Autominuten
- nach Straßburg (57km) in 50 Autominuten
- nach Freiburg im Breisgau (110km) in 70 Autominuten
- nach Pforzheim (60km) in 45 Autominuten
- Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit nationalen und internationalen Verbindungen liegt etwa 20 Minuten entfernt
Baden-Baden ist mit dem ICE-, TGV-, Intercity- und Eurocity-Netz der Deutschen Bahn europaweit in den Eisenbahnverkehr eingebunden.
Wohnen in Baden-Baden
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Balg |
Familien |
naturnahe Umgebung, Ein- und Mehrfamilienhäuser, kleine Besorgungen sind im Stadtteil möglich, gute Verkehrsanbindung, schneller Anschluss an die Autobahn, Grundschule & Kindergarten |
Weststadt |
Paare, Singles, Familien, Studenten |
Stadtteil mit großstädtischem Charakter, vorwiegend Mietwohnungen in Alt- & Neubauten, sehr gute Nahversorgung, hoher Grünanteil, hoher Mobilitätsgrad, Innenstadt nur wenige Minuten entfernt, Sportkomplex mit Tennisanlage, Laufbahn und Fußballplätzen, großzügiges gastronomisches Angebot, Schulen & Kitas |
Oos |
Paare, Familien |
Kombination aus Großstadtarchitektur und ländlicher Umgebung, Parkanlage im Inneren des Stadtteils, sehr gute Infrastruktur, Naturschutzgebiet - ideal zum Joggen & Radfahren, alle gängigen Schulformen & Kita vorhanden |
Betreuung & Bildung in Baden-Baden
Baden-Baden bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In Baden-Baden können Eltern ihre Kinder in 30 Tageseinrichtungen, die von freien oder kirchlichen Trägern angeboten werden, betreuen lassen. Zudem liegt eine Einrichtung in städtischer Hand. Alternativ zur Betreuung in einer Tageseinrichtung gibt es mehrere Einrichtungen zur Tagespflege.
Schulische Bildung
Die Stadt verfügt über ein breites schulisches Angebot in städtischer Hand oder freien Trägerschaften. Neben 11 Grundschulen, zwei Werkrealschulen und einer Realschule gibt es fünf Gymnasien, verschiedene Sonder- und Förderschulen sowie eine Musikschule, mehrere berufsbildende Schulen und eine Kinder-Akademie. Außerdem existieren mehrere Privatschulen.
Eine PTA-Ausbildung kann an der Bernd-Blindow-Schule in Baden-Baden absolviert werden.
Studieren in Baden-Baden
Ein Studium ist an drei Einrichtungen möglich: der DIPLOMA-Hochschule für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit akademischem Abschluss als Bachelor oder Master, an der Europäischen Medien- und Eventakademie oder an der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Baden-Baden
Die Stadt verfügt über mehr als 600 Vereine, Verbände und gemeinnützige Stiftungen. In 80 Sportvereinen können sich die Baden-Badener aktiv betätigen. Aus dem Profisport bekannt und mit Bundesliga-Erfahrung ist der Schachverein OSG Baden-Baden.
Natur erleben
Die Lichtentaler Allee mit dem Rosengarten ist die bekannteste Parkanlage der Stadt. Zudem bietet der innerstädtische Landschaftspark viel Platz für Entspannung und Ruhe oder für sportliche Aktivitäten.
Wandern lässt sich in herrlich landschaftlicher Umgebung auf einem der 20 Rundwanderwege oder auf dem 40km langen Panoramaweg.
Medizinische Versorgung in Baden-Baden
Das Klinikum Mittelbaden zählt zu den größten Arbeitgebern in Mittelbaden und verfügt über 30 Fachabteilungen, Zentren und Institute. Zugleich ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Aktualität des Textes: Februar 2019