10 aktuelle Stellenangebote in Aachen
Bismarckstr. 92
52066 Aachen
Bismarckstr. 92
52066 Aachen
Adalbertstraße 100
52062 Aachen
Danziger Str. 6
52078 Aachen
Mauerfeldchen 27
52146 Würselen
Mauerfeldchen 27
52146 Würselen
Morlaixplatz 25
52146 Würselen
Südstr. 77-79
52134 Herzogenrath
Grabenstr. 48
52249 Eschweiler
Kirchrather Str. 65
52134 Herzogenrath
Ausbildung & Studium in und um Aachen - der Weg in die Pharmazie
Die Arbeit in einer Apotheke als PTA oder Apotheker/-in setzt entsprechende Ausbildungen voraus.
PTA - schulische Ausbildung mit anschließendem Praktikum in der Apotheke
Wer eine Ausbildung zur/zum pharmazeutisch-technischen Assistent/in absolvieren möchte, durchläuft eine schulische Ausbildung. Die Ausbildungszeit beträgt 2,5 Jahre und besteht aus einem zweijährigen Lehrgang an einer staatlich anerkannten Lehranstalt für PTA sowie sechs Monaten Praktikum in einer öffentlichen Apotheke.
An folgenden Berufsschulen in und um Aachen ist eine PTA-Ausbildung möglich:
Baesweiler
Apotheker/-in - Pharmazie-Studium mit praktischem Ausbildungsteil für drittes Staatsexamen
Das Pharmazie-Studium dauert 4 Jahre einschließlich eines 8-wöchigen Praktikums, die so genannte Famulatur. Die Ausbildung an der Universität wird mit dem ersten und zweiten Staatsexamen abgeschlossen. Danach folgt der 12-monatige praktische Ausbildungsteil, an den eine weitere pharmazeutische Prüfung - das dritte Staatsexamen - anschließt. Nach erfolgreichem Abschluss wird auf Antrag die Approbation, das heißt die staatliche Zulassung zur Berufsausübung in Apotheken erteilt.
Sowohl die Ausbildung als auch die spätere berufliche Tätigkeit als Apotheker/-in sind durch die Approbationsverordnung für Apotheker geregelt.
Ein Pharmazie-Studium ist an folgenden Universitäten in der Nähe von Aachen möglich:
Düsseldorf
Ausbildungsfreundliche Apotheken in Aachen
Wer Pharmazie studiert oder sich zum/zur PTA ausbilden lässt, muss einen praktischen Teil in einer Apotheke ableisten. Ausbildungsfreundliche Apotheken ermöglichen es den Absolventen, den praktischen Teil in ihrer Apotheke zu absolvieren.
Ausbildungsfreundliche Apotheken für Pharmazie-Studenten und PTA
Würselener Str. 2
52080 Aachen
Pharmazie
PTA
Danziger Str. 6
52078 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Boxgraben 85
52064 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Alexianergraben 9
52064 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Elsassstr. 20
52068 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Jahnplatz 9
52066 Aachen
Pharmazie
PTA
Hohenstaufenallee 19
52064 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Roermonder Str. 319
52072 Aachen
Pharmazie
PTA
Lütticher Str. 24-26
52064 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Pontstr. 157
52062 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Trierer Str. 337
52078 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Franzstr. 19
52064 Aachen
Pharmazie
Rathausplatz 7
52072 Aachen
Pharmazie
PTA
PKA
Aachen im Porträt
Aachen liegt im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande und wird durch verschiedene Landschaften wie die Eifel, das Hohe Venn sowie die Ardennen begrenzt. Mit mehr als 245.000 Einwohnern ist Aachen die westlichste deutsche Großstadt.
Besonders attraktiv zum Leben und Arbeiten ist die verkehrsgünstige Lage und optimale Infrastruktur in der Euregio Maas-Rhein, aber auch die zahlreichen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen als potentieller Arbeitgeber.
Beliebt ist die Stadt aber auch bei Studenten - allein an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) gibt es rund 45.000 Absolventen.
Den besonderen Charme erhält Aachen durch die Nähe und verbundene belgische und niederländische Nachbarschaft, aber auch durch das historische Stadtbild und die reizvolle Landschaft im Umland.
5 Argumente, die für Aachen sprechen
- Die optimale Lage im Dreiländereck und die Nähe zu den Nachbarstaaten Belgien und den Niederlanden.
- Durch die zentrale Lage der Stadt erreicht man Metropolen wie Köln, Maastricht oder Lüttich innerhalb kürzester Zeit.
- Brüssel ist dank dem Hochgeschwindigkeitsnetz von Thalys und ICE in nur einer Stunde erreichbar.
- Aachen verfügt über eine besonders hohe Dichte an renommierten Forschungseinrichtungen sowie Entwicklungs- und Bildungsinstituten. Deshalb ist der Anteil an sehr gut ausgebildeten und mehrsprachigen Fachkräften ausgesprochen hoch.
- Mit rund 45.0000 Studenten ist die Rheinisch-Westfälische Technische Universität die größte Hochschule für technische Studiengänge in Deutschland.
Infrastruktur & Anbindungen in Aachen
Am Autobahnkreuz Aachen treffen die Autobahnen A4, A44 und A544 zusammen. Zudem verlaufen mehrere Bundesstraßen durch das Stadtgebiet.
- nach Düren (38km) in etwa 35 Autominuten
- nach Mönchengladbach (70km) in einer knappen Autostunde
- nach Köln (86km) in etwa 1 Stunde 15 Minuten
- nach Ratingen (106km) in rund 80 Autominuten
- nach Düsseldorf (84km) in knapp 1 Stunde 15 Minuten
- nach Neuss (76km) in 1 Autostunde
- die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf liegen etwa eine Autostunde entfernt, die Flughäfen Maastricht-Aachen und Lüttich sind noch schneller erreichbar
Die Bahnhöfe Aachens sind an den schnellen Nahverkehr angeschlossen und verfügen über direkte Verbindungen im Schnellverkehr nach Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Berlin oder Brüssel.
Wohnen in Aachen
Stadtteile |
Beliebt bei... |
Beliebt, weil... |
Kornelimünster |
Familien, Paare |
attraktiver & beliebter Wohnort, viel Grün & inmitten der Natur, gute Verkehrsanbindungen in alle Richtungen, familienfreundliche Infrastruktur mit Schulen, Kitas, Spielplätzen & Sportvereinen, Naherholungsgebiet mit Indetal, Itertal & Klauserwald |
Innenstadt |
Studenten, Singles, Paare, Familien |
unmittelbare Nähe aller kommerziellen und kulturellen Angebote, viele Cafés, Bars und Restaurants, Hochschule prägt Bild & Leben der Innenstadt mit, Kitas & Schulen reichlich vorhanden, hervorragende Infrastruktur, Familien leben neben Studenten |
Richterich |
Familien, Paare |
gute Autobahnanbindung, Carsharing-Station vorhanden, optimale Nahversorgung, Schulen und Kitas, gute Anbindung zur Innenstadt, zahlreiche Sportvereine |
Brand |
Familien, Paare, Singles |
sehr gutes Einzelhandels- & Nahversorgungsangebot, familienfreundliche Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Spiel- & Sportplätzen, Vereinen & Schwimmhalle, grüner Stadtteil u.a. mit Brander Wald als größtes Aachener Naturschutzgebiet |
Laurensberg |
Singles, Studenten, Paare |
attraktive Wohnlage im Grünen, gehobene Infrastruktur, Nähe zur Aachener Innenstadt, gute Verkehrsanbindungen in alle Richtungen, kontrastreiches Leben: Klinikum als wichtiger Wirtschaftsfaktor & Landwirtschaft mit ländlichem Leben, gute Nahversorgung, medizinische Forschungseinrichtungen & Forschungsstätten der Hochschule |
Betreuung & Bildung in Aachen
Aachen bietet folgende Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten:
Kinderbetreuung
In Aachen gibt es mehr als 125 Einrichtungen zur Kinderbetreuung verschiedener Träger, davon knapp 60 in städtischer Hand. Außerdem stehen den Familien über 500 Plätze in Einrichtungen zur Kindertagespflege zur Verfügung.
Schulische Bildung
Aachen bietet ein breitgefächertes Schul- und Bildungsangebot. Neben städtischen Institutionen gibt es auch mehrere Schulen in privater Hand. Neben fast 40 Grundschulen, vier Gesamtschulen, 12 Gymnasien, vier Hauptschulen, drei Realschulen und 13 Förderschulen gibt es auch eine Freie Waldorfschule, eine Schule für Kranke, Weiterbildungseinrichtungen sowie Berufsschulzentren. Eine Ausbildung zur/zum PTA ist im 11km entfernten Baesweiler möglich.
Studieren in Aachen
Allein an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) gibt es mehr als 45.000 Studenten. Mit über 260 Instituten und mehr als 75 Studiengängen zählt die Hochschule zu der größten ihrer Art in der Bundesrepublik. Weitere Hochschulen sind u.a. die Fachhochschule Aachen, die FOM - Hochschule für Ökonomie und Management, die ABS-Aachen Business School oder die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen.
Wissenschaftsstadt
Aachen ist Wissenschaftsstandort und als Technologieregion stärkster Wirtschaftsfaktor. Etwa 60.000 Studierende insgesamt und mehr als 12.000 Beschäftigte bilden gemeinsam mit vielen Forschungseinrichtungen eine einzigartige Wissenschaftslandschaft.
Sport- & Freizeitaktivitäten in Aachen
Die Aachener können aus über 70 Sportarten wählen und sich in einem der zahlreichen Vereine sportlich betätigen.
Natur erleben
Die Stadt umgibt eine reizvolle Naturlandschaft, doch auch in der Innenstadt hat Aachen viel Grün zu bieten. Allein im Stadtgebiet gibt es 12 ausgewiesene Naturschutzgebiete. Außerdem sorgen zahlreiche Parkanlagen wie der Kurpark, Westpark oder der Ferberpark für Erholung in der Innenstadt.
Medizinische Versorgung in Aachen
In Aachen gibt es fünf Krankenhäuser, wovon das Universitätsklinikum der Stadt das größte ist.
Aktualität des Textes: Januar 2019
Orte im Umkreis von Aachen






