10 aktuelle Stellenangebote in Aschaffenburg
Jahnstr. 16
63814 Mainaschaff
Im Markthof 5
63776 Mömbris
Bezirksstr. 30
63755 Alzenau
Eisenbahnstr. 14
63110 Rodgau
Grashüpferweg 1
63457 Hanau
Hanauer Landstr. 37
63594 Hasselroth
Breidertring 2 a
63322 Rödermark
Frankfurter Str. 57
64807 Dieburg
Kinzigbogen 6
63452 Hanau
Bahnhofstr. 5
63486 Bruchköbel
Ausbildung & Studium in und um Aschaffenburg - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Aschaffenburg ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Frankfurt am Main
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Aschaffenburg möglich:
Frankfurt am Main
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Aschaffenburg
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Burchardtstraße 9
63741 Aschaffenburg
Pharmazie
PKA
Geschwister-Scholl-Platz 6
63741 Aschaffenburg
Pharmazie
PTA
Dämmer Tor 6
63741 Aschaffenburg
Pharmazie
PKA
Hasenhägweg 27
63741 Aschaffenburg
Pharmazie
PTA
PKA
Aschaffenburg im Porträt
Rund 68.000 Einwohner leben in der kreisfreien Stadt Aschaffenburg im bayerischen Unterfranken, welche Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main ist. Die hervorragende Lage (ca. 40 km Entfernung zur Metropole Frankfurt am Main) ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit. Ob im Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Aschaffenburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. So z. B. im Frühling zur berühmten Magnolienblüte oder im Sommer, in das einzigartige Pompejanum. Aschaffenburg bietet für Jung und Alt optimale Lebens- und Wohnräume mit zahlreichen Freizeitangeboten.
3 Argumente, die für Aschaffenburg sprechen
- Die optimale Lage und die gute Anbindung zur Metropole Frankfurt am Main, machen Aschaffenburg attraktiv für Pendler und Vielreisende.
- Aschaffenburg ist eine sehr grüne Stadt mit großem Erholungsfaktor, die durch zahlreiche Grün- und Parkanlagen, Flussauen und dem Mainradweg geprägt wird.
- Kulturelle Höhepunkte wie das berühmte Pompejanum oder das Schloss Johannisburg locken Kulturliebhaber aus der ganzen Welt.
Infrastruktur & Anbindungen in Aschaffenburg
Aschaffenburg ist verkehrstechnisch gut erschlossen: Ein gut ausgebauter öffentlicher Personennahverkehr durch Bus, IC- und ICE-Bahnhof. Die Vertaktung der Buslinien und die Einbindung der Stadtbusse in die Verkehrsgemeinschaft Bayerischer Untermain (VAB) machen das Busfahren einfach, bequem und preiswert. Zudem liegt die A3 direkt vor der Tür. Aschaffenburg besitzt auch einen Flugplatz, welcher allerdings lediglich dem Werks- und Geschäftsreiseverkehr dient. Der nächstgelegene Flughafen Frankfurt/Main befindet sich eine halbe Stunde von Aschaffenburg entfernt.
Wohnen in Aschaffenburg
Stadtteile |
beliebt bei … |
Besonders weil … |
Leider |
Familien, Paare |
Gute Verkehrsanbindung, viele Grün- und Parkanlagen, viele Freizeit- und Sportangebote, Nähe zu verschiedenen Schulen |
Strietwald |
Paare |
ruhige und attraktive Wohnlage am Stadtrand, Naherholungsgebiete vor Ort |
Stadtmitte/Innenstadt |
Studenten |
Nähe zur Universität, gute Infrastruktur, gute Nahversorgung, viele Freizeit- und Kulturangebote |
Gailbach |
Senioren |
Nähe zur Natur, Dorfcharakter, ruhige Wohnlage |
Damm |
Familien |
sehr gute Nahversorgung, Nähe zu Kindergärten und Schulen, sehr gute Verkehrsanbindung (Nähe zum Bahnhof), zahlreiche Freizeitangebote |
Österreicher Kolonie |
Senioren |
gute Nahversorgung, viele Grün- und Parkanlagen, Nähe zum Naherholungsgebiet, viele Kleingärten |
Betreuung & Bildung in Aschaffenburg
Als erste Bildungsregion in Unterfranken hat die Stadt Aschaffenburg 2014 das Siegel „Bildungsregion Aschaffenburg“ erhalten.
In Aschaffenburg gibt es folgende Betreuungs- und Bildungsangebote:
Kinderbetreuung
Familien mit Kindern können in Aschaffenburg derzeit zwischen 26 Kinderkrippen und 30 verschiedenen Kindertagesstätten wählen. Für Schüler von der 1. bis zur 6. Klasse stehen 11 verschiedene Horte zur Betreuung zur Auswahl.
Schulische Bildung
Die Stadt Aschaffenburg verfügt über eine vielfältige Schullandschaft mit unterschiedlichen Schulformen und hochwertigen Bildungsangeboten. Darunter befinden sich 13 Grundschulen, 6 Mittelschulen, 4 Realschulen, 4 Gymnasien, 5 Förderschulen, 4 Berufsschulen, 13 Berufsfachschulen, 5 Fachschulen, 1 Fachoberschule, 1 Wirtschaftsschule, 1 Musikschule und 1 Volkshochschule.
Studieren in Aschaffenburg
Die Hochschule Aschaffenburg gliedert sich in zwei Fakultäten Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaft & Recht, 13 Bachelor-Studiengänge und 7 Master-Studiengänge. Dabei vereint die Hochschule Aschaffenburg die Qualität einer bayerischen Hochschulausbildung sowie die beruflichen und kulturellen Möglichkeiten der Wirtschafts- und Finanzmetropole Rhein-Main.
Sport- und Freizeitaktivitäten in Aschaffenburg
Aschaffenburg ist eine aktive, sportliche Stadt. Die rund 100 Sportvereine bieten ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein. Mit mehr als 80 Spiel- und Bolzplätzen können Kinder und Jugendliche abwechslungsreich ihre Freizeit gestalten.
Kultur in Aschaffenburg
Das Kulturangebot in Aschaffenburg ist äußerst vielfältig und reichhaltig: Von Galerien und Museen, über Theater, Kabaretts und Kleinkunst, bis hin zu Literaturvorlesungen und musikalische Veranstaltungen - Kultur findet in Aschaffenburg an vielen Orten statt.
Weiterhin besitzt Aschaffenburg mehrere Wahrzeichen wie z. B. das Schloss Johannisburg. Es zählt zu den bedeutendsten und schönsten Bauten der Renaissance Deutschlands und beherbergt sehenswürdige Museen und Ausstellungen. Ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt ist das Pompejanum. Der weltweit einmalige Nachbau einer römischen Villa in Pompeji wurde auf Veranlassung König Ludwig I., angeregt von den Ausgrabungen in Pompeji, errichtet. Neben den prachtvollen Ausmalungen der Innenräume und der Mosaikfußböden sind in den Räumen original römische Kunstwerke in jährlichen Wechselausstellungen zu bestaunen.
Natur - Grüne Stadt entlang des Mainradwegs
Aschaffenburg verfügt über viele wunderschöne Parkanlagen und abwechslungsreichen Grünanlagen. Die naturräumlichen Gegebenheiten der beiden Flussauen von Main und Aschaff sowie eine das Stadtgebiet von West (Park Schönbusch) nach Ost (Fasanerie) durchziehende Achse historischer Gartenanlagen, bilden die räumliche Grundstruktur der Grünflächen. Weiterhin erfüllen etwa 9000 Straßenbäume als ,,Grüne Lunge“ der Stadt eine wichtige Aufgabe zur Verbesserung des Stadtklimas. Darüber hinaus bietet Aschaffenburg vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung, beispielweise mit dem Rad entlang des Mainradwegs.
Medizinische Versorgung
Aschaffenburg verfügt über vier Kliniken und zwei Hospize. In der Stadt praktizieren über 500 Ärzte auf sämtlichen Fachgebieten.
Aktualität des Textes: Februar 2019