Stellenanzeige schalten

Über uns

In Gesprächen mit Apotheken, Berufsschulen & Co. zeigt sich wiederkehrend folgende Situation: Geeignetes Personal bzw. Nachwuchs, der diese Berufsrichtung einschlagen möchte, ist Mangelware. Dies berichteten uns über 7.000 Apotheken, mit denen wir kooperieren.

Zudem zeigte eine APOkix-Umfrage des IFH Köln im vergangenen Jahr mit rund 200 Apothekenleiterinnen und -leitern deutliche Zahlen:

So gaben 39 Prozent der befragten Apotheken an, dass sie Probleme bei der Stellenbesetzung approbierter Angestellter haben. 33 Prozent hatten Probleme bei der Stellenbesetzung von PTAs. Zudem sagten 60 Prozent der Apotheker aus, dass sich die Qualität der Bewerber zunehmend verschlechtert hat. Dementsprechend sieht die Mehrheit der Apothekenleiterinnen und -leiter für die Personalentwicklung in der Zukunft keine guten Zeiten: Neun von zehn Befragten gehen davon aus, dass es in den nächsten ein bis zwei Jahren noch schwieriger wird, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.

Das Dilemma fängt schon in den Berufsschulen und Unis an: Wegen fehlendem Interesse an den Berufsbildern Apotheker, PTA und PKA wird zu wenig Nachwuchs ausgebildet.

Dieses Problem möchten wir aufgreifen und mit einem zentralen Angebot entgegenwirken. Wir wollen Apotheken bei der Personalsuche unterstützen, die Ausbildung des Nachwuchses verstärken bzw. den Nachwuchs über Ausbildungsmöglichkeiten aufklären und an den pharmazeutischen Markt heranführen. Auf diese Weise können wir dem punktuell vorhandenen Fachkräftemangel im Apothekenbereich entgegentreten, indem ein zentrales, deutschlandweites Angebot an offenen Stellen zur Verfügung gestellt wird. Außerdem möchten wir wieder junge Menschen für die Arbeit in der Apotheke begeistern.

Meine Favoriten (0)